Dienstleistungsvertrag Freiberufliche Pflegekraft

June 3, 2024, 12:12 am
(4) Der Auftragnehmer hat das Recht, einzelne Aufträge des Auftraggebers ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Umgekehrt hat der Auftraggeber keinen Anspruch auf ein bestimmtes Mindestvolumen von Aufträgen. 2. Vertragsbeginn, Dauer und Beendigung (1) Die Tätigkeit beginnt am … und ist auf unbestimmte Zeit angelegt / endet am …. (2) Das Vertragsverhältnis kann außerdem von beiden Seiten mit den gesetzlichen Fristen nach § 621 BGB gekündigt werden. Eine Kündigung aus wichtigem Grund ist jederzeit möglich. Dienstleistungsvertrag freiberufliche pflegekraft gehalt. (3) Sollte die DRV-Bund die Sozialversicherungspflicht dieses Vertragsverhältnisses feststellen, endet dieses auch ohne Kündigung mit Rechtskraft der Entscheidung / mit Bekanntgabe des Bescheides. 3. Vergütung (1) Der Auftragnehmer erhält ein Honorar von Euro … zzgl. /inkl. Mehrwertsteuer für jede in Absprache mit de mAuftraggeber geleistete Stunde. Hiermit sind alle Auslagen und Nebenkosten abgegolten. (2) Der Auftragnehmer wird über die erbrachten Leistungen eine prüffähige Rechnung stellen.

Dienstleistungsvertrag Freiberufliche Pflegekraft Gesucht

Zahlungen für erbrachte Leistungen werden monatlich nachträglich und nur nach Vorlage einer Rechnung geleistet. (3) Der Auftragnehmer ist für die Versteuerung und Abführung etwaiger Sozialversicherungsbeiträge selbst verantwortlich. 4. Verhinderung (1) Bei Krankheit, Urlaub oder sonstiger Arbeitsverhinderung besteht kein Honoraranspruch. (2) Der Auftragnehmer wird seine Abwesenheit wegen Krankheit, Urlaub oder sonstigen Gründen dem Auftraggeber unverzüglich mitteilen. 5. Sonstige Tätigkeiten (1) Dem Auftragnehmer steht es frei, für andere Auftraggeber tätig zu werden. Einer vorherigen Zustimmung des Auftraggebers bedarf es hierfür nicht. Muster für einen Vertrag mit einem freien Mitarbeiter | MAYR Arbeitsrecht. 6. Urheber-, Nutzungs- und Verwertungsrechte (1) Alle Urheber-, Nutzungs- und Verwertungsrechte, die aufgrund der Tätigkeit des Auftragnehmers entstehen, werden auf den Auftraggeber übertragen, soweit zwingende gesetzliche Bestimmungen nicht entgegenstehen. (2) Die Übertragung dieser Rechte ist durch die vereinbarte Vergütung abgegolten. 7. Verschwiegenheitsklausel Der Auftragnehmer verpflichtet sich, über ihm bekannt gewordene Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Auftraggebers auch über die Vertragslaufzeit hinaus Stillschweigen zu bewahren.

Allgemeine Geschäftsbedingungen Vermittlung von Freiberuflern 1 Geltungsbereich unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen 1) Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden AGB genannt) gelten für die Vermittlung von Aufträgen zwischen Freiberuflern & Selbständigen Pflegefachkräften/Pflegehilfskräften – im Folgenden "Pflegekraft" – und Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, ambulanten Pflegediensten, ähnlichen Einrichtungen und Privathaushalten – im Folgenden "Auftraggeber" – durch die Günther Pflegepersonalservice GmbH – im Folgenden "Agentur". 2) Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Agentur und den natürlichen und juristischen Personen, die Dienste der Agentur nutzen. Dienstleistungsvertrag freiberufliche pflegekraft gesucht. Die AGB beziehen ebenso auf die Nutzung der Webseite sowie aller damit verbundenen Unterseiten. Die AGB finden auch Anwendung, wenn die Nutzer die oder Teilbereiche davon von anderen Internetseiten aus nutzen, die den Zugang zur vollständig oder zumindest teilweise ermöglichen. 3) Es gelten ausschließlich die AGB der Agentur.

[email protected]