Geigelstein Wanderung Schleching Wetter

June 2, 2024, 9:08 pm

Der Abstieg geht in nördlicher Richtung zum Geigelsteinsattel und überein Almplateau zur 1. 700 m hochgelegenen Roßalm. Vom Geigelsteinsattel ist der Abstieg zur Priener Hütte mit Rückweg über die Karalm (Weg Nr. 8 möglich). Von der Rossalm geht der Weg Nr. 8 am Schneegraben vorbei zur Haidenholz-Alm. Ab hier kann man zwischen den Wegarten wählen, entweder weiter die Forststraße (Weg Nr. 8) hinunter zum Ausgangspunkt oder über einen Steig (Weg Nr. 81), der ca. 500 m unterhalb der Haidenholz-Alm links abzweigt. Bei dieser Variante hat man wieder zwei Möglichkeiten, ins Tal zu kommen, denn der Weg Nr. 81 verzweigt sich an der Blasialm. Geigelstein | Leichte Wanderung. Der Weg rechts führt wieder in den Weg Nr. 8 und zurück zum Parkplatz Geigelstein. Geradeaus weiter Richtung Schleching, erreicht man das Tal westlich oberhalb von Schleching und kann über den Weg Nr. 28 wieder den Ausgangspunkt erreichen. Für den Zeitraum zwischen Ende März und Ende Mai, kann zur Priener Hütte abgestiegen werden und von dort über die Scharte zurück zur Wirtsalm gegangen werden.

Geigelstein Wandern Schleching

Nur unscheinbar spitzt der Karkopf, unser erstes Ziel für heute, hervor. Der Breitenstein ist umkurvt und südlich wandern wir jetzt hinauf in Richtung Karlscharte. Dort angekommen befinden wir uns schon auf über 1. 450 Metern Seehöhe – und gleichzeitig auf der Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Geigelstein wanderung schleching gemeinde. Auf schmalem und leicht ausgesetzten Steig tauchen wir wieder ein bisserl in den Wald ein und nach einer halben Stunde von der Karlscharte weg haben wir den 1. 507 Meter hohen Karkopf erreicht, den ein paar Bänke sowie ein relativ junges Gipfelkreuz schmücken. Die Aussicht von hier ist nicht ganz so gut wie auf seinen prominenteren Nachbarn, dafür hat man hier auch seine Ruhe. Ist genug Rast gemacht worden, wenden wir uns nun dem Breitenstein zu: Auf gleichem Wege zurück geht es wieder zurück zur Karlscharte und sogleich geht es wieder aufwärts. Durch den Wald geht es zunehmend steiler und schrofiger dem Gipfel zu, der nach einer weiteren guten halben Stunde erreicht ist. Von hier aus lässt sich schon gut der Weiterweg erkennen, der uns auf den höchsten Punkt der Tour führen wird.

Geigelstein Wanderung Schleching Gemeinde

Von Prien weiter mit der Regionalbahn nach Aschau im Chiemgau und von dort mit der RVO-Bus-Linie 9502 Richtung Bäckerbrunnen, Oberaudorf zur Haltestelle "Geigelstein Aufstieg" ( Fahrplan und Buchung). Mit dem Bayern-Ticket fahren bis zu 5 Personen für 26 Euro + 8 Euro je Mitfahrer nach Huben. 47. 692895, 12. Geigelstein wandern schleching. 268059 ( in Google Maps öffnen) Kompasskarte 10 - Chiemsee, Chiemgauer Alpen Rother Wanderführer - Chiemgau Der Geigelstein ist der höchste Berg in den westlichen Chiemgauer Alpen und der vielleicht schönste Aussichtsgipfel im Chiemgau. Am häufigsten wird der Geigelstein aus dem Priental bestiegen. Die landschaftlich schönste und abwechslungsreichste Variante ist der Anstieg von Huben nördlich von Sachrang. Der Weg führt von dort über kleine Waldpfade und schönes aussichtsreiches Almgelände Richtung Gipfel. Die Priener Hütte wird bei dieser Variante zwar nicht direkt passiert, liegt aber unweit des Anstiegsweges und kann in einem kleinen Abstecher erreicht werden. Nicht zu Unrecht trägt der Geigelstein auch den Namen Blumenberg.

Geigelstein Wanderung Schleching Bergfex

Autorentipp Der nicht so viel begangene Breitenstein ist natürlich auch als alleiniges Ziel, mit der anspruchsvollen Abfahrt über den "Hirsch" lohnend. Höchster Punkt Geigelstein, 1. 808 m Tiefster Punkt Ettenhausen, 626 m Beste Jahreszeit Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Sicherheitshinweise Zusätzlich zur nicht zu verachtenden Lawinengefahr kann der dem Wind ausgesetzte Gipfelgrat heikel sein. Hier können wir von hartem Schnee und auch Eis überrascht werden. Weitere Infos und Links Bergsteigerdorf Schleching; Wuhrsteinalm; Mehr vom Autor findet ihr auf seiner Homepage und laufend aktuelles von ihm auf FB. Start Ettenhausen (629 m) Koordinaten: DD 47. 703689, 12. 378383 GMS 47°42'13. 3"N 12°22'42. 2"E UTM 33T 303328 5286696 w3w ///abwesend. kü Ziel Ettenahausen Aufstieg: Los geht es am südlichen Ende des Parkplatzes, kurz auf der Forststraße zur Piste. Geigelstein wanderung schleching wetter. Diese immer in westlicher Richtung nach oben bis zur Wuhrsteinalm. Von hier steigen wir in gleicher Himmelsrichtung in der weiten Mulde bequem weiter an.

Beginn der Rodelbahn ist direkt am Berghotel Breitenstein. Beim Auf- und Abstieg auf Gegenverkehr wie Rodler oder Fußgänger achten! Hinweis alle Hinweise zu Schutzgebieten Öffentliche Verkehrsmittel Mit der BRB Chiemgau-Inntal nach Übersee (Strecke München - Salzburg), von da ab weiter mit dem Bus (kostenlose Achental Buslinie mit Gästekarte) nach Ettenhausen. Anfahrt A8 München - Salzburg, Ausfahrt Übersee nehmen, dann der B307 folgen bis nach Ettenhausen, von da ab der Geigelsteinstraße folgen bis zum Parkplatz Geigelstein. Parken Parkplatz Geigelstein (gebührenpflichtig) Koordinaten Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad Buchtipps für die Region Kartentipps für die Region Warme und atmungsaktive Bekleidung im Zwiebelprinzip ist empfehlenswert. Unser Tipp: Zum Schutz gegen Nässe und Schnee ist Skibekleidung die richtige Wahl. Eine Skibrille gegen Wind, Sonne oder aufstaubendem Schnee hilft, den Durchblick zu behalten. Geigelstein von Schleching mit Weitlahnerkopf - Gipfelglück. Sehr sinnvoll ist ein Skihelm. Erste-Hilfe Set und Handy in den Rucksack packen Winterschuhe mit griffiger Sohle oder Bergschuhe erleichtern den Aufstieg sowie ein wirkungsvolles Abbremsen.

[email protected]