Kyb Federn Erfahrung Vs

June 29, 2024, 2:27 am

#11 Gerne. Es gibt fürn MK3 keine nicht-Gasdruck Stoßdämpfer... ja, und was ist das...?! Komische Sachen, gelle. Das ist ein ein-/nachstellbarer 2-Rohr Öldämpfer! Soviel zu Deinem erhabenen Wissen! #12 Wo steht denn was von nicht-Gas...? Ich finde, bei Facebook gibt's die richtige Bühne. Da gibt's auch so Leute... #13 Komische Sachen, gelle. Das ist ein ein-/nachstellbarer 2-Rohr Öldämpfer! Soviel zu Deinem erhabenen Wissen! Hier für dich der selbe Dämpfer in deutsch. BWY-20-16V-8741-1441SPORT Scroll mal runter zur Kurzbeschreibung. #14 by the way Laut hören sagen von Usern die ich kenne und ich fuhr in deren Autos mit, sind die kyb straffer als die sachs #15 Hier für dich der selbe Dämpfer in deutsch. Erfahrung mit KYB Stoßdämpfer - Page 3 - Porsche 914 - PFF.de. …BWY-20-16V-8741-1441SPORT Scroll mal runter zur Kurzbeschreibung. Konntet ihr das nicht einfach so stehen lassen, Jörg hat sich doch so gefreut, jetzt sucht er schon wieder nach Öl Dämpfern für einen Mondeo #16 Öl-Dämpfer haben wir ALLE! #17 Komisch... ich glaub ich habe gerade ein Deja-Vue.

Kyb Federn Erfahrung Forks

Andererseits gibts hald nichts ärgerlicheres als alles ausgebaut und das neue Teil passt nicht Grundsätzlich gilt: Günstig ist nicht immer gleich schlecht! Wie so oft, müssen unbekannte Marken einfach mit einem günstigeren Preis angeboten werden, um diese verkaufen zu können. Bei preisgleichen Varianten wählt der Käufer immer die bekanntere Marke. Das ist auch absolut verständlich. Ich probiere ab und zu auch die günstigeren Alternativen aus und bin noch nie absolut enttäuscht worden. Wie ich sehe gehen unsere Meinungen da etwas auseinander Wenn ich das ganze mal mit den original Federn vergleiche, welche gerade mal 30 000 km gehalten haben, müssten die KYB nur 7 500 km halten und auf die selbe relative Lebensdauer zu kommen. Kyb federn erfahrung gas. Das mit der Passgenauigkeit lässt sich nur durch eins herausfinden: Ausprobieren! Und wenn ich mir das Auto so ansehe kanns nicht viel schlimmer sein als die Originalteile.... Ich bestell die Dinger jetzt einfach mal und berichte dann natürlich wenn sie nächstes Wochenende dann hoffentlich verbaut sind.

Kyb Federn Erfahrung Gas

ich hab da shalt mit nen paar kollegen gemmacht. warscheinlich kam mir das uach net so lange vor, weil cih sowas zum 1. mal gemamcht habe, und mcih halt dafür schon interesiere, vorallem wie das alles so funktioniert, wie mein auto auch unten und in den radkästen aussieht. hab ich vorher noch net zu gesicht bekommen. @brain: hab ja nie behauptet das die druckstufe direkt bei koni einzustellen ist. Ja da habt ihr scho recht, für werkstatt sind konis nichts aber wer fährt wegen nem fahrwerk in die werkstatt? für die Excel-G habe ich 350 bezahlt, für die AGX 480. Seriendämpfer kosten sicher mehr, aber das ist keine Rechtfertigung, dass sie schneller kaputt sein dürfen, falls du darauf hinauswillst. Kyb federn erfahrung forks. Jedenfalls nicht nach 15tkm bzw. 44tkm. Die Originaldämpfer der japanischen Carinas sind z. B. sowieso von Kayaba. Würde mich wundern, wenn es da derartige Qualitätsunterschiede gibt. Die GB-Modelle (auch Avensis) haben wohl ab Werk Dämpfer von Delco. 03. 01. 2001 273 Un d wenn ich euch jetzt sage, daß meine Original Dämpfer aus meiner 92er Japan Carina immernoch drin sind?

Ich mein, der 14er ist numal ein "Sportwagen" und da darf es doch ruhig etwas straffer sein. Ich fand z. B. Bilstein mit original 4er Federn nicht unbeding hart. Aber so wie du das beschreibst solltest du vielleicht mal über neue Federn nachdenken. Gruß Jörg #20.... ich habe jetzt rundherum rote Konis verbaut, auf der weichsten Einstellung. Fahrkomfort Top, fast keine Seitenneigung ( mit Stabis) und doch sportlich straff. Ich hatte mal hinten 6er Federn verbaut und die Konis 1/2 Umdrehungen geschlossen und fand es persönlich unfahrbar. Gelbe Konis würde ich sicher nicht verbauen. Habe solche letzte Woche bei meiner Frau aus ihrem 91ger Mini ausgebaut und bin froh darüber. Kyb federn erfahrung dass man verschiedene. Findet Ihr jtzt in der Bucht Gruß, Achim #21 Original von M-E-W [quote] Original von type53 hallo, Das liegt aber doch eigentlich nicht am Dämpfer sondern an der Federn. Höchsten wenn du vorher GAS-Druckdämpfer hattes und die Boge nur normale waren. So ist es; Die KYB sind Gasdruckdämpfer und original BOGE nunmal Öldruck!

[email protected]