Basiscreme Dac Sicherheitsdatenblatt – Räume Mit Stuck

June 2, 2024, 7:02 pm
· Einstufung gemäß Richtlinie 67/548/EWG oder Richtlinie 1999/45/EG Entfällt. · Kennzeichnungselemente · Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 entfällt · Gefahrenpiktogramme entfällt · Signalwort entfällt · Gefahrenhinweise entfällt · Sonstige Gefahren · Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung · PBT: Nicht anwendbar. · vPvB: Nicht anwendbar. 3 Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen · Chemische Charakterisierung: Stoffe Hautcreme · CAS-Nr. Bezeichnung Basiscreme DAC (Fortsetzung auf Seite 2) DE Seite: 2/5 Handelsname: Basiscreme DAC · Identifikationsnummer(n) * (Fortsetzung von Seite 1) 4 Erste-Hilfe-Maßnahmen · Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen · Allgemeine Hinweise: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich. · Nach Einatmen: Frischluftzufuhr, bei Beschwerden Arzt aufsuchen. Produkte - PKH Halle. · Nach Hautkontakt: Im allgemeinen ist das Produkt nicht hautreizend. · Nach Augenkontakt: Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten mit fließendem Wasser spülen. · Nach Verschlucken: Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken.
  1. Produkte - PKH Halle
  2. Reaume mit stuck e

Produkte - Pkh Halle

Das aufgenommene Material vorschriftsmäßig entsorgen. · Verweis auf andere Abschnitte Es werden keine gefährlichen Stoffe freigesetzt. 7 Handhabung und Lagerung · Handhabung: · Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung Bei sachgemäßer Verwendung keine besonderen Maßnahmen erforderlich. · Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich. · Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten · Lagerung: · Anforderung an Lagerräume und Behälter: Keine besonderen Anforderungen. · Zusammenlagerungshinweise: Nicht erforderlich. (Fortsetzung auf Seite 3) Seite: 3/5 · Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen: In gut verschlossenen Gebinden kühl und trocken lagern. Vor Hitze und direkter Sonnenbestrahlung schützen. · Spezifische Endanwendungen Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar. (Fortsetzung von Seite 2) 8 Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen · Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen: Keine weiteren Angaben, siehe Punkt 7.

Übereinkommens 73/78 und gemäß IBC-Code · Transport/weitere Angaben: Kein Gefahrgut nach obigen Verordnungen. 15 Rechtsvorschriften · Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch · Nationale Vorschriften: · Wassergefährdungsklasse: Im allgemeinen nicht wassergefährdend. · Stoffsicherheitsbeurteilung: Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde nicht durchgeführt. 16 Sonstige Angaben Die Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse, sie stellen jedoch keine Zusicherung von Produkteigenschaften dar und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis.

Wohnen im historischen Herrenhaus. Zeitz, Burgenlandkreis € 350 Weitere Informationen erhalten Sie unter 0365 - 800 10 27 - Wohnen im Erdgeschoss eines ehemaligen Herrenhauses. Die Wohnung wurde aufwendig saniert. Im... vor 30+ Tagen Stilvolles Altbau-Zuhause - 2 Zimmer mit Balkon! Berlin-Halensee, Charlottenburg-Wilmersdorf € 350 Ruhige Lage im begrünten Seitenflügel Dielenfußboden / Küche PVC lose auf Dielung (kann durch Mieter getauscht werden)Speisekammer, Wannenbad (weiß und ohne... 4 vor 30+ Tagen Erstbezug! Hochwert. 4-zi. Mit wa., du., Stuck, Balkon &vinylbelag in Uni und-zentrumsnähe! Räume mit stack overflow. Ebk mgl. Chemnitz, Sachsen € 600 € 780 Erstbezug! Hochwert. vor 30+ Tagen Erstbezug! Hochwert. 3-zi. Chemnitz, Sachsen € 500 € 650 Erstbezug! Hochwert

Reaume Mit Stuck E

Über die ausgestellten Werke können Sie sich vorab in der Sammlung Online informieren.

Wände mit Zierprofilen gestalten: Anleitung Wandkassetten aus Stuck © Selbermachen Schritt 1/5: Profile zuschneiden Die Profile aus Polystyrol auf Gehrung zuschneiden. Das geht am besten mithilfe einer Schneidlade. Das Format der Kassetten an der Wand mit einem Bleistift markieren. © Selbermachen Schritt 2/5: Tapetenrechtecke aufbringen Dann die Tapetenrechtecke auf Maß zuschneiden. Reaume mit stuck e. Die Vliestapete wird in Wandklebetechnik verarbeitet, d. h. den Dispersionskleber ("Metylan Ovalit T") auf die Wandfläche streichen und Tapete aufbringen. Mit einer Gummirolle andrücken. © Selbermachen Schritt 3/5: Profilleisten streichen Die zugeschnittenen Profilleisten mit Künstleracryl aus der Tube (Kreativmarkt) in Silber streichen. © Selbermachen Schritt 4/5: Profile ankleben Universalkleber schlangenförmig auftragen und Profile ankleben. © Selbermachen Schritt 5/5: Trageleiste aufhängen Trageleiste des Sockelprofils an Wandhaken aufhängen.

[email protected]