Marokko Erlebnisreisen 2022 / 2023 | Erlebnisreisen-Afrika.De

June 29, 2024, 6:02 am

Willkommen im Orient! (A) 2. Tag: Casablanca - Meknès (ca. 240 km) Durch die größte Stadt Marokkos hindurch geht es gleich in die Hauptstadt des Landes, die zu den vier Königsstädten gehört: die Hafenstadt Rabat. Wir besichtigen den Königspalast von außen, da er der königlichen Familie als Wohnsitz dient. Der berühmten Hassan-Turm gilt als Vorbild der Giralda in Sevilla. Wir besuchen das Mausoleums der Könige und die Meriniden-Nekropole Chellah. Durch die grüne Lunge der Maamora-Korkeichenwälder geht es weiter nach Meknès. (F, A) 3. Tag: Meknès - Fès (ca. 120 km) Meknès, das »Versailles Marokkos«! Bevor wir durch die Medina spazieren, bestaunen wir die Grabmoschee des Sultans, den Getreidespeicher und das prächtige Stadttor. Über den malerischen Wallfahrtsort Moulay Idriss geht es nach Volubilis. Die beeindruckende Ausgrabungsstätte begeistert durch ihre Lage und interessante Mosaikdarstellungen. Noch heute findet man die Mosaike in der Villenarchitektur. Marokko straße der kasbahs und. Die Zeit wird zurückgedreht: Wir blicken auf das mittelalterliche Stadtleben von Fès!

  1. Marokko straße der kasbahs 1
  2. Marokko straße der kasbahs op
  3. Marokko straße der kasbahs und

Marokko Straße Der Kasbahs 1

Le Grand Sud, die Straße der Kasbahs, ist Orient wie aus dem Bilder- oder Märchenbuch. Von Marrakesch aus, dem Handelszentrum und Ziel vieler Karawanen aus dem Süden, reist das Filmteam über den Hohen Atlas und besucht Stationen entlang der alten Handelswege. Straße der 1000 Kasbahs – Lehmburgen der Berber - Oriental Flair. Wir sehen, was von der Vergangenheit noch geblieben ist und wie die Menschen heute leben. Sendung in den Mediatheken // Weitere Informationen

Marokko Straße Der Kasbahs Op

Dokumentation Die Straße der Kasbahs in Marokko ist Orient wie im Märchen. Von Marrakesch, dem Handelszentrum und Ziel einstiger Karawanen aus dem Süden, reist das Filmteam über den Hohen Atlas. Produktionsland und -jahr: Datum: 09. 06. 2021 Teilen HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen von 3sat.

Marokko Straße Der Kasbahs Und

Sollten Sie regelmäßig Medikamente einnehmen müssen oder anfällig für Darmerkrankungen sein, nehmen Sie die entsprechenden Medikamente in ausreichender Menge mit. Marokko ist generell ein unproblematisches Reiseland. Jedoch sollten Sie einige grundlegende Vorsichtsmaßnahmen beachten, insbesondere im Süden des Landes. Es soll vermieden werden, Wasser aus den Flüssen und von den Straßenverkäufern zu trinken. Es wird darüber hinaus geraten, für die Dauer des Auslandaufenthalts eine Auslandsreisekrankenversicherung mit Rücktransport abzuschließen, damit im Ernstfall die weitere Behandlung nach Deutschland verlagert wird. Impfungen Für Reisende aus Europa sind keine Impfungen vorgeschrieben. Empfehlenswert sind Impfungen gegen Tetanus/Diphtherie, Polio, Hepatitis A und bei Langzeitaufenthalt über drei Monate auch Hepatitis B. Marokko: Die Straße der Kasbahs - Lehmburgen am Rande der Wüste - Reise - FAZ. Bei besonderer Exposition (Landaufenthalt, Jagd) kann Impfschutz gegen Tollwut und Typhus sinnvoll sein. Geringes Malaria-Risiko gibt es von Mai bis Oktober in einzelnen ländlichen Gebieten.

8. Tag: Heimreise. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien (via Flug, 09. 11 & 20. ) bzw. Graz (via Flug, 01. & 20. ).

[email protected]