Pässe Tour Südtirol

June 29, 2024, 5:26 am

Timmelsjoch Die knapp 2. 500 Höhenmeter am Timmelsjoch erfordern schon eine gewisse Fahrpraxis und sind nicht für Führerschein-Neulinge geeignet. Jaufenpass Die Strecke über diesen nördlichsten inner-italienischen Alpenpass verbindet die beiden Südtiroler Gemeinden Sterzing und St. Presse tour suedtirol des. Leonhard bzw. das Wipptal mit dem Passeiertal. Stilfserjochstraße In 48 Kehren führt eine der schönsten Gebirgsstraßen der Alpen von Prad im Vinschgau auf höchsten Pass Italiens.

Drei-Pässe-Tour Am Rosengarten, Die Berge König Laurins

Der Blick hinter die Kulissen, das ist es, was mich fasziniert. Vor heute 18 Jahren ist daraus eine Idee geboren worden: Südtirol Dolomiten Touren. Bringe Fahrzeug-Begeisterte an die schönsten Flecken Südtirols, zeige ihnen Pässe und Bergseen, einsame Täler und traumhafte Panoramablicke. Verwöhne sie mit einheimischer Kost, guten Weinen, einem Schnaps oder der besten Pizza. Kommen Sie mit auf die Reise, ich lade Sie ein. Ihr "TRIENTNA". NEU Mit einem KLICK zu den Bewegtbildern 09. - 12. Januar 2022 Snow Tour Mai 2022 Traumautos vor Traumkulisse 26. - 29. Mai 2022 Apfelblüten Tour 16. - 19. Juni 2022 Dolomiten AndersT 31. Mai - 3. Juni Zetti - Das Drei-Länder-Treffen Mai 2022 Cabrio und 8er Freunde Dolomiten 10. - 13. Juli 2022 Early Bird Tour 26. Drei-Pässe-Tour am Rosengarten, die Berge König Laurins. September 2022 Tiki Taka Tour 29. 9. - 3. 10. 2022 Törggelen Tour Adresse Hotel Leitner Katharina Lanz Straße 83 39037 Mühlbach (BZ) Südtirol +39 0472 849 755

6 x Übernachtung im Basishotel Castel Latemar in Südtirol. 8 x Frühstück im Hotel. 8 x 3 – Gang Menue mit Salatbuffet. Nutzung der Garage für die Motorräder Freie Nutzung von Sauna und Wellnessbereich des Basishotels (unter Vorbehalt, gemäß Anordnung Covid-19). Reisesicherungsschein für die gesamte Reise. Reisekosten Fahrer/in: 1. 549, 00 € Sozia/us: 1. 499, 00 € 1x Fahrer/in + 1x Sozia/us (DZ): 3. 048, 00 € 2x Fahrer/innen (DZ): 3. 098, 00 € Einzelzimmer Hotel (Aufpreis): 299, 00 € Preisangabe: Alle Preise verstehen sich in EURO inkl. USt. Umsatzsteuer nicht ausweisbar (§25a UStG. 15 Pässe - Tour | VIVOSüdtirol. – Sonderregelung für Reisebüro). Es fallen keine Versandkosten an. Vorkasse: Anzahlung von 20% des Reisepreises nach Rechnungserhalt. Restzahlung spätestens 2 Wochen vor Reiseantritt durch Überweisung auf unser Geschäftskonto. Programm-, Routen- oder Hoteländerung behalten wir uns vor. Im Reisepreis NICHT enthalten sind: Ggf. anfallende Mautgebühren, Eintrittspreise, Kurtaxe, etc. Impressionen aus den vergangenen Jahren Related Tours Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w0187be0/ on line 88 Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w0187be0/ on line 88

Alpenpässe Südtirol Für Rennradfahrer In Südtirol - Stilfserjoch & Co

In den letzten 20 Jahren waren wir unzählige Male in der Grenzregion zwischen Österreich, Norditalien und der Schweiz unterwegs - für uns ein wahres Motorrad-Eldorado! Neben fantastischen Bergkulissen, wunderschöner Natur, mildem Klima, Gastfreundschaft und leckerem Essen bietet die Gegend um Südtirol für uns Motorradfahrer vor allem eines: Pässe satt!! Pass tour südtirol . Über die Jahre haben wir die Passstraßen nicht nur mit unseren Transalps unsicher gemacht, sondern die phantastische Kulisse und die einmaligen Bergpässe auch für mehrere Motorrad-Testfahrten - unter anderem mit zwei BMW GS Modellen und zwei Ducati Multistradas - genutzt. Einen ausführlichen Fahrbericht der BMW F 850 GS Adventure vs. R 1250 GS Adventure sowie unser persönliches Fazit zu den beiden Motorrädern findest du in unserer Rubrik Motorrad Fahrberichte! Natürlich dürfen bei einer Motorradtour in die Region um Bozen und Meran so bekannte Pässe wie das Stilfser Joch oder das Timmelsjoch nicht fehlen. Doch dort tummeln sich neben uns Motorradfahrern natürlich auch jede Menge Sportwagen sowie Rennradfahrer und teilweise sogar Wohnmobile, die die Bergpässe erzwingen wollen.

Tourbeschreibung Auf dieser Tour werden wir gemeinsam 4 Tage lang Kurven Kratzen, bis die Hinterreifen schön Rund sind, also ein Kurztrip durch die Dolomiten und Großglockner. Kulinarisch kommen wir auf dieser Tour auch nicht zu kurz, da das Hotel Burgfrieden eine Halbpension mit anbietet. Das Motto hier: "Es wird frisch gekocht". Tag 1: Anreise zum Hotel Burgfrieden in Gais (Südtirol). Die Chefin empfängt uns nach der staubigen Anreise mit einem Pustertaler Hausbier, sodass wir dann ganz entspannt einchecken können. Wer noch weitere Abkühlung braucht kann in den Bioschwimmteich springen, der ganz ohne Chemie ist. Mit einem tollen Abendessen lassen wir den Tag ausklingen. Der Tourguide erzählt uns was uns die nächsten Tage so erwartet. Tag 2: Nach dem reichhaltigen Frühstück, begrüßt uns der Senior Chef und gibt uns ein paar Tipps mit auf den Weg. Wer benötigt auch Tourenkarten. Dolomitenrundfahrt- Auf der Traumroute in die bleichen Berge, ca. Alpenpässe Südtirol für Rennradfahrer in Südtirol - Stilfserjoch & Co. 220 km Streckenverlauf: Reischach – Toblach – Schluderbach – Misurina – 3 Kreuz Pass-Cortina d´Amprezzo – Falzarego Pass – Valparolapass – Corvara – Campolongopass – Arabba- Pordoipass – Sellapass – Grödnerjoch – Corvara – Reischach Highlights: Sesselliftfahrt zur Scoiattoli Hütte (Cortina d´Amprezzo) mit Führung durch das Freilichtmuseum 1.

15 Pässe - Tour | Vivosüdtirol

In der beeindruckenden Gebirgslandschaft von Rosengarten und Latemar kommen Wanderfreunde voll auf ihre Kosten. Touren, wo ein Teil des Höhenunterschiedes mit der Seilbahn bewältigt werden kann, wie bei diesem Wandertipp, der Drei-Pässe-Tour im Rosengarten, zählen zu den beliebtesten Wanderungen. Hierbei handelt es sich um eine teilweise anstrengende, jedoch landschaftlich großartige Höhentour, bei der Sie auf schönen Pfaden jenen Bergstock in der südlichen Rosengartengruppe umrunden, der mit Tscheinerspitze, Tschagerspitzen und Mugonispitzen den Vajolonkessel hufeisenförmig umschließt. Wegbeschreibung Ausgangspunkt der Drei-Pässe-Tour ist die Kölner Hütte, welche bequem mit dem Laurin-Lift von der Frommeralm aus erreicht werden kann. Die Kölner Hütte liegt auf 2. 337 m Meereshöhe. Somit sind die ersten und wichtigsten Höhenmeter bereits geschafft. Zunächst geht es über unschwierige Felsstufen, danach etwas steiler durch Geröll hoch bis zum Tschagerjoch auf 2. 630 m, welches in knapp 1 ½ h erreicht ist.

Trotz toller Strecke und Aussicht ist der Bergpass noch nicht zu überlaufen. 2. 211 m ca. 5 Von Süden kommend bietet das Penser Joch zahlreiche tolle Aussichtspunkte mit Blick über die imposante Gebirgslandschaft der Sarntaler Alpen. Die kurvenreche Strecke ist gut ausgebaut, jedoch Abschnittsweise mit ordentlich Steigung. ca. 2. 760 m 87 Nein sehr hoch sehr gut anspruchsvoll Der Passo dello Stelvio polarisiert. Für die einen ist er die "Königin aller Passstraßen", für die anderen völlig überbewertet. Wir finden, dass man das Stilfser Joch auf jeden Fall wenigstens einmal gefahren sein sollte, denn die Streckenführung und die Aussicht über die Berge und Täler ist wirklich phänomenal. Da auf dem Pass jedoch ein sehr hohes Verkehrsaufkommen herrscht, solltest du ihn wenn möglich unter der Woche und auch dann besser ganz in der Früh oder am Abend kurz vor der Dämmerung in Angriff nehmen. Der Falzárego-Pass ist Teil der 109 km langen "Großen Dolomitenstraße" und dank der Vielzahl an Kehren eine weitere herrliche Motorradstrecke durch die wunderschöne alpine Landschaft der Dolomiten.

[email protected]