Access Vba Abfrage Ausführen 1

June 29, 2024, 4:13 am

Nach dem "oseCurrentDatabase" kannn ich keinen Code mehr einfügen. 28. 2006, 11:35 # 6 Kann mir jemand dabei helfen? 28. 2006, 12:10 # 7 denkbar wäre es so. Du erstellst ein Modul mit folgender Sub: Code: Public Sub DB_Aktualisieren() CurrentDb. Auswahlabfrage mit vba starten - - - - - - - Office-Loesung.de. Execute ("UPDATE tbl_Mitarbeiter SET chname = 'Müller';") End Sub SQL-String musst Du anpassen. Dann im Makro "Autoexec" so aufrufen (s. Bild) 28. 2006, 12:22 # 8 Danke, aber dieses Problem war ja schon gelöst. Jetzt geht es darum, daß ich sowohl Programm als auch DB-Zugriff schliessen möchte... und dafür ist mir auch gerade etwas eingefallen: Dadurch wird zuerst die Verbindung zur DB geschlossen und danach das Programm beendet.

  1. Access vba abfrage ausführen in de

Access Vba Abfrage Ausführen In De

newbee_ferdi Newbie Beiträge: 32 Gespeichert Hallo Community und hilfreiche Geister! Ich stehe vor dem Problem, dass ich eine Parameterabfrage aus VBA heraus ausführen möchte und..... stehe kurz vor einer Verzweifelungstat;-) Ich hab mir bei donkarl die erforderlichen Kode-Schnipsel besorgt (dafür schon mal vielen Dank! ) aber ich bekomme es nicht hin. Weitestgehender Fortschritt (nach dem Ausräumen von gefühlt 12 anderen Fehlern) ist ein Programmabbruch mit der Fehlermeldung: "Eine Abfrage kann nicht ausgeführt werden" - bei der Anweisung: qdf. Access vba abfrage ausführen in de. execute. Hier der Programmkode aus meiner Sub: Private Sub footer6_Click() Dim db As base Dim rs As cordset Dim qdf As dao. QueryDef Set db = CurrentDb Set qdf = db. QueryDefs("qryMonatsfilter") rameters! Buchungsmonat = intAuswahl(1) Set rs = Recordset(dbOpenDynaset) qdf. Execute Form ("frmMonatsfilter") End Sub Der Parameter in "intAuswahl(1) wird korrekt und verträglich bereitgestellt. Die query sieht (als screenshot) aus, wie im Anhang zu sehen.

Wenn ich den "qdf. execute" auskommentiere läuft der Kode durch und die Form wird geladen... und fragt (natürlich) den Parameter ab. :-( Vielen Dank im Voraus für jede Art von Hilfe! Gruß Ferdi Hallo, was ist denn intAuswahl(1)? Und warum ein Recordset öffnen, wenn nur eine Abfrage ausgeführt werden soll? Das auszuführende SQL-Statement kannst du dir ausgeben lassen und prüfen: Private Sub footer6_Click() Dim db As base Dim rs As cordset Dim qdf As dao. QueryDefs("qryMonatsfilter") rameters! Buchungsmonat = intAuswahl(1) Set qdf = Nothing Set db = Nothing End Sub Gruß Jürgen Hilfe nach bestem Wissen, ohne Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Access - Das VBA-Tutorial. *feedback erwünscht* Bitte Tipps lesen Hallo, wenn das Formular an die Abfrage gebunden ist, dann funktioniert das so nicht, sondern du kannst den Parameter mit Hilfe einer Funktion in die Abfrage holen. Beispiel: Public Function get_P1() get_P1 = intAuswahl(1) End Function Und in der Abfrage schreibst du anstelle von "[Buchungsmonat]" den Funktionsaufruf: get_P1() Freundliche Grüße MaggieMay Hallo Jürgen und vielen Dank für deine Antwort!

[email protected]