Münsterblick - Monatliche Nachrichten Aus Münster - Epaper 43/2021 - Lokalmatador

June 30, 2024, 8:11 am

UNSERE KINDERARZT - PRAXIS Wählen Sie im Notfall bzw. in lebensbedrohlichen Situationen: 112 Medizinische Hilfe in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen: 116117 (bundesweite, kostenlose Notdienstnummer der Kassenärztlichen Vereinigung) Giftnotrufzentrale: Berlin: 030-19240 Bonn: 0221-19240 KINDERÄRZTLICHER NOTDIENST MÜNSTER Außerhalb unserer Sprechzeiten, an Wochenenden und Feiertagen ist die kinder- und jugendärztliche Notdienstpraxis der KVWL am Clemenshospital (Duesbergweg 124, 48153 Münster) für Sie da. Seit dem 27. 10. Kinderärztlicher notdienst monster high. 2021 gelten folgende (alte) Sprechzeiten: Mo / Di / Do 18:00 – 21:00 Uhr Mi / Fr 13:00 – 21:00 Uhr Sa / So / Feiertag 8:00 – 21 Uhr Eine vorherige (telefonische) Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen zum kinderärztlichen Notdienst finden Sie hier Zwischen 21 und 8 Uhr (täglich) sind die diensthabenden Kinderärzte am Clemenshospital, am St. Franziskushospital sowie an der Universitätsklinik Ihr Ansprechpartner. Kinderklinik des Clemenshospitals Düesbergweg 124 48153 Münster Telefon 0251-9760 Kinderklinik des St. Franziskushospitals Münster Hohenzollernring 70 48145 Münster Telefon 0251-9350 Kinderklinik der Universitätsklinik Münster Albert-Schweitzer-Campus 1 Gebäude A1 48149 Münster Telefon 0251-8355555 Corona-Hotline der Stadt Münster: 0251-4921077 Sprechzeiten der Hotline: Mo / Di / Mi 08:00 – 17:00 Uhr Do 08:00 – 18:00 Uhr Fr 08:00 – 12:00 Uhr oder

  1. Kinderärztlicher notdienst monster high
  2. Kinderärztlicher notdienst monster beats

Kinderärztlicher Notdienst Monster High

Sollte die Praxis in einer Notfallsituation nicht besetzt sein, kann Ihr Kind rund um die Uhr unter folgenden Telefonnummern versorgt werden: Der kinderärztliche Notdienst befindet sich im Clemenshospital Düesbergweg 124 48153 Münster und steht zu folgenden Zeiten zur Verfügung: Montag, Dienstag und Donnerstag von 18 - 21 Uhr Mittwoch und Freitag von 13 - 21 Uhr Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 8 - 21 Uhr Ab 21 Uhr übernehmen die Kollegen des Clemenshospitals die Notfallversorgung der Kinder. Befinden Sie sich in einer lebensbedrohlichen Notfallsituation, wählen Sie sofort: Telefon 112. Aktuelle Meldungen des Notfalldienstes sowie eine Wegbeschreibung unter dem derzeit gültigen Hygienekonzept finden Sie unter folgendem Link:

Kinderärztlicher Notdienst Monster Beats

Wenn Sie einen Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin außerhalb der Sprechzeiten Ihres Hausarztes benötigen, melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 116 117 (kostenfrei) oder kommen Sie mit Ihrem Kind direkt in die kinder- und jugendmedizinische Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen Lippe. Die Notdienstpraxis befindet sich in den Räumen des Clemenshospitals, wird jedoch von niedergelassenen Kinder-Ärztinnen und -Ärzten im Rotationsprinzip betrieben. Je nach Patientenaufkommen kann es zu Wartezeiten kommen. Kinderarzt Coerde | Coerde | Münster | Kinderarztpraxis | Dr. Strobelt. Bitte beachten Sie, dass die Reihenfolge, in der die Patientinnen und Patienten behandelt werden, auch von der Art und dem Schweregrad der Erkrankung abhängt. Es kann also sein, dass Kinder und Jugendliche, die später kamen als Sie, früher behandelt werden. Öffnungszeiten montags, dienstags und donnerstags 18 - 21 Uhr mittwochs und freitags 13 - 21 Uhr samstags, sonntags und feiertags 8 - 21 Uhr Von 21 - 8 Uhr erfolgt die Notfallbehandlung durch Ärzte der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Clemenshospitals.

Im VVK können die Karten für 8 Euro bei der Feuerwehr oder im I-Punkt im Rathaus erworben werden. Neben Getränken werden auch Kleinigkeiten zu Essen angeboten. Am Sonntag "Tag der offenen Tür" Richtig feuerwehrmäßig wird es dann am kommenden Sonntag, ptember, beim "Tag der offenen Tür". Hier lädt die Feuerwehr dazu ein, sich ausgiebig über die Tätigkeit der Retter zu informieren. Hat Herrenberg eine Berufsfeuerwehr? Im Dortmunder Nordosten: Notdienste vom 10. bis 14. Juli und wichtige Notfallnummern - Dortmund-Ost. Wie viele Einsätze gibt es denn jährlich? Was heißt denn LF, DLK, RW, GW-Mess? Was wiegt denn so eine Ausrüstung? In welchen Fällen wird die Feuerwehr gerufen? Ist sie wirklich das "Mädchen für alles". Forsetzung auf Seite 2

[email protected]