Ei Vor Ostern Von Heinz Erhardt – Gedicht Des Tages

June 29, 2024, 4:25 am
vom Sommer 1970, wenige Monate, ehe Erhardt einen Schlaganfall erlitt, der seiner Karriere ein Ende setzte. Aber da waren ja noch die Aphorismen, die Gedichte, die sich seit den Sechzigern bis heute ungebrochen gut verkaufen. Und das will etwas heißen! Erhardt steht in der Tradition eines Erich Kästner, eines Christian Morgenstern, eines Joachim Ringelnatz und Wilhelm Busch. An Wortspielen sind sie reich, diese Gedichte, auch an rhetorischen Figuren wie der des Zeugmas ("Ich heiße Erhardt und Sie herzlich willkommen. "), an ausgefallenen Reimen, an Anspielungen auf den klassischen Kanon. Zu seinem Hundertsten würdigte man ihn – eine seltene Ehre für einen Dichter, Komiker, Musiker, Komponisten, Schauspieler des 20. Jahrhunderts, mit einer 55er Sonderbriefmarke. Ein Ostergedicht - Deutsche Lyrik. Noch'n Gedicht? Bitte sehr: In nur vier Zeilen was zu sagen, erscheint zwar leicht, doch es ist schwer! Man braucht ja nur mal nachzuschlagen: die meisten Dichter brauchten mehr …

&Quot;Feste&Quot; Von Heinz Erhardt

OSTERGEDICHTE Stups der kleine Osterhase fiel andauernd auf die Nase ganz egal wohin er lief immer ging ihm etwas schief. Neulich legte er die Eier in die Schuhe von Frau Meier. Früh am Morgen stand sie auf; da nahm das Schicksal seinen Lauf: Sie stieg in die Schuhe rein, schrie noch einmal kurz "oh nein" Als sie dann das Rührei sah wusste sie gleich wer das war. In der Osterhasenschule wippte er auf seinem Stuhle mit dem Pinsel in der Hand, weil er das so lustig fand. Plötzlich ging die Sache schief, als er nur noch "Hilfe" rief, fiel der bunte Farbentopf ganz genau auf seinen Kopf. Bei der Henne Tante Berta traf das Schicksal ihn noch härter, denn sie war ganz aufgeregt, weil sie grad' ein Ei gelegt. Stups, der viele Eier braucht schlüpfte unter ihren Bauch. Berta, um ihn zu behüten, fing gleich an ihn auszubrüten. Paps, der Osterhasenvater, hat genug von dem Theater und er sagt mit ernstem Ton: "Hör mal zu, mein lieber Sohn! Heinz erhardt gedichte ostern. Deine kleinen Abenteuer sind mir nicht mehr ganz geheuer" Stups, der sagt "das weiß ich schon, wie der Vater so der Sohn. "

Ein Ostergedicht - Deutsche Lyrik