Couscous Mit Erdnusssoße Online

June 30, 2024, 4:21 pm

Rezept drucken Es soll ja Junkies geben, die Erdnussbutter löffeln und richtig abhängig davon sind. Puh! Ein Glück ist mir trotz meiner Nuss-Liebe dieses Leid erspart geblieben. Ich mag Erdnussbutter weder auf dem Brot noch so zum Löffeln. Aber: Ich liebe herzhafte Gerichte mit Erdnusssoße. Und weil mir gerade mal wieder nach Soulfood ist, habe ich mir genau so ein Gericht ausgedacht: Es gibt afrikanische Schmorpfanne mit Erdnusssoße! Für die afrikanische Schmorpfanne rate ich dir: Sei bei der Zubereitung so frei, wie du magst. Halte dich nicht strikt an meinen Rezeptvorschlag, sondern variiere so, wie es für dich am besten passt. Wenn du mit anderem Gemüse kochen magst, dann verwende anderen Kohl oder Kürbis oder mediterranes Gemüse – oder was auch immer dir beliebt. Wenn du keine Lust auf Basmatireis hast, probiere das Rezept mit Bulgur, Couscous oder Buchweizen aus. Einzige Bedingung ist die Erdnusssoße. Couscous mit erdnusssoße 2. Ohne diese ist die afrikanische Schmorpfanne nicht ganz so aufregend. Es steht dir jedoch frei, ob du hier mit Erdnussbutter in der Crunchy-Version oder lieber mit der cremigen Variante arbeiten magst.

  1. Couscous mit erdnusssoße 2

Couscous Mit Erdnusssoße 2

Hähnchenbrustfilet waschen, trocken tupfen und mit einem scharfen Messer zuerst waagerecht, dann längs halbieren. Fleisch nun auf beiden Seiten mit der Marinade einstreichen und mind. 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Fleisch in "Wellen" auf die Spieße des Air Fryers stecken. 18 Minuten bei Einstellung "Rotisserie" braten und währenddessen die Erdnusssoße zubereiten. Erdnüsse im Mixtopf 8 Sek. /Stufe 6 zerkleinern und umfüllen. Übrigen Knoblauch 5 Sek. 15 g Öl und Currypaste zugeben und für 2 Min. /120°C/Stufe 1 erhitzen. Kokosmilch, Limettensaft, Zucker und die gemahlenen Erdnüsse in den Mixtopf geben, 10 Sek. /Stufe 4 mischen und mit dem Spatel nach unten schieben. Anschließend 5 Min. /98°C/Stufe 1 erhitzen. Afrikanische Schmorpfanne mit Erdnusssoße - Schürzenträgerin. Ggf. nach Belieben mit etwas Salz und Limettensaft abschmecken. Fertige Saté-Spieße zusammen mit der warmen Erdnusssoße servieren. Dazu passen auch Beilagen wie Reis, Naan-Brot oder Couscous-Salat sehr gut. Tipp: Du kannst die Saté-Spieße auch auf dem Grill oder in der Pfanne zubereiten.

Abo Geschenkabo Jahresabo Probeabo Prämienabo Testen und sparen 3 Ausgaben LECKER für nur 7, 50 € + Geschenk Jetzt testen LECKER empfehlen... und tolle Prämien sichern! Muttertag-Special!

[email protected]