Der Zauberlehrling Text In Jugendsprache

June 30, 2024, 12:22 pm

Ist Jugendsprache eine eigene Sprache? Und wie verändert sich Sprache? Einer, der das genau unter die Lupe genommen hat, ist der Sachbuchautor Nikolaus Nützel. Im Rahmen des Hamburger Lesefestes "Seiten - einsteiger" war er zu Gast auf dem Phorms Campus Hamburg | 2016/1 Wer glaubt, dass "Der Zauberlehrling" von Goethe aus dem Jahr 1797 nicht in die heutige Zeit gerappt werden kann, wird auf dem Phorms Campus Hamburg eines Besseren belehrt. Unterlegt mit lauten Beatbox-Rhythmen ertönt: "Walle! Walle! Manche Strecke | Daß [sic], zum Zwecke | Wasser fließe | Und mit reichem, vollem Schwalle | Zu dem Bade sich ergieße. " Die Beatboxen sind die rund 80 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 9 des Hamburger Phorms-Gymnasiums. Der Rapper, der Goethes Verse auffrischt, heißt Nikolaus Nützel. Der zauberlehrling text in jugendsprache e. In der Rap-Szene ist Nützel eher unbekannt. Vielmehr kennt man den deutschen Journalisten und Autor durch Beiträge im Bayerischen Rundfunk, im Deutschlandfunk oder als Autor von Jugendsachbüchern.

Der Zauberlehrling Text In Jugendsprache Online

Goethes "Zauberlehrling" kann junge Menschen schon provozieren. Immerhin läuft die Ballade ja darauf hinaus, dass der Zauberlehrling am Ende schön dumm da steht - und der Meister alleine das Sagen hat. Dieses Arbeitsblatt gibt Schülern die Gelegenheit, dem eine moderne Fassung entgegenzusetzen - mit einem ganz anderen Schluss. Schließlich können junge Menschen manchmal auch mehr als ältere;-) Zunächst eine Vorschau - dann das Material als Druckvorlage-PDF. Der zauberlehrling text in jugendsprache online. Da wir immer an kollegialem Austausch interessiert sind, können Lehrer gerne unseren Schlussteil über das Kontaktformular anfordern. Außerdem präsentieren wir unten auch noch eine Fassung, in die die Originalfassung der Goethe-Ballade als Text enthalten ist. #191115211575# - Seitenzugriffe ab Aktualisierungsdatum

Preisstand: 08. 04. 2022 Der Newsletter wurde an Ihre Mailadresse EMAIL versendet. Zum Abbestellen des Newsletters oder zum Ändern Ihrer Daten klicken Sie bitte hier.

[email protected]