Udo Walz Mini Glätteisen Test Quantitative

June 30, 2024, 4:04 pm
Lieferumfang Wer das Udo Walz by Beurer FC 14 zum ersten Mal aus der Verpackung nimmt, wird sich wundern: Dieses Gerät bringt kaum 200 Gramm auf die Waage und hat schmale, spitz zulaufende, eher kurze Plattenstäbe. Die Spitzen der Plattenstäbe sind vorn abgerundet. Ganz in schlichtem mattschwarz gehalten kontrastiert lediglich die LCD Temperaturanzeige innen auf dem Plattenwinkel. Begleitet wird das Gerät von der üblichen ausführlichen Gebrauchsanleitung. Funktionen Das Udo Walz by Beurer FC 14 bietet spezielle Funktionen, die es von anderen Geräten unterscheidet. Wir werden Dir nachfolgend zwei spezifische Produktfunktionen dieses Gerätes näher vorstellen, um Dir die Wahl unter verschiedenen Produkten zu erleichtern. Dieses Produkt ist besonders auf kurzes Haar zugeschnitten und soll auch Herren ansprechen. Das Design macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Bullet Plates stylen auch kurzes Haar Dieses Gerät verfügt über relativ kurze Glätterplatten, die in spitz-elliptisch zulaufende Stäbe eingearbeitet sind.
  1. Udo walz mini glätteisen test 2021
  2. Udo walz mini glätteisen test de grossesse
  3. Udo walz mini glätteisen test berlin

Udo Walz Mini Glätteisen Test 2021

Sind die Glätteisen von Udo Walz auch für Männer geeignet? Ja, die Glätteisen von Udo Walz sind bestens für Männer geeignet. Ob die Haare geglättet werden oder lieber Locken gestylt werden möchten, mit diesen Geräten funktioniert das auch bei Männerhaaren perfekt. Unser Fazit zu Udo Walz Glätteisen Die Glätteisen von Udo Walz verfügen über alle Raffinessen, die ein Glätteisen benötigt, um schonend und effektiv zu stylen. Hervorzuheben sind zum Beispiel die 4 Heizelemente, die die Haare doppelt wirksam glätten. Die Platten sind mit besten Hochleistungskeramikmischungen beschichtet und mit Infrarot- sowie Ionentechnologie ausgestattet, sodass die Haare wunderbar gesund, weich, geschmeidig und gepflegt aussehen. 35, 90 € 61, 99 € Auf Lager 21. Mai 2022 10:27 Historie der Marke Udo Walz war schon im Alter von 14 Jahren Praktikant in einem Friseursalon und absolvierte anschließend eine Friseurausbildung. Schon mit 18 Jahren durfte er sich in St. Moritz um die Frisuren von Romy Schneider und Marlene Dittrich kümmern.

Udo Walz Mini Glätteisen Test De Grossesse

Gleichfalls verfügt es über moderne Infrarottechnologie. Diese sorgt dafür, dass die Haare im inneren tiefgehend und schonend erwärmt werden. Damit wird die äußere Haarschicht vor Überhitzung geschützt. Die Platten besitzen eine Keratin-Keramikbeschichtung für ultimativen Haarglanz. Sie sind stärker abgerundet als die herkömmlichen Glätteisen. Damit kann ein noch welligeres, lockigeres Stylingergebnis erzielt werden. An diesem Gerät sind insgesamt 10 Temperatureinstellungen zwischen 130 und 230 °C möglich. Eine Tastensperre verhindert, dass die Temperatur versehentlich verstellt werden kann. Leistung: 39 W Platten mit Keratin-Keramikbeschichtung stärker abgerundete Platten 10 Temperaturstufen zwischen 130 und 230 °C möglich schnelles Aufheizen LED-Anzeige Tastensperre 4 Heizelemente Udo Walz by Beurer BA 230 3 Udo Walz by Beurer BA 230 Das mit 4 Heizelementen ausgestattete Gerät verfügt über eine Salon-Excellence-Funktion. Aufgrund der Beschichtung mit Gloss-Titanium-Keramik wird die Wärme optimal weitergeleitet und gleichmäßig verteilt.

Udo Walz Mini Glätteisen Test Berlin

Die Beschichtung ist dann nicht mehr in ausreichendem Maße vorhanden, sodass die Nutzer besorgt sind, ihren Haaren damit zu schaden. Teilweise wird auch bemängelt, dass die Haare im Glätteisen hängen bleiben und beim Herunterziehen herausgerissen werden. Unser erster Eindruck vom Udo Walz Glätteisen Natürlich haben wir das Glätteisen B 15 50 by Beurer auch selbst einem praktischen Test unterzogen. Wir finden, dass sich das Gerät gut führen lässt und tatsächlich recht zügig aufheizt. Allerdings ist das Rad zur Temperatureinstellung aus unserer Sicht etwas gewöhnungsbedürftig. Bei der Nutzung ist es uns leider passiert, dass sich die Temperatur versehentlich verstellt hat, was natürlich nicht wünschenswert ist. Leider kann die aktuell genau eingestellte Temperatur auch nicht abgelesen werden. Mit den Styling-Ergebnissen waren wir dann wieder ganz zufrieden: Glatte Partien gelingen genauso gut wie Locken und das Haar wirkt glänzend. Ergebnis: Ein Glätteisen mit keinen speziellen Funktionen Insgesamt kommen wir zu einer eher durchschnittlichen Bewertung.

Meinungen der Anwender Schaut man sich die Bewertung an, die das Glätteisen von anderen Nutzern erhält, so wird deutlich, dass die meisten Verbraucher im Großen und Ganzen zufrieden sind. Gelobt wird neben der einfachen Bedienung auch das Styling-Ergebnis. Sowohl für mini Locken als auch für größere Wellen und natürlich für glatte Haare ist das Glätteisen geeignet. Zudem wird positiv hervorgehoben, dass sich das Glätteisen schnell aufheizt und auch für dicke Haare eignet. Allerdings kritisieren manche Anwender, dass das Gerät ein wenig instabil und nicht 100-prozentig gut verarbeitet wirkt. Nicht alle Nutzer kommen zudem mit den schmalen Platten des Haarglätters zurecht. Ein weiterer Kritikpunkt, der geäußert wird, besteht darin, dass die Heizplatten auf Trägerplatten montiert und nicht eingelassen sind. Dadurch kommt es zu einem Absatz an der Kante, der gerade beim Lockenstylen einen Knick in den Haaren hinterlässt. Des Weiteren nutzen sich die Platten nach einiger Zeit stark ab, wie manche Kunden äußern.

[email protected]