Goblins Gegen Gnome - Hearthstone

June 30, 2024, 1:38 pm

Doch gerade weil das Zusammenspiel zwischen verschiedenen Kartentypen so wichtig ist, liegt die Latte für Neulinge letztendlich höher denn je. Sicher, man kann nur 30 Karten mit in die nächste Schlacht nehmen. Aber je größer die Auswahl, desto besser sind die Aussichten auf Synergien, bei denen mehrere Karten in der Kombination mehr bewirken als die Summe ihrer Teile. Und da sind die Leute im Vorteil, die entweder schon länger spielen oder Geld ausgeben, um ihre Kartenbestände zu erweitern. Zur Seite 2 unserer Review zu Heartstone – Goblins gegen Gnome Glück gehabt: In diesem Kartenpack lacht uns eine epische Druiden-Karte entgegen. Der Reparaturbot in Gold ist auch nicht zu verachten und den Nerv-o-Tron spielt man schon alleine wegen seiner Soundeffekte gerne aus.

Goblins Gegen Gnome Karen Millen

Denn je mehr Karten ich für mich entdecke, desto besser passen die skurillen Mech-Konstruktionen und chaotisch-verrückten Goblins ins betont leichtfüßige Hearthstone-Universum, bei dem für mich der Spaß am Spiel im Mittelpunkt steht und erst an zweiter Stelle das Gewinnen wollen. Meine Nerv-O-Trons (Ja, der Name ist Programm! ) habe ich jedenfalls schon mehr ins Herz geschlossen als jeden noch so grimmig dreinblickenden Drachen des Hauptspiels. Goblins und Gnome für alle Meine Begeisterung für die Goblins und Gnome hat Blizzard auch deshalb so schnell wecken können, weil ich mir alle Karten auch ohne Geldeinsatz verhältnismäßig schnell erspielen kann. Denn statt die zusätzlichen Inhalte einfach in die Standardpakete unterzumischen, kann ich separate und stilecht mechanisch dekorierte »Goblins gegen Gnome«-Päckchen erwerben, die ausschließlich neue Karten enthalten. Gleich knallt's: Unsere Mech-Mannschaft prallt auf ein Murloc-Deck. Auch in der Arena, in der ich mir aus vorgegebenen Karten ein Deck zusammenbauen muss, erweitern die Gnome und Goblins nicht nur das Zufallskarten-Repertoire, es gibt garantiert auch immer ein Erweiterungs-Booster als Belohnung nach Arenaabschluss.

Besonders in der Arena dürfte es sich durchaus bemerkbar machen, wenn man aus seinem Dolch einen 2/2er Dolch macht und gleichzeitig etwas sinnvolles aufs Schlachtfeld bringt. Nicht zu vergessen ist jedoch auch, dass es noch andere Karten bei "Goblins vs Gnome" gibt, die dem Schurken Waffen spendieren können, die er sonst nicht tragen kann… ( Blingtron 3000) In der Arena wird diese Karte eine große Rolle spielen und den Schurken stärken, was schon daran sichtbar wird, wie stark Krieger allein durch ihre Waffen sind. Shieldmaiden – Eine Krieger-Karte, zu deutsch möglicherweise "Schildmaid – Kampfschrei: Erhaltet 5 Rüstung" – Vergleichbar mit Schildblock, welches für 3 Mana dasselbe erreicht, nur eben eine Karte zieht und dabei keinen Diener aufs Feld bringt. Für 3 Mana mehr wird hier keine Karte gezogen, sondern ohne den Aufwand einer Karte ein Diener mit 5/5 aufs Feld gebracht. Eine starke Karte, insbesondere wenn der Krieger mit Schildschlag spielt. In der Arena wird diese Karte gut zu picken sein, schließlich ist ein 5/5er Diener immer gut zu gebrauchen und ein Krieger, der in der Arena öfter zu Waffen greift, als in vielen Constructed-Decks, kann auch Rüstung in vielen Situationen gebrauchen.

[email protected]