Klt Behälter Bezeichnung

June 3, 2024, 1:01 am

KLT Behälter Startseite / Sortiment / Stapelbehälter / C-KLT Behälter Der Kleinladungsträger C-KLT ist ein Behälter aus Kunststoff welcher häufig in der Automobilbranche zum Einsatz kommt. Dieser KLT ist stapelbar und besitzt eine besondere Stabilität. HS Code 39251000 - Sammelbehälter, Tanks, Bottiche. RAL Farbton 5012 Doppelwandiger Kunststoffbehälter Durch zusätzliche Verstrebungen besonders stabil Aufgrund zahlreicher Ansatzpunkte für automatisches Handling geeignet ergonomische Griffe ermöglichen manuelles Handling Der komplett aus gestaltete Verbundboden ermöglicht eine stabile Verbundstapelung Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. KLT-Behälter nach standardisierten Normen bei VSI Kunststofftechnik Kleinladungsträger – sogenannte KLT-Behälter – werden vor allem in den gesteuerten Montagelinien der Automobilindustrie verwendet und leisten einen wichtigen Beitrag zur Optimierung aller logistischen Prozesse. Die Behältnisse entsprechen standardisierten Normen und lassen sich mit anderen normierten Produkten aus dem Lager- und Logistikwesen kombinieren.

Klt Behälter Bezeichnung Westmere Ep

Durch ihren elektronisch leitfähigen Kunststoff schützen sie sensible elektronische Bauelemente und Sensoren effektiv vor elektrostatischen Entladungen. Passende VDA Auflagedeckel für alle KLTs runden den Schutz für den Behälterinhalt ab. Als Palettenabschluss kann auch eine größere VDA Abdeckplatte (A1208) über einer komplette Lage Kleinladungsträger gelegt werden.

Klt Behälter Bezeichnung Automotive

Vorgegebene Herstellungsstandards ermöglichen verschiedenen Herstellern und Endkunden die KLT-Boxen am Ende ihrer Lebenszeit unter gleichen Recyclingverfahren wiederzuverwerten. Das dabei gewonnene Roh-Polypropylen dient dabei zur Herstellung neuer Euro-Normbehälter. Aufgrund der vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten sind Kleinladungsträger (KLT) in der Industrie unterschiedlicher Zweige besonders beliebt. Branche Automotiv | VDA KLT. Sie lassen sich in die Fördertechnik und Logistikprozesse unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte einfach integrieren. Was sind die wesentlichen Vorteile eines Kleinladungsträgers? Trotz der ursprünglichen Entwicklung der KLT-Behälter für die Automobilindustrie, profitieren längst auch andere Industrien von den stapelbaren sowie einheitlichen Boxen und haben ihre Grundprinzipien wie robusten Träger aus Kunststoff und auf Container sowie Paletten abgestimmte Grundflächen übernommen.

Klt Behälter Bezeichnung 185

Stapelbehälter Startseite / Sortiment / Stapelbehälter / KLT-Behälter Autoproduzenten und ihre Zulieferer verwenden eine Vielzahl von Kleinladungsträgern, die vom VDA (Verband der Automobilindustrie) durch die Vorgaben der Norm 4500 standardisiert wurden. Dazu gehören der R-, der RL- und der Falt-KLT. Darüber hinaus gibt es den C-KLT und den Light-KLT, die keiner Norm entsprechen. Einwandiger Kunststoffbehälter nach VDA-Norm 4500 Durch zusätzliche Verstrebungen besonders stabil Aufgrund zahlreicher Ansatzpunkte für automatisches Handling geeignet ergonomische Griffe ermöglichen manuelles Handling Der auf den Außenrand reduzierte Verbundboden ermöglicht eine uneingeschränkte Verbundstapelung Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Klt behälter bezeichnung automotive. Jeder Euronormbehälter passt auf standardisierte Europaletten So unterschiedlich die Euronormbehälter auch geformt sind, so passt doch jeder normierte Ladungsträger auf die Europalette, wie sie täglich in Betrieben aller Größen und Branchen verwendet wird.

Klt Behälter Bezeichnung Industries

Powered by GDPR Cookie Compliance Datenschutz-Übersicht Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Merkmal: einwandige KLT-Konstruktion; starr, Füllgewicht bis 20 kg, Verbundboden. VDA "RL" – KLT: " Redesign Light" = Anpassung/Systemerweiterung an Anforderungen neuer Versorgungsketten. Merkmal: einwandige KLT-Konstruktion, starr, Füllgewicht bis 20 kg, glatter Boden. VDA "F" – KLT: "Falt-KLT" = Anpassung/Systemerweiterung an Anforderungen neuer Versorgungsketten. Merkmal: faltbar, einwandig, Füllgewicht bis 20 kg, Verbundboden. Klt behälter bezeichnung 185. VDA "C" – KLT: " Classic" = Spezial-KLT Merkmal: doppelwandige KLT-Konstruktion; starr, Füllgewicht bis 50 kg, Verbundboden. (Alle KLT-Typen sind in dieser Empfehlung durch spezifische VDA – Typ – Nummern klassifiziert) [2] Varianten des KLT Abhängig von den jeweiligen Branchen, in denen KLT zur Lagerung oder zum Transport verwendet werden, haben die Plastikkisten unterschiedliche Bezeichnungen. In der Automobil- & Zulieferindustrie finden die Kleinladungsträger hauptsächlich Verwendung. Daher wird bei diesen spezifischen KLT die Abkürzung VDA vor die Typenbeschreibung des Kleinlastträgers gestellt.

[email protected]