Istkosten Zu Planpreisen

June 27, 2024, 10:37 pm
Die Plankosten bei Planbeschäftigung müssen dann in Plankosten bei Istbeschäftigung umgewandelt werden. Diese werden als Sollkosten bezeichnet und können dann mit den Istkosten verglichen werden. Die Ableitung der Sollkosten aus den Plankosten kann nach unterschiedlichen Methoden erfolgen. Das hat zu verschiedenen Formen der Plankostenrechnung geführt. Istkosten Formel & Erklärung zur Istkostenrechnung. Starre Plankostenrechnung Flexible Plankostenrechnung Flexible Plankostenrechnung auf Vollkostenbasis Flexible Plankostenrechnung auf Teilkostenbasis Diese Form der Plankostenrechnung läßt eine rechnerische Anpassung der Plankosten an Beschäftigungsänderungen nicht zu. Die Plankosten werden nicht auf die Istbeschäftigung umgerechnet. Es erfolgt keine Trennung in fixe Kosten und variable Kosten. Wegen des Fehlens einer Kostenauflösung kann man mit der starren Plankostenrechnung keine Abweichungsanalyse durchführen. Für die Kostenstellenrechnung erfolgt zur Kostenkontrolle eine Aufteilung in fixe und variable Anteile. Diese Trennung wird aber nicht bei der Kostenträgerrechnung durchgeführt.
  1. Istkosten Formel & Erklärung zur Istkostenrechnung
  2. Was sind Plankosten und was ist die Plankostenrechnung? - controlling-blog.de

Istkosten Formel & Erklärung Zur Istkostenrechnung

Die Analyse mit Hilfe der Sollkosten Nach Ablauf der Periode werden die Istkosten und die Sollkosten ermittelt. Diese werden den Plankosten gegenübergestellt. Die dabei auftretende Differenz zwischen den Plankosten und den Istwerten ist dabei kaum aussagekräftig. Plan Ist Soll Leistung 500 400 Gesamtkosten 60. 000 54. 000 50. 000 fixe Kosten 10. 000 12. 000 variable Kosten 42. Was sind Plankosten und was ist die Plankostenrechnung? - controlling-blog.de. 000 40. 000 Tab. 1: Vergleichswerte aus dem Beispiel Ein erster Vergleich der Plankosten mit den Istkosten zeigt, dass sowohl die Leistung als auch die Kosten unterhalb des Planes liegen. Die Tendenz ist damit grundsätzlich richtig. Doch erst der Vergleich mit den Sollkosten zeigt, dass die Istkosten um 4. 000 EUR höher liegen, als sie es bei der Leistung von 400 Stück eigentlich sollten. Die weitere Analyse zeigt, dass sich sowohl die fixen als auch die variablen Kosten als zu hoch erweisen. Aus einem Kostenvorteil von 6. 000 EUR wird ein Nachteil von 4. 000 EUR, den der Kostenstelleninhaber verantworten muss. 2 Welche Vor- und Nachteile bietet die Sollkostenrechnung?

Was Sind Plankosten Und Was Ist Die Plankostenrechnung? - Controlling-Blog.De

Daraus ergibt sich eine weitere Abweichung in Höhe von 480 Liter × 0, 30 Euro/l = 144 Euro ( Preisabweichung).

Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf " Ich akzeptiere" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere

[email protected]