Einen Schlafsack Zum Wandern Finden &Ndash; Felsundwald.De

June 13, 2024, 7:23 pm

All diese Überlegungen beeinflussen das Gewicht des Schlafsacks maßgeblich – üblicherweise steigt das Gewicht mit höherer Materialdichte schnell an: Der Preis für eine gute Isolierung ist also die Erhöhung des Gewichts. Wo und wann wird der Schlafsack eingesetzt? Wetter und Klima Bei der Auswahl eines Schlafsacks ist besonders das Klima und Wetter am Zielort relevant. Wetter und Temperatur vor Ort bestimmen darüber, ob ein Schlafsack dicker, wärmer und damit auch schwerer sein sollte oder nicht. Schlafsack wandern leicht von. Winterschlafsäcke sind in aller Regel deutlich schwerer als Sommerschlafsäcke. Ganz grob können wir Schlafsäcke bezüglich ihrer Temperatur-Eignung in drei Bereiche einteilen: Sommerschlafsäcke: -1 Grad Celsius und höher Dreijahreszeiten-Schlafsäcke: -9 bis -1 Grad Celsius Winterschlafsäcke: unter -9 Grad Celsius Generell empfehlen wir, auf die Kennzeichnung gemäß EN 13537 oder ISO 23537 zu achten. Beide sind Standards zur Bewertung, wie warm ein Schlafsack wirklich ist. Gibt es diese Bezeichnung nicht, sollte man vorsichtig sein oder sogar beim Hersteller nachfragen.

Trekkingschlafsack & Wanderschlafsack Kaufen | Bergfreunde.De

Gewicht und Preis bei Schlafsäcken Kurzum: Wir können die Sache mit der Temperatur also ein wenig links liegen lassen. Konzentrieren wir uns stattdessen auf zwei andere wichtige Aspekte: Das Gewicht (und Packmaß) und den Preis. Grundsätzlich gilt bei Schlafsäcken, das zeigt mir meine eigene Erfahrung und Tests von anderen: Je leichter der Schlafsack, desto teurer. Da gilt es dann halt einen guten Mittelweg zu finden. Du möchtest im besten Fall schon darauf achten, dass dein Schlafsack möglichst leicht ist. Schlafsack wandern leicht. Denn du wirst ihn ja wochenlang jeden Tag mit dir herumschleppen – und da zählt jedes Gramm. Auf der anderen Seite musst du auch nicht zwangsläufig zwei Hundert Euro investieren, um dir unbedingt einen Ultraleicht-Schlafsack zu kaufen. Das ist zwar nice to have, und wenn du viel wandern gehst und das Budget hast, macht es Sinn, aber es ist kein Muss. Schlafsack aus Daune oder Synthetik? Dann zur nächsten Frage: Daune oder Synthetik? Hier gilt: Beides geht. Der wichtigste Unterschied ist meines Wissens nach: Synthetik wiegt etwas mehr als Daune, trocknet dafür schneller.

Dafür kostet ein Daunenschlafsack auch mehr. Gute Daunenschlafsäcke wiegen recht wenig und halten trotzdem warm. Nachteil des Daunenschlafsacks ist, dass bei Feuchtigkeit die Isolationsleistung stark abnimmt. Während ein Kunstfaserschlafsack auch feucht noch immer wärmt, verklumpen die feinen Verästelungen der Daunen und können so keine Isolierschicht mehr aufbauen. Deshalb müssen Daunenschafsäcke auch zwingend am Morgen gut gelüftet werden. Nur so kann das Wasser, dass jeder Mensch über Nacht verliert (ca. Trekkingschlafsack & Wanderschlafsack kaufen | Bergfreunde.de. 0, 5 – 1 Liter), wieder entweichen und die Isolierwirkung bleibt erhalten. Bei Daunenprodukten wird immer das Füllgewicht und die sogenannte Bauschkraft (Cuin) angegeben. Das Füllgewicht ist selbsterklärend. Je Höher der Bauschkraft-Wert ist, desto besser ist auch die Isolationsleistung des Schlafsacks. 600 Cuin sind schon ein ganz guter Wert, wer es besonders leicht und warm möchte, der sollte auf einen Wert von mehr als 800 Cuin achten. Auch das Mischungsverhältnis von Daunen zu normalen Federn ist normalerweise angegeben.

[email protected]