Schulferien Henry-Harnischfeger-Schule (63628 Bad Soden-Salmünster)

June 30, 2024, 9:14 am

Für den stellvertretenden Schulelternbeiratsvorsitzenden Steffen Sturm ist die Schule damit einen Schritt zu weit gegangen: "Das gehe schulrechtlich einfach nicht! " Aufgrund einer mündlichen Anweisung des staatlichen Schulamts in Hanau ist damit auch seit dieser Woche Schluss. Das Kultusministerium habe Regelbetrieb angeordnet. Damit müssten Kinder aus Risikogruppen jetzt daheimbleiben, so ein Elternteil. Auslöser sei der Anruf eines Elternteils bei den Juristen des Kultusministeriums. Katrin Klas-Frenzel nannte diesen Vorgang "eine Verweigerung jeglicher Kommunikation. " Sowohl die Schulleitung als auch das zuständige staatliche Schulamt wurden übergangen. Eine nachgewiesene Covid-19-Infektion im Jahrgang führe zur Schließung der gesamten Schule. Denn wenn die unterrichtenden Lehrkräfte in Quarantäne müssten, erhielten sie auch die anderen Jahrgänge keinen Präsenz-Unterricht mehr, argumentierte Jens Bannert. SCHULEN & BILDUNGSEINRICHTUNGEN. Als Mitglied der Schulkonferenz mahnte Torsten Buchhold einen hochgradigen Mangel an Kommunikation durch die Schulleitung an.

Main-Kinzig-Kreis: Schule Erhält 26 Digitale Tafeln Und 69 Tablets

Henry-Harnischfeger-Schule 1 | 0 | 5 Anschrift / Kontakt Frankfurter Straße 67 63628 Bad Soden-Salmünster Tel: +49 (6056) 20980 Fax: +49 (6056) 8072 E-Mail: Homepage: Homepage 2: Moodle-Plattform: Kartenausschnitt Größere Karte Basisdaten der Schule Schultyp Schulformübergreifende (integrierte) Gesamtschule Schulformangebote Grundschule/zweig Besondere Einrichtungen Ganztagsangebot Profil 1 Voraussetzungen Koedukativ Dienststellennummer 6034 Rechtsstellung Öffentliche Schulen Schulamt SSA für den Main-Kinzig-Kreis Schultraeger Main-Kinzig-Kreis Schuldaten ändern

Schulen &Amp; Bildungseinrichtungen

450 dieser digitalen Tafeln wurden in den Schulen des Main-Kinzig-Kreises bereits installiert, bis zu den Herbstferien werden es 670 sein. Die frühzeitige Digitalisierung der Henry-Harnischfeger-Schule habe insbesondere dabei geholfen, den Distanzunterricht während der Schulschließungen aufrechterhalten zu können und die Kinder und Jugendlichen über das Internet mit Lernstoff zu versorgen. "Auch abseits der Corona -Pandemie ist es für unsere Schülerinnen und Schüler ungemein wichtig, dass sie in allen Fächern und Lernbereichen eine digitale Lernumgebung nutzen können, um sich frühzeitig Kompetenzen in der digitalen Welt zu erarbeiten", erklärt Winfried Ottmann. Weitere zwölf digitale Monitore sollen für die Grundschule in Salmünster angeschafft werden, hier müssen noch einige Räumlichkeiten verkabelt werden, heißt es in der Pressemitteilung des Kreises. Main-Kinzig-Kreis erhält aus Digitalpakt 17, 9 Millionen Euro Aus dem Digitalpakt erhält der Main-Kinzig-Kreis insgesamt 17, 9 Millionen Euro.

1930 in Milwaukee. Durch die großzügige Spende des Ehrenbürgers wurde die Henry-Harnischfeger-Schule moderne Vorzeigeschule mit eigener Sporthalle, hygienischen Einrichtungen wie Bädern und Duschen und einer Schuldienerwohnung. Am 6. Dezember 1931 durften die ersten Salmünsterer Schülerinnen und Schüler ihre neuen Klassenräume zum ersten Mal betreten. Noch heute werden die Grundschülerinnen und -schüler darin unterrichtet. Die Schulgemeinde der Henry-Harnischfeger-Schule wird aktuell von über 1000 Schülerinnen und Schülern aus über achtzig Ortschaften besucht. Sie besitzt überregional als Integrierte Gesamtschule mit Grundstufe große Bedeutung und hofft darauf, das 90-jährige Jubiläum am 6. Dezember 2021 feiern zu können. (PM) +++

[email protected]