Wie Brenne Ich Meinen Simson Auspuff Richtig Aus? - Simson Motor - Simsonforum.De - S50 S51 Sr50 Schwalbe

June 29, 2024, 5:33 am

#1 Hallo zusammen! Wir sind neu hier und haben eine 94er Sfera NSL mit bald 18000km. ch wollte mal fragen, ob es stimmt, dass man einen Auspuff reinigen kann, indem man etwas Rohrreinigungsgranulat (wenn ja wieviel? ) hinein gibt, dann mit warmem Wasser das ganze 10 Minuten arbeiten lässt, und es dann gründlich wieder ausspült. Alles ohne auseinanderbauen. Funktioniert das wirklich oder gibt es andere einfache Methoden (ohne auseinander schrauben) das Ding mal sauber zu bekommen (wenn er sowieso schon mal ab ist)? Die Frage ist übrigens ernst gemeint!? Danke schon mal. #2 Hi, ja man kann den Ausbuff mit Rohrreiniger reinigen. Wird unter Schwalbe Fahrern oft besprochen. Du musst Rohrreiniger nur unheimlich lange wirken lassen im ein Ergebnis zu bekommen. Simpson auspuff ausbrennen 5. Zudem haben die Sferas mehrere Kammern im Ausbuff so das ich hier eher das gute alte Ausbrennen empfehlen würde. Manche nehmen auch Ofenreiniger damit hab ich selbst aber keine Erfahrung. Viel Erfolg? #3 Den Quatsch mit dem Rohrreiniger bei den Piaggio Roller kannst du schön lassen.

Simpson Auspuff Ausbrennen De

Was willst du verbesseren, wenn alles wunderbar funktioniert? du kannst an einem normalen 50er der 70km/h läuft keine höheren Ansprüche haben. Es kursieren allerdings Anleitungen für Umbaute des original Auspuffes AOA1 AOA2 und AOA3. Diese dienen dazu den Auspuff an andere Zylinder anzupassen, sie optimieren also den Ladungswechseln, d. h. dienen der Verbesserung des Prinzips. Nochmal zum Auspuff, damit wir auch dieselben Begrifflichkeiten verwenden. Auspuff ausbrennen. Vorne am Zylinder das gebogene Rohr heißt Krümmer und ist mit dem Mittelteil des Auspuffes durch eine Klemmverbindung verbunden. Im Mittelstück ist der Gegenkonus den du siehst, wenn du das Endstück abbaust. Hast du den letzten Teil des Auspuffes in der Hand, also das Endstück und schaust rein sieht du eine Blechplatte mit angeschwweißtem Rö diesem Röhrchen hängt ein eine weiter Blechblatte. Nenn sich Endschalldämpfer oder auch Prallblech. Kann man rausziehen und putzen und die Löcher freimachen Viele Grüße huj #8 diese seite hab ich in dem forum gefunden!

Um noch was Produktives beizutragen schlage ich mal meine unkomplizierte und saubere Variante vor: Ich hab auch vor ein paar Wochen meinen Auspuff ausgebrannt. Dazu habe ich mir eine normale Lötlampe genommen, das ist ein kleiner Gasbrenner, den man zusammen mit 5 Gaskartuschen für 15 Euro im Baumarkt bekommt. Dann hab ich den Auspuff abgebaut und den hinteren Teil noch zerlegt. Dann einfach die Teile auf eine nicht brennende Unterlage (Schotter, Beton, etc. ) und den Brenner an alles dranhalten was fies schwarz aussieht, also an die ausgebauten Einzelteile und in die Röhren rein. Simpson auspuff ausbrennen de. Wenn es anfängt zu brennen einfach alleine weiterbrennen lassen, wenn's ausgeht nochmal den Brenner dranhalten. So werden die Chromteile nicht zu heiß und auch sonst ist das eine ziemlich saubere Sache ohne Benzingesiffe oder so. Wenn nichts mehr brennen will einfach noch alle Teile ausklopfen und fertig. #18 Da hab ich doch den falschen Link gepostet. den hier mein ich: Acetylenbrenner hab ich leider nicht zur Hand #19 Das geht wunderbar!

Simpson Auspuff Ausbrennen 5

Umweltfreundlicher wird "Auskratzen" auch erst wenn der Schmodder fachgerecht entsorgt wird - kippt man das Zeug einfach in den Müll wird eher umgekehrt ein Schuh daraus. Wahrscheinlich ist der Schmodder auch hochgradig krebserregend, also wenigstens Handschuhe dabei anziehen. Geradezu gesteinigt gehören unter Umweltschutzaspekten gesehen Leute, die ihren Auspuff mit Ofenreiniger oder Rohrreiniger oder ähnlichem beikommen wollen - Außer sie Entsorgen danach den GANZEN Schladderadatsch als Sondermüll. Zum Ausbrennen und dem Chrom: Hab zwei "Auspüffe" mit einem Acetylenbrenner ausgebrannt. Simpson auspuff ausbrennen 1. Also zunächst minimal Benzin eingegossen (Umweltfreundlicher wäre wohl Spiritus:P), dann mit dem Brenner auf Temperatur gebracht und anschließend mit reinem Sauerstoff weiterbefeuert. Bei einem Auspuff habe ich minimale Anlauffarben, beim anderen Ausgeprägtere. Die Chromschicht wurde trotzdem bei beiden nicht zerstört. Wahrscheinlich hätte man diese auch vermeiden können, wenn ich statt dem reinen Sauerstoff Druckluft genommen hätte.

kann ich das nicht auch irgendwie auseinander legen und ausbrennen? in dem trichter vom auspuff sind kleine löcher, hat die jemand als tuning reingemacht? kann ich meinen auspuff noch weiter tunen? mfg mb #5 Beim Endstück kannst du den Schalldämpfer mit den Röhrchen einfach mit ner Zange rausziehen. Da gilt dann das gleiche: Sprit rein und anzünden und ausklopfen. "Tunen" am Auspuff wird dir nix bringen mit nem sonst Serienmotor. #6 du kannst ihn auch mit 'nem gasbrenner ausbrennen. Auspuffreinigung ohne Ausbrennen mit einfachen Mitteln! - Forum Mofapower.de. allerdings musst du dann mit verfärbungen in den schönsten regenbogenfarben rechnen. jedoch bekommst du mit der gasbrenner-variante viel mehr raus und kannst dir nicht die pfoten beim benzin entzünden verbrennen #7 Der Trichter schimpft sich Gegenkonus und reflektiert beim Ladungswelle die Gaswelle. Die Löcher haben ihre Richtigkeit Mach dir bitte klar, was tunen heißt. Nämlich Verbesserung des Prinzips, bzw. optimieren der gegebenen Vorrraussetzungen. Sicherstellung der bestmöglichen Ergebnisse sag ich mal.

Simpson Auspuff Ausbrennen 1

Der Ruß und das Öl ist also Schuld an dem ganzen Übel. Bei näherem betrachten merkt ihr, das auch die Bohrungen im Gegenkonus komplett zu sind... ihr wollt euch gar nicht vorstellen wie es innen, im Auspuff aussieht! Nun gut... Aber wie geht man jetz gegen dieses Problem vor... Mit dem Schraubenzieher kann man nicht wirklich viel erreichen... zwar lassen sich geringe Mengen an Ruß rauskratzen.. aber das Öl (was ja beim Verbrennungsvorgang in gewissem Anteil übrig bleibt) verklebt alles! Also muß eine Lösung her... DER AUSPUFF MUSS KOMPLETT AUSGEBRANNT WERDEN! Wenn ich dann aber Kommentare wie: "Kipp einfach Benzin in den Auspuff und zünd es an.. danach kannste alles rausklopfen", höre... möcht ich gar nicht wissen wie einige Leute zu Hause mehrere Quadratmeter ihres englischen Rasens einbüßen mussten! Ups, bist Du ein Mensch? / Are you a human?. Das ist höchstgradig gefährlich! Aber dazu am besten ein paar einleitende Gefahrenhinweise: Um die folgende Anleitung möglichst gefahrlos durchführen zu können, sollte man unbedingt diese Gefahrenhinweise beachten: Benzin ist extrem leicht endzündlich.

auftretenden Stichflammen immer eine gewisse Distanz gewahrt ist! Nen Kaminfeuerzeug oder ähnliches geht auch! Das Feuerzeug erklärt sich wohl von selbst Am besten ist immer noch ein Löscheimer, oder eine Löschdecke! Für den Notfall! Alles, was Ihr zum ausbrennen braucht. Das ganze wird dann wie im Bild oben aufgebaut. Der Auspuff sollte nicht auf dem Boden liegen, weil dann der geünschte Kamineffekt nicht in Kraft tritt! Das Brett, was als Unterlage dient ist aus schwer brennbarem PressSpan und verhindert Schäden an Vaddis englischem Rasen! chi chi chi! Am unteren Ende wird ein ganz bissel Zeitung(wirklich nur ein kleiner Streifen) reingestopft (eher reingelegt)! Hier darf bloß nicht gestopft werden, denn dann wird unser kleiner Kamin nicht funktionieren! Jetzt wird von oben vorsichtig Benzin in den Auspuff gegossen! Die Menge sollte bei ungefähr 3-5 EL liegen. Während dem Einfüllen immer schön drehen den Auspuff, so dass sich alles gleichmäßig verteilt. Das Benzin wird jetz schön aufgesaugt von dem Schmodder im Auspuff!!

[email protected]