Güteschutz Kanalbau Seminar

June 29, 2024, 6:57 am

Die AKADEMIE unterstützt die Mitglieder der Gütegemeinschaft Kanalbau bei der fachtechnischen Qualifizierung ihrer Mitarbeiter. Aktuell nutzen mehr als 10. 000 Teilnehmer die Veranstaltungen der Akademie zu allen Themen rund um den Kanalbau. Güteschutz kanalbau seminar. Dazu gehören fachbezogene Arbeitshilfen, diverse Lektionen innerhalb des E-Learning-Kurses sowie Übersichten und Volltextversionen zum Technischen Regelwerk. Das Angebot der AKADEMIE KANALBAU wird stetig aktualisiert und erweitert. Veranstaltungen Zugang zu der Veranstaltungsübersicht (Erfahrungsaustausche, Arbeitgeber- Fachgespräche und Firmenseminare). LOGIN Kanalbau Veranstaltungen Mehr Technisches Regelwerk Zugang zum Angebot des Technischen Regelwerks Digital des Beuth-Verlages (kostenpflichtig). Dieser Regelwerk-Service ist exklusiv für die Mitglieder der RAL-Gütegemeinschaft vorgesehen. LOGIN Technisches Regelwerk Digital (TRD) Mehr

  1. Güteschutz kanalbau seminar

Güteschutz Kanalbau Seminar

Letzte Aktualisierung: 05. 08. 2019

Das Arbeiten mit den verschiedenen Inhalten des E-Learning-Moduls nimmt in Abhängigkeit vom Kenntnisstand des Nutzers ungefähr 35 Stunden in Anspruch. Einfache Strukturen, eine übersichtliche Menüführung sowie aussagekräftige Visualisierungen und Erläuterungen erleichtern das Lernen. Die Kursteilnehmer können ihren individuellen Lernfortschritt durch Beantwortung entsprechender Fragen prüfen und erhalten eine Rückmeldung innerhalb des E-Learnings, ob die Fragen richtig beantwortet wurden. Datenschutz — Akademie Kanalbau. Diese moderne Form des Lernens kann somit individuell gestaltet werden; sie ist orts- und zeitunabhängig, und der Lernerfolg kann schrittweise überprüft werden. Mitarbeiter von Unternehmen mit den Beurteilungsgruppen AK3, AK2, AK1 und ABAK können den E-Learningkurs "Einbau von Abwasserleitungen und -kanälen in offener Bauweise" kostenfrei für ihre Weiterbildung nutzen. Technische Regeln "Qualität bedeutet die Erfüllung gestellter Anforderungen, und deshalb sind die Regelwerke Grundlage für Qualität", erläutert Dr. -Ing.

[email protected]