Mehr Freizeit, Weniger Arbeiten: 5 Gründe Für Jobs Mit Weniger Geld

June 29, 2024, 7:26 am

Gehören Sie auch zu den Menschen, die viel zu viel Zeit mit Arbeit verbringen? Wollen Sie auch weniger arbeiten und mehr leben? Ich bin immer wieder beeindruckt, wie viele das sind! Sie versuchen zwar, all ihre Aufgaben innerhalb der Arbeitszeit zu erledigen, aber das klappt oft nicht. Also muss man Überstunden machen. Weniger arbeiten: Mit diesen 4 Tipps zu mehr Freizeit. Kürzlich hörte ich den Satz: "Die Aufgaben, die wirklich wichtig sind kann ich in meiner normalen Arbeitszeit gar nicht erledigen. Dafür muss ich mir dann abends oder an den Wochenenden, wenn ich Ruhe habe, die Zeit nehmen. " Was für eine Aussage! Lassen Sie sich das auf der Zunge zergehen. Die wirklich wichtigen Dinge können NICHT innerhalb der normalen Arbeitszeit erledigt werden. Für viele Menschen ist das ganz normal, sie haben sich daran gewöhnt. Erst wenn sich etwas ändert, wenn man genug hat davon, wenn der Körper 'nein' sagt, wenn Freunde und Familie sich beschweren oder einen brauchen beginnt man bewusst darüber nachzudenken. Aber damit ist das Problem noch nicht gehoben, jetzt geht es erst richtig los.

  1. Weniger arbeiten mehr lebensqualität
  2. Weniger arbeiten mehr leben film

Weniger Arbeiten Mehr Lebensqualität

Freizeit schlägt Karriere - und das gerade bei jungen Arbeitnehmern. So gaben sie häufiger an, für mehr Freizeit bereit zu sein, auf Gehalt zu verzichten. Aber weshalb? AVANTGARDE Experts liefert fünf Gründe. Sie feiert ihr Comeback: die Work-Life-Balance. Durch ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Job und Privatleben erhoffen sich Arbeitnehmer mehr Zufriedenheit, vor allem aber ein glückliches, erfülltes Leben. Die Freuden der Freizeit sollen sich mit den Pflichten des Geldverdienens so vereinen, dass ein befriedigendes Gleichgewicht entsteht. Überstunden, eine von der Arbeit bereits gefüllte Woche, erfahren längst nicht mehr so viel Anerkennung wie noch vor einigen Jahren. Nimmt der Job eine zu große Rolle ein, sind deshalb gerade junge Arbeitnehmer bereit, zugunsten einer besseren Work-Life-Balance auf Gehalt zu verzichten. 1. Weniger arbeiten mehr lebensqualität. DOWNSHIFTING: ERFÜLLUNG ABSEITS DES JOBS Die jüngere Generation achtet heute also viel mehr darauf, nicht mehr ihre komplette Zeit im Büro zu verbringen. Leistungsfähigkeit durch genügend Ausgleich, scheint zusehends zum Leitsatz zu werden.

Weniger Arbeiten Mehr Leben Film

Die viele Zeit unterwegs und die wenige Zeit für sich hat dazu geführt, dass er nicht mehr abschalten konnte, wenn er dann mal zuhause war und dass er selbst mit seinen Wünschen und Bedürfnissen gar nicht mehr existiert hat. Heute fliegt er immer noch, hat sein Flugpensum aber weit zurück geschraubt, um sich endlich dem Leben zu widmen. Nun ist er für 2, 5 Stunden am Tag glücklicher Hirte und betreut eine freilebende Herde von 20 Schafen und 15 Ziegen. Er versteht nicht viel von Schafen, erzählt er mir, er ist nur dafür da, um auf sie aufzupassen. Er schaut den Tieren zu, füttert sie mit trockenem Brot und genießt die Zeit mit ihnen. Er tätschelt dem schwarzen Schaf Mohrle auf den Kopf "ich nenne alle Mohrle, die kommen wenn ich rufe" und tatsächlich, sobald er wegläuft und "Mohrle" ruft, hoppelt eine Schar kugelrunder ungeschorener Schafe hinter ihm her. Weniger arbeiten mehr leben mit. "Das ist was fürs Herz", berichtet er mir strahlend, "dafür wurde es in meinem Leben Zeit! " "Es ist nie zu spät, sich für das Leben zu entscheiden.

Bevor ich sie bearbeitete fragte ich nochmal nach, ob die Infos denn wirklich gebraucht wurden. Ich lernte 'Nein' zu sagen! Wenn ich es gewöhnt bin, alles Wichtige auf den Abend oder das Wochenende zu schieben, dann agiere ich entsprechend! Wenn ich meiner Arbeitszeit Grenzen setze, dann zwinge ich mich selbst dazu, das wirklich Wichtige in die Arbeitszeit zu legen und zu anderen Dingen 'Nein' zu sagen. Weniger arbeiten mehr leben film. Ich wünsche Ihnen spannende und erkenntnisreiche Erfahrungen damit, alte Grenzen einzureißen und neue zu setzen. Angelika Mändle PS: Das Thema zum Blog kam aus einer anonymen Quelle – vielen Dank für das Vertrauen! Wenn Sie auch ein Thema haben, das Sie gerade beschäftigt, schreiben Sie mir! Abonnieren Sie gern meinen Newsletter (klick), um über aktuelle Themen auf dem neuesten Stand zu bleiben. Wie hat Ihnen der Artikel gefallen? ( 5 Stimmen, Durchschnitt: 4, 60 von 5) Loading...

[email protected]