Druckvorlage Für Die Fachschaftsberatung | Zentrale Studienberatung Der Universität Münster

June 26, 2024, 12:54 pm

Mitglieder Aufbau und Aufgaben der Fachschaft Die Fachschaftsarbeit Unsere Veranstaltungen Verteiler der FS Biologie © FSBIO Das sind wir - die Fachschaft Biologie! 🦎 Hier findet ihr mehr Informationen zu unseren Fachschaftler*innen und den von ihnen übernommenen Aufgaben. © Fachschaft Biologie Studiengang: 2-Fach Bachelor Biologie und Englisch Aufgaben: Vorsitzende Fachbereichsrat QVM-Kommission Studienbeirat stellv. Aufbau und Aufgaben der Fachschaft. Datenschutzbeauftragte Handbuch-Beauftragte AG-Lehre aaa Email an Lisa Studiengang: Master of Education Biologie und Geschichte Vorsitzender QVM-Kommission stellv. Studienbeirat Prüfungsausschuss Lehramtsstudiengänge stellv. Ansprechpartner Master of Education Art Direction Lager-Beauftragter FK-Beauftragter Email an Tobias Studiengang: Biowissenschaften Vorsitzende stellv. Prüfungsausschuss Biowissenschaften Ansprechpartnerin Biotechnologie Lager-Beauftragte NaWi-FK-Beauftragte Email an Henrike Studiengang: Master of Education Biologie und Englisch Finanzreferentin Prüfungsausschuss Masterstudiengänge Altklausurenverwaltung E-Mail-Checkerin AG-Lehre Aa a Email an Carla Finanzreferentin stellv.

  1. Fachschaft bio monster hunter
  2. Fachschaft bio monster.com
  3. Fachschaft bio münster
  4. Fachschaft bio munster.com
  5. Fachschaft bio monster beats

Fachschaft Bio Monster Hunter

Dieser zeitgemäße Biologieunterricht wird an der Loburg multimedial unterstützt: Simulationen und interaktive Lernprogramme, Filmanalysen, Internetrecherchen unter Anleitung sowie die Nutzung von Präsentationsprogrammen ergänzen den Biologieunterricht. Der Unterricht findet aber auch außerhalb des Schulgebäudes statt. Der Schulteich, der Sinnesgarten, die Parkanlagen rund um das Schloss, der angrenzende Wald, die nahegelegene Bever und das großzügige Schulgelände bieten zahlreiche Möglichkeiten der originalen Begegnung. Auch Exkursionen, z. B. in den Zoo oder das Naturkundemuseum, sowie das Genetikpraktikum des Bio-Lks an der Uni Münster bereichern den Unterricht. Fachschaft bio monster high. Auch mit außerschulischen Partnern kooperiert die Fachschaft Biologie. Jährlich finden zum Beispiel Projekte im 9. Jahrgang statt, wie das Sexualkundliche Projekt des Sozialdienstes katholischer Frauen und der Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes. Das Fach Biologie wird an unserer Schule in der Sekundarstufe I in den Jahrgangsstufen 5 bis 9 unterrichtet, in Jahrgangsstufe 8 allerdings als Epochenunterricht in nur einem Schulhalbjahr.

Fachschaft Bio Monster.Com

Aktuelle Informationen Aktuelle Veranstaltugen Willkommen auf der Homepage der Fachschaft Biologie! © FSBIO Während der Vorlesungszeit finden die Sitzungen der Fachschaft immer im wechselnden Rhythmus montags und dienstags um 18:00 Uhr statt. In der vorlesungsfreien Zeit treffen wir uns nur alle zwei Wochen, aber dennoch abwechselnd montags und dienstags. Aktuell finden unsere Sitzungen wieder in Präsenz im Fachschaftsraum (SP4, Raum 316) statt. Eine digitale Teilnahme ist aber dennoch über folgendes Zoom-Meeting möglich: Meeting-ID: 949 8980 7152, Kenncode: 095684 Ihr seid dazu jederzeit herzlich Willkommen! Kommt doch einfach unverbindlich vorbei und schaut euch an, was wir so machen! Nächste Sitzungen: Dienstag, 17. 05. Montag, 23. 05. Dienstag, 31. 05. Montag, 06. 06. Aktuelles von der Fachschaft Biologie - Universität Münster. Dienstag, 14. 06. Bei uns im Fachbereich ist immer viel los. Deshalb geht es hier zu aktuellen Informationen über den Fachbereich und unsere Fachschaftsarbeit zu unseren aktuellen Veranstaltungen

Fachschaft Bio Münster

Hilft euch, hilft uns. Sollte eure Frage hier nicht geklärt werden, benutzt gerne unser Kontaktformular. Hier werden häufige Fragen aus den Bereichen Studieninteressierte, Erstsemester, Vorklinik und generelle Fachschaftsarbeit behandelt. Studienplatzanfragen und Fragen zum Bewerbungsstatus oder -verfahren Wir sind "nur" die Studierenden der Fakultät und können dazu leider keine Aussagen tätigen, da wir schlichtweg nicht an der Vergabe beteiligt sind. Fragen zum Leben in Münster und wie das Studium abläuft könnt ihr uns allerdings gerne stellen. Ich habe meinen Studienplatz. Wie geht es weiter? Euch erwartet eine tolle O-Woche, organisiert von unserem Ersti-Referat und dem Ifas. Danach geht es langsam aber sicher mit Vorlesungen los. In euren EKM/BFE Projekten könnt ihr eure Tutoren mit Fragen und Problemen löchern. Ansonsten meldet euch auch gerne bei uns oder dem Ifas. Kann man sich irgendwie auf das Studium vorbereiten? Fachschaft bio munster.com. Muss ich mir Bücher kaufen? Grundsätzlich fangen alle Kurse und Vorlesungen hier bei null an.

Fachschaft Bio Munster.Com

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen. Es gibt verschiedene Typen von Cookies: Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc. ). Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc.. Fachschaft bio monster hunter. Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren. Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services).

Fachschaft Bio Monster Beats

Ansprechpartner dafür sind unsere PsychologInnen Janina Sensmeier und Thomas Geldmacher. Ich bin unzufrieden mit Kursen oder Vorlesungen. Meldet euch gerne direkt bei unserem Vorklinikreferat über! Wir stehen auch in Kontakt mit den entsprechenden Fachschaften und können sicher auch mal mit euren Dozenten reden. Sprechenden Menschen kann geholfen werden! Schaut gerne auch persönlich in unseren Sprechstunden vorbei. Wie viele Fehltermine habe ich? Pauschal lässt sich diese Frage leider nicht beantworten. Auf medicampus findet ihr eine Übersicht, in der aufgelistet ist, wie häufig man in welchen Veranstaltungen fehlen darf. Fragen zur Fachschaftsarbeit Wo ist die Fachschaft? FAQ | Fachschaft Medizin Münster. Die Fachschaft findet ihr im Keller des Gebäudes der Zweigbibliothek Medizin: Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude A11 48149 Münster Wie kann ich euch kennenlernen? Wo kann ich mitmachen? Ihr seht uns auf verschiedensten Veranstaltungen und habt ebenfalls Lust euch für eure Kommilitonen zu engagieren? Sprecht uns an, kommt mal zu Sitzungen oder schreibt uns einfach auf Instagram oder per Email.

: (0251) 83-24520 Sprechzeiten in der Vorlesungszeit: Fr 10-12 Uhr, nach Vereinbarung Sinologie und Ostasienkunde Schlaunstr. 2, Raum 421, 48143 Münster Tel. : 83-23050 Sprechzeiten in der Vorlesungszeit: Mi 12-13 Uhr Skandinavistik Robert-Koch-Straße 29, Raum 208, 48149 Münster Tel. : (0251) 83-32832 Social Anthropology Studtstr. 21, Café Malinowski (im Keller des Instituts), 48149 Münster Tel. : 0251-8327311 Soziologie Scharnhorststraße 106, 48151 Münster Tel. : 0251 83 25248 Sport Horstmarer Landweg 62, 48149 Münster Tel. : (0251) 83-32292 Sprechzeiten in der Vorlesungszeit: Mo 10-14 Uhr, Di 10-14 Uhr, Mi 10-14 Uhr, Do 10-14 Uhr, Fr 10-14 Uhr Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit: Mi 12-14 Uhr Wirtschaftsinformatik (WI-AG der Fachschaft WiWi) Leonardo-Campus 1, Raum 2 024, 48149 Münster Tel. : (0251) 83-38188 Sprechzeiten in der Vorlesungszeit: Di 11-15 Uhr, Mi 11-15 Uhr, Do 11-15 Uhr Wirtschaftswissenschaften Universitätsstr. 18, 48143 Münster Tel. : (0251) 83-22079 Sprechzeiten in der Vorlesungszeit: Mo 10-16 Uhr, Di 10-16 Uhr, Mi 10-16 Uhr, Do 10-16 Uhr, Fr 10-14 Uhr Zahnmedizin Waldeyerstr.

[email protected]