Bremsflüssigkeit Zur Motorreinigung?? - Oldtimer-Foren

June 30, 2024, 9:54 am

Um es vorweg zu nehmen – das ist nichts für schwache Nerven: eine Nebelmaschine ist nichts dagegen! Nach der Reinigungskur war das Ventilspiel von 9 Ventilen zu klein – vorher in Ordnung. Das bedeutet für mich, dass sich etwas getan haben muss – die Ventile schlagen sich nicht mal eben um 5/100tel mm in den Kopf ein. Der Motor läuft wesentlich besser im Leerlauf: ich kann in nun mit 500 Touren laufen lassen – vorher 1200. Eine Messung nach der Kur hat eine Kompressionssteigerung um 0, 5 bar ergeben – das kann allerdings auch daran liegen, dass die Messung bei warmen Motor gemacht wurde. Bremsflüssigkeit zur motorreinigung?? - Oldtimer-Foren. Ein passender Kompressionsprüfer ist bestellt – sobald der da ist, werde ich nochmals prüfen. Zur "Nachbehandlung" kommt noch handelsüblicher Ventilreiniger in den Tank. Es ist übrigens ein 900ccm 16V Motor mit 141PS – Drehzahl bis 12. 000. Das Ventilspiel wird über Plättchen eingestellt. Gruß Michael #10 Ich selbst hab das noch nicht gemacht (Ventile reinigen durch einfüllen von Bremsflüssigkeit bei laufendem Motor).

Ventile Reinigen Bremsflüssigkeit A000 989 56

Kurz zu mir und Mopped: Hab den Schein erst seit 11/2013, fahre ne Suzuki DR-650 SP44b, ohne alles. Maschiene hat 25k km gelaufen, grosse Inspektion, Ventile einstellen und Kette und Ritzel neu habe ich vor 2 Wochen machen lassen. Seit der Inspektion läuft die Karre im Vergleich zu vorher schon fast sanft. Allerdings: Im 5. Gang schlägts ordentlich gegen die Kette, so bei 3000 U/min und in etwa 90km/h. Bei der Drehzahl laufen die anderen Gänge allerdings immer viel ruhiger. Es fühlt sich so an als ob es gegen die Kette schlägt, besser kann ich das leider nicht beschreiben. Irgendwie so wie wenn man mit zu niedriger Drehzahl fährt. Ich hoffe Ihr versteht was ich meine. Meine Frage: Kann das durch einen neuen Auspuff besser werden? Momentan ist noch der Originale verbaut. Ventile mit Bremsflüssigkeit reinigen ??? - General Tips & Car Care - PFF.de. Oder sind 90km/h zu langsam für den 5. Gang? Sollte bei 3000 U/min doch eigentlich nicht so sein oder liege ich da falsch? Gibt es noch andere Sachen woran das liegen könnte? Vielleicht Kette zu straff oder zu locker? Für Antworten oder Tips, oder auch Angebote für nen Auspuff wäre ich sehr dankbar!

Ventile Reinigen Bremsflüssigkeit Nachfüllen

MfG Kann man Bremsflüssigkeit in einem angebrochenen Behälter noch benutzen oder sollte man die lieber gleich entsorgen? Hallo, Ich hab heute meine Bremsflüssigkeit gewechselt, hatte mir eine 250ml Flasche mit neuer Flüssigkeit besorgt. Da Yamaha vorschreibt, dass man nur Bremsflüssigkeit aus einem versiegelten Behälter benutzen darf, weil die sonst Wasser aus der Luft binden kann, stellt sich mir die Frage, ob es sich lohnt, den Rest aufzubewahren fürs nächste mal, oder ob ich es entsorgen muss. Ich weiß zwar dass Bremsflüssigkeit billig ist und erst geht mir ja auch gar nicht ums Geld, fände es mir ein bisschen Verschwendung, da der Behälter noch mehr als halb voll ist. Ventile reinigen bremsflüssigkeit met. Woran könnte es liegen, dass meine Blinker ein komisches Blinkverhalten haben? Vor knapp einem Jahr habe ich eine 1982 Honda MTX 80 nach 10 Jahren Standzeit aus der Garage geholt. Neue Batterie rein und sie lief top trotz des Alters. Ich weiß dass die Beleuchtung, abhängig von der Motordrehzahl, heller oder eben weniger stark leuchtet.

Folglich hatte der betreffende Zylinder gar keine oder fast keine Kompression. Nachdem dann, bei etwa Vollgasstellung des Vergasers, die Bremsflüssigkeit in den Vergaser eingespritzt wurde hat es furchtbar geknallt und noch mehr geraucht, aber nach ein, zwei Anwendungen waren die Ventile wieder sauber und die Kompression hat auch wieder gestimmt. Hoffe ich konnte helfen. Viele Grüße, Elmar Und Gott sprach zu den Steinen "Wollt ihr MOG-Fahrer werden" und die Steine sagten "Nein, dafür sind wir nicht hart genug" - 24. 2006, 12:02 #101645 Hallo, das haben wir früher auch schon gemacht. es dürfen aber nur kleine Mengen in den Vergaser geschüttet werden, wenn mann zu viel reinschüttet geht der Motor aus und man muss etwas orgeln. Aber wer das macht braucht nette Nachbarn oder muss den Notruf der Feuerwehr sperren, das Qualmt ohne ENDE. Ventile reinigen bremsflüssigkeit nachfüllen. mfg Ralf - 24. 2006, 12:08 #101648 Bremsflüssigkeit ist auf Alkoholbasis aufgebaut, warum sollte der also nicht brennen, zwar schlecht als recht. Die Frage ist nur, was passiert mit dem Niederschlag bzw Bypass ins Kurbelgehäuse?

[email protected]