Jagd- Und Fischereimuseum Ausflugstipps - Bayerischer Wald

June 29, 2024, 3:55 am

Das gesamte Gebiet wird anhand eines Reliefmodells vorgestellt und die Unterschiede mit verschiedenen Farben visualisiert. Eine Videoinstallation mit Bildern aus beiden Schutzgebieten komplettiert die kostenlos zugängliche Ausstellung. WEGBESCHREIBUNG: Sie errreichen uns über die Autobahn A3 Richtung Passau Abfahrt Aicha v. Wald. Weiter nach Hutthurm auf der B12 nach Freyung. ÖFFNUNGSZEITEN ab 24. 03. 2018: Dienstag – Sonntag: 10. 00 – 16. 00 Uhr, Montag geschlossen, an Feiertagen geöffnet Schließzeiten: Ende der Faschingsferien bis Gründonnerstag und Ende der Herbstferien bis 25. 12. JAGD LAND FLUSS Museum im Schloss Wolfstein Wolfkerstraße 3 94078 Freyung Tel. : +49 8551 / 57-109 Fax: +49 8551 / 57-253 Dieses Internet-Projekt wurde gefördert durch die EU und die Industrie- & Handelskammer in Passau sowie die Wellnesshotels in Bayern V. i. Jagd und fischereimuseum freyung. S. d. P. - Verantwortlich für Texte, Bilder und Grafiken: PUTZWERBUNG Tourismus-Marketing Bayer. Änderungswünsche bitte mitteilen an unten angegebene Adresse der Tourismuswerbung des Bayerischen Waldes (zwischen Donau und Böhmerwald).

  1. Jagd und fischereimuseum freyung
  2. Jagd und fischereimuseum freyung 2020

Jagd Und Fischereimuseum Freyung

Das gesamte Gebiet wird anhand eines Reliefmodells vorgestellt und die Unterschiede mit verschiedenen Farben visualisiert. Eine Videoinstallation mit Bildern aus beiden Schutzgebieten komplettiert die kostenlos zugängliche Ausstellung. Anfahrts-Beschreibung WEGBESCHREIBUNG: Sie errreichen uns über die Autobahn A3 Richtung Passau Abfahrt Aicha v. Wald. Weiter nach Hutthurm auf der B12 nach Freyung. ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag – Sonntag: 10. Jagd und fischereimuseum freyung 2020. 00 – 16. 00 Uhr, Montag geschlossen, an Feiertagen geöffnet Schließzeiten: Ende der Faschingsferien bis Gründonnerstag und Ende der Herbstferien bis 25. 12. 48. 812907021851494 13. 542973869646953 11 Adresse JAGD LAND FLUSS Museum im Schloss Wolfstein Wolfkerstraße 3 94078 Freyung Tel. : +49 8551 / 57-109 Fax: +49 8551 / 57-253

Jagd Und Fischereimuseum Freyung 2020

(Die Infostelle kann bei freiem Eintritt besucht werden. ) Übrigens: Sowohl Infostelle als auch Ausstellung präsentieren sich allesamt dreisprachig. Die kurzen prägnanten Wandtexte (als auch der Audioguide im Museum, der weiterführende Informationen gibt) sind in Deutsch, Tschechisch und Englisch abgefasst. Einer "Pirsch" steht nichts im Wege - also auf geht's ins JagdLandFluss im Schloss Wolfstein. Jagd und fischereimuseum freyung hotel. ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag – Sonntag: 10 – 17 Uhr, Montag geschlossen an Feiertagen geöffnet Schließzeiten ab 2015: Ende der Faschingsferien bis Gründonnerstag und Ende der Herbstferien bis 25. 12. und Ende geschlossen EINTRITTSPREISE: Erwachsene 3, 50 € Kinder/Jugendliche bis 16 Jahren 2, 00 € Familienkarte mit 1 Kind, 8, 00 € Jedes weitere Kind 1, 00 € Gruppen- und Sondertarife werden angeboten Führungen können angefragt werden

JAGD LAND FLUSS Museum in Freyung Bayerwald Das Schloß Wolfstein in Freyung, am Nationalpark Bayrischer Wald, wurde ca. 1200 vom Passauer Bischof Wolfger von Erla gebaut. Damals diente es als Wehranlage, Verwaltungssitz und Jagdschloß. Das bis heute wichtigste Baudenkmal im Landkreis Freyung-Grafenau Bayer. Wald war zum Erhalt der Neusiedlungen und der Nordgrenze des damaligen Abteilandes gedacht. Im Schloß Wolfstein befindet sich heute seit 1982 die erste landkreiseigene Kunstsammlung in Ostbayern. Außerdem beherbergt es seit 1989 das JAGD LAND FLUSS Museum in Freyung Bayer. Wald. Der ostbayerische Museumshimmel hat einen neuen Stern: "JAGD LAND FLUSS - Museum im Schloss Wolfstein" heißt die moderne und spannend inszenierte Erlebniswelt hinter alten Schlossmauern, die am 26. Oktober 2014 eröffnet wurde. Museen in Bayerwald Jagd Land Fluss Museum Bayer. Jagd- und Fischereimuseum Ausflugstipps - Freizeit. Wald – "Wir sind Jagd! " Das JagdLandFluss-Museum im Schloss Wolfstein begeistert mit zeitgemäßer Ausstellung Freyung. Absolut ins Schwarze trifft die Ausstellung im neuen Museum "JagdLandFluss" im Schloss Wolfstein!

[email protected]