Warme Dusche Im Adventskalender - Frau Locke

June 30, 2024, 3:36 am
Außerdem lernen die SuS sich gegenseitig wahrzunehmen und einander ihre Wertschätzung auszusprechen (Spendlhofer, 2012, S. 46). Differenzierungsmöglichkeiten Eine Möglichkeit der Differenzierung bietet das Weiterreichen eines Steines. Die Komplimente werden laut ausgesprochen und auf den Stein übertragen. SuS denen das Aussprechen von Komplimenten oder das Sprechen vor einer Gruppe schwerfällt, haben die Möglichkeit, den Stein in die Hand zu nehmen und ihre Gedanken auf den Gegenstand zu übertragen. Die Person, der die Komplimente gelten, kann den Stein nach der "Warmen Dusche" behalten. Eine weitere Maßnahme ist, die Methode schriftlich durchzuführen. Es können Briefe geschrieben oder Bilder gemalt werden. Dies kann ebenfalls den SuS helfen, denen es schwerfällt Komplimente anzunehmen. Tipps Die Lehrkraft sollte eine vertrauensvolle Umgebung schaffen und jederzeit darauf achten, dass alle SuS im Sinne der Methode handeln, so dass kein Kind soziale Ausgrenzung o. Warme Dusche – Methodenkartei. Ä. erfährt. Variation Die Methode "Warme Dusche" kann variiert werden, indem am Anfang jedes Schultages als Ritual ein anderes Kind an die Reihe kommt, welches die "Warme Dusche" erhält.

Warme Dusche – Methodenkartei

Aktualisiert: 16. Juni 2020 Wertschätzung & Lob - das fühlt sich an, wie eine warme Dusche nur mit Kleidung Eine sehr schöne Methode, die ich als Führungskraft sehr gerne angewandt habe, um Wertschätzung einem Mitarbeiter gegenüber zum Ausdruck zu bringen – wenn es ein wenig mehr als ein "Dankeschön" sein sollte – ist die Methode "warme Dusche". Ich erinnere mich an ein Mal, als ich diese Methode nutzte: Es war der letzte Tag dieser Mitarbeiterin. Sie hatte sich entschieden - nach vielen tollen gemeinsamen Jahren im Team - sich zu verändern. Warme dusche beispiele. Es ist natürlich schade, wenn gute Leute das Unternehmen verlassen. Aber auch das passiert eben manchmal. Umso wichtiger ist es dann, die Wertschätzung für die gemeinsam Zeit auch angemessen zum Ausdruck zu bringen. Das ist für beide Seiten extrem wichtig, um ein neues Kapitel aufschlagen zu können. Auch ist es mir als Führungskraft immer wichtig gewesen, nicht nur die Leistung in den Vordergrund zu stellen. Qualitäten und Stärken von Mitarbeitern, die sich positiv auf das gesamte Team auswirken sind da noch viel bedeutsamer - wie z.

Ich Finde Dich Toll! Eine „Warme Dusche“ Mit Der Komplimentebox

15 Minuten durch den Raum und schreiben auf die Zettel der anderen Teilnehmenden ihre positive Rückmeldung. Da das Schreiben von ganzen Sätzen auf diese Weise schwierig ist, kann ein Satzanfang oben auf dem Zettel notiert sein, z. B. "Mir ist an dir aufgefallen, dass…" oder "Ich finde gut, dass du…". Um sicherzugehen, dass auch alle Jugendlichen ziemlich gleichmäßig berücksichtigt werden, könnt ihr vorher festlegen, dass jede/r Teilnehmende allen anderen eine Rückmeldung geben muss. Warme dusche beispiele en. Die Jugendlichen können für ihr Feedback auch einen Stapel mit Post-its in Anzahl der Gruppengröße bekommen. Statt auf den Zettel notieren sie ihren Kommentar auf die Klebezettel und heften sie den Personen dann auf den Rücken. Bei dieser Übung sollen die Jugendlichen nicht sprechen, ggf. könnt ihr leise Musik einspielen. Am Ende der Zeit gehen die Teilnehmenden zurück auf ihre Plätze und lesen ihre Kommentare. Variante 3: Briefdusche Diese Version bedeutet für euch etwas mehr Aufwand. Der lohnt sich aber, da die Ergebnisse in der Regel sehr differenziert und besonders wertschätzend ausfallen.

Die Warme Dusche Und Ähnliche Rituale - Buntes Klassenzimmer

Das muss nicht der Reihe nach geschehen, sondern jede/r, der/die etwas zu sagen hat, kann sich äußern. In den ersten Runden könnt ihr diese Feedbacks mit einer eigenen Botschaft einleiten, um zu zeigen, wie eine solche Bemerkung aussehen kann. Ihr könnt auch zunächst Satzanfänge vorgeben, die die Lobenden nutzen können, um die Runde in Gang zu bringen. Ich finde dich toll! Eine „warme Dusche“ mit der Komplimentebox. Das könnten beispielsweise sein: "Ich finde gut, dass du…", "Ich bin beeindruckt davon, dass du…", "Du kannst stolz darauf sein, dass…" Diese Form des Feedbacks eignet sich besonders dazu, als feststehendes Ritual zum Beispiel im Wochenabschlusskreis eingesetzt zu werden. Wichtig ist, dass jede/r Jugendliche einmal berücksichtigt wird. Variante 2: Rückendusche In dieser Form gibt es das Feedback schriftlich und die Übung ist gleichzeitig eine bewegte Pause im Unterrichtsgeschehen. Jede/r Teilnehmende bekommt einen Zettel, am besten aus etwas stärkerem Karton, mithilfe von Kreppband auf den Rücken geklebt. Die Jugendlichen gehen nun für ca.

Es ist meine Lieblingsintervention in Gruppen, die sich halbwegs gut oder gut kennen. Positive Leadership vom Feinsten. Heute durfte ich sie in einer Gruppe mit kommunalen Führungskräften anwenden, und irgendwie waren am Schluss alle gerührt. Danke! Kann man aber nicht nur im Training anwenden – wie wär's zum Beispiel zur Weihachtsfeier? Die Feedback-Dusche Bitte 10 Minuten jeder für sich konkretes, positives Feedback zu jeder Person reflektieren und mit je ein paar Stichworten notieren: Du kannst extrem gut… Sei stolz auf… Als MitarbeiterIn, ChefIn, KollegIn von Dir darf man… Was ist aus meiner Sicht eine große Stärke an Dir? Was musst Du unbedingt weitermachen? Wovon kann ich mir eine Scheibe bei Dir abschneiden? Was hat mich an Dir beeindruckt, amüsiert, begeistert? Dann reihum eineR in die Kreismitte. Jeweils 90 Sekunden Lob aus allen Rohren, keine Hemmungen! Die warme Dusche und ähnliche Rituale - buntes Klassenzimmer. BeschenkteR: nur Zuhören, keine Rechtfertigungen, keine Relativierungen, einfach nur genießen. Höchstens "Danke" am Schluss...

[email protected]