Schaudt Ladebooster Wa 121545 Inkl. Anschluss- Und Temperaturfühler-Set

June 2, 2024, 11:26 pm
#15 Wenn man D+ anschließt, arbeitet der Booster garantiert nur dann, wenn der Motor läuft. Über irgendwelche anderen denkbaren oder undenkbaren Batteriezustände brauche ich mir dann keine Gedanken mehr zu machen. #16 Moin, ich denke das sich für dich ein Booster nicht lohnt Deine Fahrzeit ist einfach zu kurz. 30 Km (vielleicht 30 min? ) und sonst noch kürzer. Bei leerer oder halbleerer Zweitbatterie fließt hier wohl gerade in der ersten halben Stunde womöglich ein höherer Strom als 30A. Da würde der Booster eher als Begrenzer wirken. Eine Nassbatterie braucht eine Absorptionszeit von 8 -12 Std. Die fährtst Du nicht. Daher wäre meine bevorzugte Variante bei zwei Nassbatterien: Trennrelais und alle 4 Wochen Zweitbatterie über Nacht aufladen. und halt alle paar Jahre ne neue Batterie. Aber dafür sind die ja auch nicht so Teuer. Ökologisch ist das natürlich ne Katastrophe Und ne Nass Säure Batterie will ich auch nicht im Fahrgastraum haben wollen. SCHAUDT WA 121525 BEDIENUNGS- UND MONTAGEANLEITUNG Pdf-Herunterladen | ManualsLib. Denk bitte daran an die Entlüftungsöffnung der Batterie wieder den Schlauch (nach draußen) anzuschließen.

Schaudt 1208 Ladebooster - Stromversorgung / Autark - Installation - Wohnwagen-Forum.De

(Mit Ladegerät angeschlossen schon) Ist jetzt 5 Jahre alt. Neue Batterie kommt heute ( Exide 85 AH) Säure wieder. #4 Wie lange fährst du für die 60 km (2x30? )? Das sollte eigentlich reichen um die Batterie immer nachzuladen - richtig (volständig) voll wird sie dabei nicht, da dazu vermutlich die Zeit nicht ausreicht... Letzteres kann aber auch der Ladebooster kaum ändern - du wirst um das regelmäßige Nachladen alle 2 Monate nicht rumkommen (denke ich jetzt mal). Schaudt ladebooster erfahrungen mit. Evtl lässt sich die Bordbatterie mit 2-3 vollen Entlade-/ Ladezyklen auch wieder etwas beleben... 5 Jahre ist ja aber auch schon ne ganz brauchbare Zeit für die heutigen Batteriequalitäten... was man so liest. Die habe ich bisher auch immer erreicht - manchmal bis zu 7 Jahre... (selbst früher ohne zyklenfeste Batterie habe ich manchmal 5 Jahre geschafft) Kannst du den Wasserstand in den Zellen kontrollieren? (Manchmal haben auch die wartungsfreien Batterien noch Zellenstöpsel unter dem Aufkleber. Wartungsfrei heißt nämlich leider meistens nur dass man kein destilliertes Wasser mehr nachfüllen kann).

Schaudt Wa 121525 Bedienungs- Und Montageanleitung Pdf-Herunterladen | Manualslib

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben! #61 Ist das so erlaubt? Wenn ich die 19cm hohe Batterie einbauen möchte. Sitz hö hsv100 23. November 2019 Hat den Titel des Themas von "Einbau Ladebooster Votronic, Schaudt -AGM --Bei mir sinnvoll? --" zu "Einbau Ladebooster, Schaudt -gel Batterie (Zweit) --Bei mir sinnvoll? --" geändert. #63 Ich denke nicht... und es ist auch nicht gut... Schaudt 1208 Ladebooster - Stromversorgung / Autark - Installation - Wohnwagen-Forum.de. nimm besser Vollmaterial. #64 Es ist Vollstahl #65 Unnötiges rumschrauben an den Konsolen würde ich sein lassen. Wenn bei Unfall der Sitz abreißt, haste nichts gekonnt. Warum keine passende Batterie? Für Ford Probe gibts Batterien mit H=175mm. Exide-Zuordnungsliste (PDF) AGM habe ich von Exide gerade keine gefunden, aber EFG ginge auch EL652 (65Ah) EL752 (75Ah) Dann gibts natürlich noch die Möglichkeit, eine AGM liegend einzubauen. Das erhöht das Angebot drastisch, weil dann die Breite 175mm zur Höhe wird. EDIT: Andere Bezugsquelle zur Exide EL752 (EFB mit 75 Ah) 139, 15 € Varta Äquivalent, noch billiger #66 Es ist Vollstahl... sieht auf dem Bild in der Tat fast wie Vierkantrohr aus... (wenn man nicht ganz genau hinsieht).

7 von 5 von 104. Rated 5 von 5 von aus Ein MUSS bei AGM Batterien Das Teil ist klasse, wenn es denn richtig installiert wurde. Dazu gibt es eine gute Installationsanleitung in verständlichem Deutsch, sodass sich sofort nach dem Ziehen und Anklemmen von ein paar Strippen (Querschnitt nicht zu klein wählen) auch gleich der Erfolg einstellt. Absolut empfehlenswert. Veröffentlichungsdatum: 2017-10-16 Rated 4 von derMaiyo aus Günstige Alternative zu anderen Boostern. Wir haben den Booster jetzt in der zweiten Saison. Unsere 120 AH AGM Batterie ist nach 250 km wieder voll. Der Booster liefert einen ladestrom von ca. 20 A, während nur die LiMa vom Ducato ohne Booster zwischen 10 und 15 A max. liefert. Daumen hoch. Bei AGM Batterien immer mit Thermofühler benutzen. Veröffentlichungsdatum: 2018-05-01 Masima aus Guter Booster Buster nach Einbauanleitung eingebaut, alles Bestens Veröffentlichungsdatum: 2018-03-28 Busnelda die Erste aus Booster boostet! Das Ding montiert und schon lädt es mit 20-25 A.

[email protected]