Essigzwetschgen Einmachen

June 30, 2024, 1:35 pm

5 kg reife, feste, große Pflaumen 3 kg Zucker 0, 8 l Wssig 8 g Zimt 4 g Nelken Die frisch gepflückten mit einem Tuch abgeriebenen und mit einer Nadel durchstochenen Pflaumen werden in dem mit Zucker klar gekochten Essig, 5-6 Minuten gelinde, nicht zu weich gekocht, dann auf einen Durchschlag zum Abtropfen gelegt. Man giebt immer wieder so viel Pflaumen in die Brühe, bis dieselben alle gekocht sind. Dann lässt man die Brühe noch 10 Minuten mit dem Gewürz kochen und gießt diese, wenn sie kalt geworden ist, über die Pflaumen in die Einmachkrüge. Essig zwetschgen einkochen haltbarmachen. Die Pflaumen müssen reichlich mit der Brühe bedeckt sein. Man legt, kalt geworden, ein in Branntwein getauchtes Papier darauf, bindet, den Krug mit einer Folie fest zu und bewahrt sie an einem kühlen, trochenen Orte auf. Nach einigen Wochen gießt man die Brühe von den Pflaumen und lässt sie in einer offenen Kasserolle mit einigen Tassen Essig einkochen, und gießt sie dann wieder über die Pflaumen. Loading...

  1. Essig zwetschgen einkochen rezept

Essig Zwetschgen Einkochen Rezept

Rezeptvorschlag 1: in Essig einlegen Zutaten: 1Kilo Zwetschgen 125 Milliliter Rotwein 190 Milliliter Rotweinessig 0, 5 Kilo Zucker Verarbeitung: Wein, Essig und Zucker gemeinsam aufkochen und abkühlen lassen. Stiele und Blätter der Früchte entfernen, nicht waschen. Mit einem hölzernen Zahnstocker die Zwetschgen mehrmal einstechen und in einen Steinkrug schichten. Die kalte Flüssigkeit aus Zucker und Essig darüber geben. Nach circa 48 Stunden (2 Tage) den Saft abgießen und erneut aufkochen. Im kalten Sud lassen Sie die Zwetschgen portionsweise ziehen, bis sie Risse bekommen. Danach erneut in den Steintopf schichten. Den Sud kochen Sie, bis er dickflüssig ist. Zwetschgen in Essig einzumachen – Historisch Kochen. Nach dem Abkühlen erneut über die Zwetschgen gießen. Hinweis: Zur Lagerung eignet sich ein kühler Raum. Es ist wichtig, den Steintopf mit Pergamentpapier und einer Küchenschnur luftdicht verschließen. Als Variante eignen sich andere Essigsorten mit mindestens 5% Säure. Rezeptvorschlag 2: in Rum einlegen 2 Kilo Zwetschgen 280 Gramm Zucker (zum Einmachen) Einweckgläser Früchte waschen und Stiele entfernen.

8 Zutaten Pflaumen, 1 l Weinessig, 1 kg Zucker, 1/4 l Wasser, Zimt. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Essig zwetschgen einkochen rezepte. Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite! Zubereitung Möglichst große, ganz reife, aber noch feste Pflaumen in ein großes Glas oder einen Steintopf legen (durch öfteres, vorsichtiges Aufstoßen des Einlegegefäßes auf den mit einem dicken Tuch belegten Tisch erreicht man, daß die Pflaumen sehr dicht liegen), Weinessig, Zucker und Wasser mit einer Stange Zimt gut durchkochen und den heißen, aber – damit die Früchte nicht platzen – nicht mehr kochenden Essig über die Pflaumen gießen. Am nächsten Tag den Essig abgießen, nochmals aufkochen und fast erkaltet wieder über die Früchte gießen, genauso am Dann die Gefäße mit Einmachfolie verschließen. Auf die gleiche Weise werden Kirschen in Essig eingelegt, am besten die sogenannten Knupper- und Herzkirschen. Bild für dein Pinterest-Board [Quelle: Von Apfelkartoffeln bis Zwiebelkuchen / Drummer/Muskewitz » VEB Fachbuchverlag Leipzig, 1987] Beitrags-Navigation

[email protected]