Habt Ihr Schon Die U10 Gemacht? – Geboren 2001-2004 – 9Monate.De

June 30, 2024, 11:31 am

Hallo, unsere KK bernimmt nicht die U10. Ich mchte gerne wissen was alles dazu gehrt, was wird gemacht auer wiegen und messen vielleicht Blutbild? Und wieviel knnte es annhernd kosten. von utka am 12. 12. 2012, 11:53 Uhr Antwort: Liebe U., neben einer grndlichen krperlichen Untersuchung wie bei allen Vorsorgeuntersuchungen geht es bei der U10, die ja mitten in der Grundschulzeit stattfindet, vor allem darum, die Entwicklung Ihres Kindes und die Frage, wie es mit den Anforderungen der Schule etc. zurecht kommt, zu untersuchen. Sie werden also z. B. einen ausfhrlichen Frageboden zu ihrem Kind bekommen, den Ihr KInderarzt anschlieend mit Ihnen bespricht. Wegen der Kosten fragen SIe bitte Ihren KInderarzt. ALles Gute! von Dr. med. Andreas Busse am 12. Was wird bei der u10 gemacht von. 2012 Die letzten 10 Fragen an Dr. Andreas Busse

Was Wird Bei Der U10 Gemacht Von

Sie besteht aus: einer körperlichen Untersuchung, einer Messung von Gewicht, Körpergröße und Blutdruck, einem Sehtest, einem Hörtest, einem Sprachentwicklungstest, einem Test zu Grob- und Feinmotorik, einem Test zu Formen und Farben, einem Mengenverständnistest, einem Test des Zahlengedächtnisses sowie einem Test des Wortfolgegedächtnisses. Weitere Punkt richten sich an Dich: Fragen zur Krankengeschichte Deines Kindes Frage zur psychischen Gesundheit Fragen zu Eurem sozialen Umfeld Sind alle Vorsorgeuntersuchungen beim Kinderarzt erfolgt? Was wird bei der u10 gemacht facebook. Wie sieht es im Impfpass Deines Kindes aus? Zum Lesenlernen muss das Sehvermögen stimmen Eine der wichtigsten neuen Fähigkeiten, die Dein Kind in der ersten Klasse lernen wird, ist das Lesen. Ganz wichtig ist dafür ein gutes Sehvermögen und gesunde Augen. Bei der Einschulungsuntersuchung nutzt der Amtskinderarzt standardisierte Tests und überprüft die Sicht in der Nähe und in der Ferne, das Sehen von Farben und das dreidimensionale Sehen. Wenn Dein Kind eine Brille trägt, wird das natürlich berücksichtigt.

Was Wird Bei Der U10 Gemacht Facebook

Neben einer gründlichen körperlichen Untersuchung werden zusätzlich mit Ultraschall die Hüftgelenke Ihres Babys überprüft, um eventuelle Fehlstellungen rechtzeitig behandeln zu können. Die Ultraschalluntersuchung der Hüftgelenke sollten Sie nutzen, da Sie Ihrem Baby dadurch schwerwiegende, lebenslange Beschwerden ersparen können. U3-Untersuchung: Was wird gemacht? | kindergesundheit-info.de. Wie bei der U1 und U2 wird die Ärztin oder der Arzt nochmals darauf achten, ob Ihr Baby eine behandlungsbedürftige Gelbsucht hat, die zum Beispiel ein Hinweis auf einen Verschluss der Gallengänge sein kann. Sie werden gefragt, ob es Auffälligkeiten beim Schlafen, Trinken, bei der Verdauung oder im sonstigen Verhalten Ihres Babys gibt. Zur Vorbeugung gegen die Knochenerkrankung Rachitis wird Vitamin D sowie Fluorid für die spätere Zahnhärtung empfohlen. Sie werden erneut zum Thema Stillen und Ernährung beraten sowie über Maßnahmen, die das Risiko eines plötzlichen Kindstodes mindern. Zudem geht es allgemein um Unfallverhütung und um Gefahren für Ihr Baby durch Abhängigkeit und Sucht in der Familie.

Was Wird Bei Der U10 Gemacht Video

Ernährung, Bewegung, Stress, Drogen, Sexualität und Medien: Über diese Themen wird der Kinderarzt mit euch und eurem Kind sprechen, wenn es im Alter von neun bis zehn Jahren an dem zweiten freiwilligen Vorsorgetermin, der U11, teilnimmt. Check-up für die Dritt- und Viertklässler Euer Kind ist jetzt in der dritten oder vierten Klasse. Möglicherweise überlegt ihr schon, auf welche weiterführende Schule euer Kind wechseln soll. Gut, wenn ihr in dieser Situation die Gelegenheit nutzt und zur U11 geht. Was wird bei der u10 gemacht video. Denn neben dem gesundheitlichen Check geht es bei dieser Vorsorgeuntersuchung – wie schon bei der U10 – um die schulische Entwicklung eures Kindes und darum, Schwierigkeiten wie zum Beispiel eine Lese-Rechtschreib- oder Rechenschwäche und Verhaltensauffälligkeiten wie ADHS zu erkennen. Zudem untersucht der Kinderarzt sowohl die Bewegungs- als auch Ernährungsgewohnheiten des Kindes. Er fragt nach Stress und Leistungsdruck in der Schule und erklärt eurem Kind, wie es damit umgehen kann. Ferner wird er sich mit ihm über seinen Medienkonsum unterhalten und den Umgang mit Drogen ansprechen.

Außerdem wird sich der Arzt über die Rechenfähigkeiten Deines Kindes ein Bild machen. Anzeichen für eine Rechenschwäche oder Dyskalkulie sind Schwierigkeiten bei selbst sehr leichten Rechenaufgaben und dem allgemeinen Verständnis für Zahlen. Wenn Du feststellst, dass Dein Kind, trotz Extraübungen zu Hause, Schwierigkeiten in diesen Bereichen hat, solltest Du die U10 wahrnehmen oder einfach so einen Arzt aufsuchen. Vorsorgeuntersuchungen: U10 und U11 | Apotheken Umschau. Frühzeitig erkannt kann LRS meistens erfolgreich therapiert werden und Du ersparst Deinem Kind jede Menge Frustration und Ärger. Der Kinderarzt wird sich mit Deinem Kind auch über allgemeine Probleme im Alltag unterhalten, um sich einen Eindruck von der sozialen und emotionalen Entwicklung zu verschaffen. Bei Auffälligkeiten kann er Dir sicherlich einige Tipps geben.

Übrigens: Empfohlene Impfungen für Kinder werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Grippe (Influenza) Hepatitis B. Hib (Haemophilus influenzae B) HPV (Humane Papillomaviren) Keuchhusten (Pertussis) Masern. Meningokokken. Mumps. U-Untersuchungen: Übersicht U - Untersuchung Alter U1 direkt nach Geburt U2 3. bis 10. Lebenstag U3 4. bis 5. Lebenswoche U4 3. bis 4. Die U10 – Vorsorgeuntersuchung beim Schulkind | kinder.de. Lebensmonat Tatsächlich gibt es keine gesetzliche Pflicht. Eine Ausnahme bilden lediglich die drei Bundesländer Bayern, Hessen und Baden-Württemberg. Hier sind die Untersuchungen U1 bis U verpflichtend. Bei der U11 überprüft der Arzt das Gewicht und die Beweglichkeit Ihres Kindes. Auch schaut er sich wieder Mund, Zähne und Kiefer an. Stellt er Auffälligkeiten fest, empfiehlt er Ihnen einen Besuch beim Spezialisten. Zwischen dem neunten und siebzehnten Lebensjahr sollte die zweite Dosis der Auffrischimpfung gegen Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten sowie die erste Auffrischung gegen Kinderlähmung erfolgen. Auf Wunsch der Eltern führt der Arzt diese gleich bei der U11 -Untersuchung durch.

[email protected]