Sommernächte Im Gartentheater Herrenhausen

June 30, 2024, 10:58 am

Partner*innen der Sommernächte Das Programm der diesjährigen Sommernächte im Gartentheater ist in Zusammenarbeit mit der Jazz Musiker Initiative Hannover, dem Jazz Club Hannover, der Block Musik GmbH, Living Concerts, dem Büro für Popkultur und Macht Worte – dem hannoverschen Poetry Slam entstanden. Vorverkauf Tickets gibt es ab 7. Juli aufgrund der komplexen Sitzplatzplanung nur an der Vorverkaufskasse im Künstlerhaus, telefonisch und online unter folgender Adresse: Vorverkaufskasse im Künstlerhaus Sophienstraße 2, 30159 Hannover Telefon 0511/168-41222 Mo. bis Fr. 12 bis 18 Uhr >> Es werden Tickets an Einzelpersonen und Kleingruppen bis zu zehn Personen verkauft. Die Sommernächte im Internet:>> Wetter Bei schlechtem Wetter können die Veranstaltungen dieses Jahr nicht in die Orangerie verlegt werden. Sommernächte im Gartentheater in Herrenhausen starten. Aufgrund der Abstandsregeln reicht die Platzkapazität dort nicht aus. Viele der Veranstaltungen können jedoch auch bei durchwachsenem Wetter stattfinden. Regenschauer führen nicht zwingend zu einer Absage.

  1. Die „Sommernächte im Gartentheater“ kehren nach Hannover-Herrenhausen zurück
  2. Sommernächte im Gartentheater - Herrenhäuser Gärten Hannover - CASTLEWELT®
  3. Ticketinformationen | Sommernächte im Gartentheater | Termine | Veranstaltungen
  4. „Sommernächte im Gartentheater“ – Kultur unterm Sternenhimmel | Langenhagen aktuell | Region Hannover | News
  5. Sommernächte im Gartentheater in Herrenhausen starten

Die „Sommernächte Im Gartentheater“ Kehren Nach Hannover-Herrenhausen Zurück

Das Size Cookie wird verwendet um die Schriftgröße zu speichern. Das ASPXAUTH Cookie wird verwendet, um festzustellen, ob ein Benutzer authentifiziert ist. Das PreferredCulture Cookie speichert die vom User gewählte Sprache der Website. Die „Sommernächte im Gartentheater“ kehren nach Hannover-Herrenhausen zurück. Das RequestedVerificationToken Cookie schützt den User vor sogenannten "Forgery Attacken". Die Analyse-Cookies werden verwendet, um die Qualität unserer Website und ihrer Inhalte zu verbessern. Die folgenden Cookies können je nach Benutzerpräferenz aktiviert/deaktiviert werden. (ai_user/ai_session) Wir verwenden Application Insights für Analysezwecke mit der Software Microsoft Application Insights, um statistische Nutzungs- und Telemetriedaten zu sammeln. Der Cookie speichert eine eindeutige Kennung, um Benutzer bei wiederholten Besuchen im Laufe der Zeit wiederzuerkennen. Sie finden diesen Link jederzeit im Footer dieser Seite

Sommernächte Im Gartentheater - Herrenhäuser Gärten Hannover - Castlewelt®

Poetry Slam © Christian Wyrwa Jazz, Funk, Soul & Corona Die Bigband "Fette Hupe" hat es als großes Ensemble mit vielen Bläsern durch die Abstandsregeln besonders schwer. Der musikalisch-literarische Abend "Zur Nacht" (21. August) gibt den Bandmitgliedern die Möglichkeit, sich mit der ungewöhnlichen Situation auseinanderzusetzen. Die Musiker*innen und die von ihnen erzeugten Klänge bewegen sich durch den immer dunkler werdenden Raum. Dazu liest Schauspieler Daniel Nerlich thematisch passende Texte. Sommernächte im Gartentheater - Herrenhäuser Gärten Hannover - CASTLEWELT®. Distanz und Nähe werden sicht-, hör- und spürbar. DJ Ferry Ultra präsentiert den Publikumshit "Royal Soul Jam" dieses Jahr als "seated edition" (22. August). Das Publikum muss sitzen, also wird die Musik etwas ruhiger und sphärischer. Ferry und seine Band liefern einen Soundtrack aus brandneuer, extra für diesen Abend komponierter Musik und bekannten Tracks in neuem Gewand. Es entsteht eine Mischung aus Soulful Music und Funky Grooves mit Einflüssen aus Jazz, Blues und Electronica. Auch der Jazz Club Hannover wurde in eine Zwangspause geschickt.

Ticketinformationen | Sommernächte Im Gartentheater | Termine | Veranstaltungen

Bereits das zweite Jahr in Folge tritt die Berliner Band DOTA auf der Bühne im Gartentheater auf. In diesem Jahr präsentieren sie eingängige Popsongs aus ihrem neuen Album "Wir rufen dich, Galaktika". Einen Konzertabend gestalten die Künstlerinnen Arden, June Cocó und lilly among clouds. Sie performen nacheinander und lassen das Publikum in ihre Klangwelten eintauchen. Der deutsche Singer-Songwriter Jules Ahoi tritt inklusive fünfköpfiger Band mit Alternative Pop- und Folksongs auf. Die Zusammenarbeit mit dem Jazz Club Hannover, die seit 2020 besteht, holt Bonita & The Blues Shacks sowie Torsten Goods nach Herrenhausen. Das Taschengrammophon tritt mit Swingmusik und Salonschlagern auf. Die Musiker*innen der Big Band Fette Hupe tauchen das Gartentheater mit einer Fortsetzung ihres 2020 uraufgeführten Programms "Zur Nacht" in atmosphärische Klänge. Mit Worten jonglieren: Poetry-Slams Auch Poetry-Slams sind wieder ein fester Bestandteil im Veranstaltungsprogramm. "Macht Worte! " – der hannoversche Poetry-Slam und das Büro für Popkultur präsentieren den Einzelwettbewerb "Best of Slam" sowie die Königsdisziplin des Poetry-Slams: einen Team-Slam unter dem Motto "Whole Lotta Teams!

„Sommernächte Im Gartentheater“ – Kultur Unterm Sternenhimmel | Langenhagen Aktuell | Region Hannover | News

Gartentheater in den Herrenhäuser Gärten - © Carl-Marcus Müller Veranstaltungsreihe der Herrenhäuser Gärten fast ausverkauft Hannover (pm). Das historische Gartentheater mit den leuchtend goldenen Figuren entfaltet an warmen Sommerabenden seinen ganz eigenen Zauber. Vom 30. Juli bis 29. August 2021 stehen Live-Konzerte, Poetry-Slams und Kinofilme unter freiem Himmel auf dem Programm – insgesamt werden gut 20 Veranstaltungen präsentiert. Das Musikprogramm der Sommernächte ist bereits überwiegend ausverkauft, berichtet Sommernächte-Projektleiterin Hannah Luttermann: "Für die Veranstaltungen 'Pohlmann', 'DOTA', 'Bonita & The Blues Shacks' und 'Das Taschengrammophon' sowie 'Fette Hupe: In die Nacht' sind bereits alle Karten vergriffen. Auch 'Torsten Goods' und 'Arden/ June Cocó/ lilly among clouds' verkaufen sich gut, hier sind noch vereinzelt Restkarten verfügbar. Kurzentschlossenen sei das Konzert von Singer-Songwriter Jules Ahoi empfohlen. " Der 'Best of Slam! ' ist ausverkauft, es sind für den Team-Poetry-Slam 'Whole Lotta Teams! '

Sommernächte Im Gartentheater In Herrenhausen Starten

Erstmals gibt es bei den Sommernächten einen Kurzfilmabend, der das Publikum mit in den Urlaub nimmt. Er lädt alle Fernweh-Geplagten zur großen Reise ein. Auch für Kinder ist in diesem Jahr etwas dabei: Beim "Mitmalfilm Maltisch" an der Probenbühne können sie selbst kreativ werden und erfahren, wie ihre gemalten Bilder im Trickfilm zu ganzen Fantasiewelten werden. Der frühe Vogel… Ein besonderes Highlight lockt zudem alle Frühaufsteher*innen in den Großen Garten: Am 15. August bietet die Sonnenaufgangslesung "Zwischen Nachtigall und Lerche" Poesie in klarer Morgenluft. Frischer Kaffee lockt im Anschluss an die Lesung. An einem weiteren Sonntag gibt es die Gelegenheit, den Großen Garten ganz pur, ohne Lesung, bereits zum Sonnenaufgang zu erleben – oder das Erwachen des Tages fotografisch festzuhalten. Das Gartentheater Dieses Jahr erstrahlt der Spielort in etwas neuem Gewand, denn das über 300 Jahre alte Gartentheater hat seine ursprüngliche Gestaltung zurückerhalten. Im 20. Jahrhundert hatte man Veränderungen vorgenommen, die sich vor allem in der Raumaufteilung und der räumlichen Wirkung ausdrückten.

8, ab 4. 30 Uhr). Auch am 7. 8. wird der Garten um 5 Uhr geöffnet.. Für Kinder stehen ein tierisches Konzert und ein Mitmalfilm Maltisch auf dem Programm. Den Abschluss der "Sommernächte" bilden Kinoabende unter freiem Himmel mit einem Klassiker, aktuellen Kino-Highlights und einem unterhaltsamen Kurzfilmabend. Grenzenlos schönes Musikprogramm mit Swing, Pop, Funk, Blues, Rock und Kammermusik Das sind nur einige der im Musikprogramm vertretenden Stilrichtungen, deren Grenzen von den Bands und Ensembles mit großer Freude ausgetestet und überschritten werden. Inspirierende musikalische Begegnungen und spannende Kombinationen beliebter Elemente entfalten sich in der einzigartigen Atmosphäre des ältesten Heckentheaters der Welt. Zum Auftakt am 5. August bringt die Bigband Fette Hupe mit den Sängerinnen Anja Ritterbusch, Hanna Jursch und Chiara Raimondi den Sound der 1930er und 40er Jahre zurück auf die Live-Bühne. Vor dem Konzert gibt es einen Schnupperkurs in "Lindy zurück auf die Live-Bühne.

[email protected]