Gießen Gutfleischstraße 1

June 3, 2024, 1:00 am

GIESSENER H! LFE e. V. Beratungsstelle für Opfer von Straftaten und für Zeugen Ostanlage 21 35390 Gießen Telefon 0641 / 972250 Telefax 0641 / 9722516 Mail: info _at_ Onlineberatung der Hessischen Opferhilfen Zu folgenden Sprechzeiten sind Sie uns willkommen: GIESSENER H! LFE Ostanlage 21 Montag bis Freitag 09. 00 - 12. 00 Uhr Mittwoch 16. Amtsgericht Gießen. 00 - 18. 00 Uhr und nach Vereinbarung Zeugenzimmer im Amtsgericht Gießen Gutfleischstraße 1 Mittwoch 08. 30 - 10. 00 Uhr und nach Vereinbarung Spendenkonto: Opfer-und Zeugenhilfe Giessen Sparkasse Gießen BIC: SKGIDE5F IBAN: DE 54 5135 0025 0200 6115 50

Registergericht Gießen (Gutfleischstraße 1 )

Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. Fahrbahnbelag: Asphalt. Straßentyp Anliegerstraße Fahrtrichtung In beide Richtungen befahrbar Lebensqualität bewerten Branchenbuch Interessantes aus der Umgebung Zahnarztpraxis Carina Sell Zahnärzte · 300 Meter · Zahnarztpraxis Carina Sell und Team Sie suchen eine Zahnarz... Details anzeigen Detektei Thome e. K. Detekteien · 300 Meter · Die Dienstleistungen im Privat- und Wirtschaftbereich werden... Registergericht Gießen (Gutfleischstraße 1 ). Details anzeigen Steinstraße 81-83, 35390 Gießen Details anzeigen Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen. Firma eintragen Mögliche andere Schreibweisen Gutfleischstraße Gutfleischstr. Gutfleisch Str. Gutfleisch Straße Gutfleisch-Str. Gutfleisch-Straße Straßen in der Umgebung Straßen in der Umgebung In der Nachbarschaft von Gutfleischstraße in 35390 Gießen (Lahn) liegen Straßen wie Landgrafenstraße, Ostanlage, John-F. -Kennedy-Platz & Hinter der Ostanlage.

Amtsgericht Gie&Szlig;En, Gutfleischstra&Szlig;E 1, 35390, Gie&Szlig;En Justiz Adressen

FAQ und Ratgeber Amtsgericht Sie haben weitere Fragen betreffend der Institution Amtsgericht in Gießen? Sie interessieren sich für wichtige Details und Informationen, benötigen Hilfestellung oder Ratschläge? Antworten finden Sie hier! zu den FAQ Amtsgericht Innerhalb der ordentlichen Gerichtsbarkeit ist das Amtsgericht regelmäßig die Eingangsinstanz. Vor dem Amtsgericht werden Verfahren des Zivil- und Strafrechts verhandelt. Zivilverfahren Im Rahmen des Zivilrechts obliegen dem Amtsgericht regelmäßig folgende Aufgaben: das Einleiten von Mahnverfahren, das Führen des Handels-, Vereins- und Güterechtsregisters und das Verhandeln von bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten. Amtsgericht Gießen, Gutfleischstraße 1, 35390, Gießen Justiz Adressen. Strafverfahren vor dem Amtsgericht Vor dem Amtsgericht werden Strafverfahren verhandelt, wenn keine Freiheitsstrafe von über vier Jahren zu erwarten und mit keiner gesonderten Unterbringung des Beschuldigten (z. B. in Sicherheitsverwahrung) zu rechnen ist. Übergeordnete Gerichte Dem Amtsgericht sind normalerweise das Landgericht, das Oberlandesgericht und der Bundesgerichtshof.

Räumung Wegen Bombendrohung: Landgericht Gießen Wieder Frei - Dpa - Faz

Ostanlage 15 Fax: 0611 32761-8210 XJustiz-ID: M1400 Staatsanwaltschaft Gießen Marburger Straße 2 Fax: 0611 32761-9009 XJustiz-ID: M1400S Der elektronische Rechtsverkehr ist zugelassen. Oberlandesgericht Frankfurt am Main Zeil 42 60313 Frankfurt am Main 60256 Frankfurt am Main Telefon: 069 1367-01 Fax: 069 1367-2976 XJustiz-ID: M1000 Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main Fax: 069 1367-8468 XJustiz-ID: M1000S Ergebnis drucken

Amtsgericht Gießen

FAQ und Ratgeber Betreuungsgericht Sie haben weitere Fragen betreffend der Institution Betreuungsgericht in Gießen? Sie interessieren sich für wichtige Details und Informationen, benötigen Hilfestellung oder Ratschläge? Antworten finden Sie hier! zu den FAQ Betreuungsgericht Betreuungsgerichte befassen sich als Abteilungen der Amtsgerichte mit Angelegenheiten der Unterbringung und Betreuung von volljährigen Personen. Früheres Vormundschaftsgericht Das Betreuungsgericht trug bis 2009 den Namen Vormundschaftsgericht. Als solches war das Betreuungsgericht ebenfalls für Betreuungs- und Unterbringungsangelegenheiten Volljähriger zuständig, aber auch für die Angelegenheiten Minderjähriger. FamFG Das Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit wurde 2008 erlassen und trat als Bundesgesetz 2009 in Kraft. Inhalte sind u. a. die Einführung des Großen Familiengerichts sowie Richtlinien zu Streitschlichtungen für Scheidungsfolgesachen. Betreuungsverfahren Wenn das Gericht zugunsten einer Betreuungsanordnung entscheidet, wird normalerweise ein Betreuungsverfahren eingeleitet.

FAQ und Ratgeber Insolvenzgericht Sie haben weitere Fragen betreffend der Institution Insolvenzgericht in Gießen? Sie interessieren sich für wichtige Details und Informationen, benötigen Hilfestellung oder Ratschläge? Antworten finden Sie hier! zu den FAQ Insolvenzgericht Grundlegend sind Insolvenzgerichte für die Durchführung von Insolvenzverfahren zuständig. Entsprechend der Insolvenzordnung ist das Insolvenzgericht regelmäßig einem Amtsgericht zugeordnet. Arten von Insolvenzen Man unterscheidet zwischen der Regelinsolvenz und der Verbraucherinsolvenz. Die Regelinsolvenz betrifft normalerweise Unternehmen, Freiberufler und Selbständige. Hingegen greift die Verbraucherinsolvenz bei natürlichen Personen. Aufgaben der Insolvenzgerichte Eine Hauptaufgabe der Insolvenzgerichte ist das Prüfen von Insolvenzanträgen, sodass diesen stattgegeben wird oder eine Ablehnung erfolgt. Ebenfalls sind die Wahl, Bestellung und Beaufsichtigung der Insolvenzverwalter, die Durchführung von Schuldenbereinigungsverfahren sowie das Einberufen von Gläubigerversammlung Aufgaben der Insolvenzgerichte.

Grundlage bildet eine Betreibung bzw. ein vollstreckbarer Titel, der allgemein vom Vollstreckungsgericht ausgesprochen wird. Vollstreckungsbehörde Bei privatrechtlichen Forderungen werden regelmäßig Gerichtsvollzieher bzw. Vollstreckungsgerichte tätig. Hingegen beschäftigt sich die Vollstreckungsbehörde allgemein mit öffentlich-rechtlichen Forderungen.

[email protected]