Übungen Nach Oberarmkopfbruch

June 2, 2024, 10:01 pm
Zwischendurch wird die Schulter eventuell noch in einem Verband oder auf einem Kissen ruhiggestellt. Oberarmkopfbruch oder Humeruskopffraktur - Info. Zunehmend wird dann aber mit Bewegungsübungen und eigenen Übungen fort gefahren. Nach etwa 6 Wochen ist der Bruch so fest verheilt, dass der Arm im Alltag wieder eingesetzt werden kann und Autofahren nach Rücksprache mit dem Arzt möglich wird. Häufig besteht zu diesem Zeitpunkt aber noch eine eingeschränkte Beweglichkeit und Kraft, die weitere Therapie erforderlich machen. Je nach Verletzungsschwere wird in den meisten Fällen eine freie Funktion nach 2 bis 9 Monaten zu erreichen sein.
  1. Videos - Uebungen vor und nach OP Oberarmkopfbruch - Info
  2. Oberarmkopfbruch oder Humeruskopffraktur - Info
  3. Knochenbruch/Trümmerbruch des Oberarmopfes: Dr. Fecher

Videos - Uebungen Vor Und Nach Op Oberarmkopfbruch - Info

Ursache Brüche des Oberarmkopfes entstehen durch Stürze auf den ausgestreckten Arm oder direkt auf die Schulter. Beim jungen Menschen ist eine größere Krafteinwirkung erforderlich, wie sie zum Beispiel bei Ski-/Rad-/Motorrad- oder Reitunfällen auftritt. Je älter und schwächer die Knochensubstanz ist, um so eher reichen auch Stürze im Alltag aus, um einen Knochenbruch zu verursachen. Verletzungsmuster Anatomisch unterscheidet man 4 Knochenteile, die alleine oder in Kombination betroffen sein können: 1. der Oberarmkopf im engeren Sinn mit seiner Gelenkfläche zur Schulterpfanne. 2. der große Rollhöcker (Tuberkulum majus) als knöcherner Ansatz für die Sehnen, die den Arm abheben und nach außen drehen. 3. der kleine Rollhöcker (Tuberkulum minus) als knöcherner Ansatz für die Sehne, die den Arm nach innen dreht. Knochenbruch/Trümmerbruch des Oberarmopfes: Dr. Fecher. 4. der Oberarmschaft, also der große Röhrenknochen auf dem der Oberarmkopf aufsitzt. Die Verletzung ist als umso schwerer ein zu schätzen, je mehr Knochenteile betroffen sind und je stärker sie gegeneinander verschoben und verkippt sind.

Oberarmkopfbruch Oder Humeruskopffraktur - Info

Wann kann man nach einer Humeruskopffraktur wieder Sport machen? Nach einer Humeruskopffraktur sollten Patientinnen und Patienten ca. zwölf Wochen auf intensiven Sport verzichten. nach oben

Knochenbruch/Trümmerbruch Des Oberarmopfes: Dr. Fecher

Behandlung: Stark verschobene Brüche werden operiert. Nicht wesentlich verschobene Brüche können durch eine vorübergehende Ruhigstellung und anschließende Krankengymnastik behandelt werden. Bei starker beruflicher oder sportlicher Belastung empfehlen wir häufig auch bei nur gering verschobenen Brüchen die Operation, da die Nachbehandlungszeit verkürzt wird und die Ergebnisse in der Regel günstiger sind. Die Technik der Operation hängt von der Bruchform ab. Videos - Uebungen vor und nach OP Oberarmkopfbruch - Info. Ist lediglich ein Knochenstück abgesprengt, genügt meistens die Stabilisierung mit Schrauben. Kompliziertere Brüche mit 3 oder 4 Knochenstücken erfordern die Stabilisierung mit Nägeln oder Platten – bei Trümmerbrüchen ist eventuell der Ersatz des Kopfes durch eine Prothese erforderlich. Wir bevorzugen bei komplizierten Brüchen die Stabilisierung mit einer Platte. Bei der Operation werden die Bruchstücke zunächst wieder in die richtige Stellung gebracht. Hierzu wird die Haut über dem Bruch auf einer Länge von ca. 15cm eröffnet. Die Stabilisierung der Bruchenden erfolgt dann durch eine Metall- oder Titanplatte.

Operative Versorgung Bei verschobenen Brüchen erfolgt die operative Stabilisierung des Bruches. Abhängig vom Frakturtyp stehen eine ganze Reihe verschiedener Implantate zur Verfügung, wobei die winkelstabile Plattenosteosynthese als "Arbeitspferd" bezeichnet werden kann. Primäre inverse Prothese bei Humeruskopftrümmerfraktur © Sportklinik Ravensburg Primäre inverse Prothese bei Humeruskopftrümmerfraktur © Sportklinik Ravensburg Primäre inverse Prothese bei Humeruskopftrümmerfraktur © Sportklinik Ravensburg Primäre inverse Prothese bei Humeruskopftrümmerfraktur © Sportklinik Ravensburg Primäre inverse Prothese bei Humeruskopftrümmerfraktur © Sportklinik Ravensburg Im seltenen Fall einer Trümmerfraktur kann auch die primäre Versorgung mittels Schulterprothese (anatomisch oder invers) erforderlich werden. Nachbehandlung Die Nachbehandlung richtet sich nach der Frakturform und der Versorgung. In den meisten Fällen kann die Schlinge nach zwei bis drei Wochen zumindest zeitweise weggelassen werden.

Ebenfalls häufiger treten Bewegungseinschränkungen auf, die das Abspreizen sowie Außendrehen des Armes betreffen können.

[email protected]