Unterrichtung Für Arbeitnehmer Nach § 34 A Gewo (Bewachungsgewerbe) « Ihk-Siegen

June 30, 2024, 9:12 am
Beispiele: Aufenthaltsräume und Empfangshallen, die jedermann zugänglich sind (d. h. z. in Flughäfen: ohne Flugticket), Schulgebäude, Krankenhäuser, z. T. Universitäten und Kongresshallen und - soweit frei zugänglich Gerichte, Sportanlagen aller Art Einkaufszentren, Kaufhäuser, Geschäfte, bestimmte Ladenpassagen etc. Beispiele für die sachkundepflichtige Kontrollgänge: Kontrollgänge auf U-Bahnhöfen und in S-Bahnen Kontrollgänge in Fußgängerzonen Kontrollgänge in Empfangshallen von Flughäfen etc. sog. Citystreifen Kontrollgänge in Kaufhäuser Kontrollgänge in Ladenpassagen 2. 40 stündige unterrichtung nach 34a gewo youtube. Schutz vor Ladendieben Hierbei handelt es sich um die sog. Kaufhausdetektive, d. Personal von gewerblichen Bewachungsunternehmen, das Kaufhäuser bewacht (Achtung: Die Tätigkeit von Detektiven, die bei einem Kaufhaus angestellt sind, ist keine Bewachung! Denn Angestellte in einem Kaufhaus, die die Aufgabe haben, auf die Waren aufzupassen, bewachen keine fremden Gegenstände; siehe oben unter 1. ). 3. Einlassbereich von gastgewerblichen Diskotheken Erfasst werden nur gastgewerbliche Diskotheken.
  1. 40 stündige unterrichtung nach 34a gewo youtube

40 Stündige Unterrichtung Nach 34A Gewo Youtube

Wer muss an der Unterrichtung teilnehmen? Nicht teilnehmen muss, wer die Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe erfolgreich abgelegt hat oder bestimmte Ausbildungsabschlüsse vorweisen kann. Teilnehmen muss also jeder, der diese Nachweise nicht hat und als Mitarbeiter mit Bewachungsaufgaben betraut wird, die nicht der Sachkundeprüfung bedürfen. Wo wird die Unterrichtung durchgeführt? Die SIHK zu Hagen bietet in der Bahnhofstr. 18, 58095 Hagen regelmäßig Unterrichtungen an. Die Termine und ein Anmeldeformular finden Sie rechts unter "Weitere Informationen". Die Unterrichtungen finden Vollzeit in der Zeit von 09:00 - 16:30 Uhr statt. Sachkundeprüfung und Unterrichtungsverfahren im Bewachungsgewerbe - IHK zu Dortmund. Wichtig: Aufgrund der weiter andauernden Corona-Pandemie gilt für den Zutritt zum SIHK-Gebäude die 3-G-Regel. Ein entsprechender Nachweis ist vorzulegen. Nicht-Immunisierte Personen (vollständig geimpft oder genesen) müssen an jedem Unterrichtstag vor Beginn ein negatives Testergebnis (Antigen-Schnelltest oder PCR-Test) vorlegen, das nicht älter als 48 Stunden sein darf.

Angestellte in einem Kaufhaus, die die Aufgabe haben auf die Waren aufzupassen, bewachen KEINE FREMDEN Gegenstände. Folglich muss das im Kaufhaus angestellte Personal keine Sachkundeprüfung nach § 34a GewO absolviert haben. Angestellte, die Pfortendienste ausüben, bewachen ebenfalls kein fremdes Gebäude, folglich liegt keine Tätigkeit im Sinne des § 34a GewO vor, eine Unterrichtung ist nicht erforderlich. ‎IHK. 34a GewO im App Store. 2. Bewachungstätigkeiten nach § 34a GewO, für die die Unterrichtung ausreicht und die NICHT der Sachkundeprüfung unterliegen: Geld- und Werttransporte Pfortendienste, soweit eine Zugangskontrolle und nicht nur reine Informationsvergabe vorgenommen wird Tätigkeit im Auslassbereich einer Diskothek, der vom Einlassbereich getrennt ist (dort wird häufig die Verzehrrechnung kassiert) Zugangskontrolle bei Gaststätten (soweit keine Diskothek, vgl. unten) Zugangskontrolle mit ggf. Zutrittsverweigerung bei sonstigen Veranstaltungen, inkl. Durchsuchungen nach unerlaubten Gegenständen am Eingang Zugangskontrolle mit ggf.

[email protected]