Kreisliga A Lübbecke

June 30, 2024, 11:08 am

2021/22 Info Kader Transfers Termine Die letzten 10 Spiele 6 3 1 FC Lübbeck 4: 2 SV Börning Union Varl 0: BSC Blashe 3: 0 SSV Preußi 5: VfL Frothe TuS Eintra 2: SuS Holzha 5 TuS Gehlen 4 SV Schnath TuS Levern Alle Termine Wettbewerbe Kreisliga A Lübbecke 3. Platz 51 Punkte Die nächsten Spiele Kreisliga A Lübbecke – 25. Spieltag FC Lübbecke Do. 19:00 SC Isenstedt Kreisliga A Lübbecke – 31. Spieltag SSV Preußisch Ströhen So. 15:00 Kreisliga A Lübbecke – 32. Spieltag 29. 05. Vereinsdaten Verein Adresse Obernfelder Allee 42 32312 Lübbecke Webseite

A-Junioren Kreisliga A - Kreis Lübbecke – A-Junioren - 2021/2022: Ergebnisse, Tabelle Und Spielplan Bei Fussball.De

Startseite Sport Lokalsport Kreis Minden-Lübbecke Erstellt: 07. 12. 2015, 03:00 Uhr Kommentare Teilen Marc-Oliver Dyck setzt sich gegen Türk Gücüs Neuzugang Sascha Best (l. ) durch. Die Vehlager gewannen ihr Heimspiel deutlich mit 5:0. © Pollex Lübbecke - Von Andreas Gerth. Keinen Totalausfall wie in den letzten Wochen, sondern immerhin ein paar ausgetragene Spiele gab es gestern im noch immer durchnässten Fußballkreis Lübbecke. In der Kreisliga A gab es klare Ergebnisse beim 7:0 des TuS Tengern II gegen Schlusslicht Börninghausen, 4:0 des TuSpo Rahden in Oberbauerschaft und Vehlager 5:0 gegen Türk Gücü Espelkamp. Drei Partien konnten auch in der Kreisliga B absolviert werden. Kreisliga A TuS Tengern II - SV Börninghausen 7:0 (4:0). Der Favorit ließ den sieglosen Gästen aus Börninghausen keine Chance und kletterte durch den klaren Dreier auf Platz zwei der Tabelle. Bereits in den ersten 45 Minuten deutete sich der Klassenunterschied an, als Florian Hartmann (8. ), Jannik Brockmeier (23.

Kreisliga A Lübbecke 2021/22 | 30. Spieltag | Ergebnisse &Amp; Termine - Kicker

Spieler, Funktionäre und Fans immer am Ball... Aktuelle Tabelle und Ergebnisse der Spielklasse Herren Kreisliga A K_20 Lübbecke Kreis Lübbecke Saison 2021/22 Westfalen Tabelle Kreisliga A K_20 Lübbecke Letzte Spiele + Ergebnisse der Kreisliga A K_20 Lübbecke Nächste Spiele / nächster Spieltag der Kreisliga A K_20 Lübbecke Fieber- und Leistungskurven der Kreisliga A K_20 Lübbecke Noch keine Mannschaft für die Anzeige ausgewählt. Bitte unten eine oder mehrere Mannschaften auswählen, um die Fieberkurve(n) anzuzeigen. Die Fieberkurven zeigen den Tabellenverlauf der Mannschaften über die in der aktuellen Saison bereits absolvierten Verbandspiele. BSC Blasheim FC Lübbecke HSC Alswede SC Isenstedt SSV Pr. Ströhen SV Börninghausen SV Schnathorst Spvgg Union Varl SuS Holzhausen Tura Espelkamp TuS Eintracht Tonnenheide TuS Gehlenbeck TuS Levern TuS Stemwede TuSpo Rahden Türk Gücü Espelkamp VfB Fabbenstedt VfL Frotheim Für registrierte Mitglieder (bitte anmelden): PDF Export der ausgwählten Fieberkurven Kreuztabelle der Kreisliga A K_20 Lübbecke BSC Blasheim FC Lübbecke HSC Alswede SC Isenstedt SSV Pr.

Fußball: Jeweils Drei Spiele In Kreisliga A Und B/Tuspo Bringt Dreier Aus Oberbauerschaft Mit

Holzhausen-Coach Bohlmann wollte sich nach dem 2:0-Sieg beim FC Lübbecke noch nicht gratulieren lassen, gab sich aber sehr selbstbewusst im Hinblick auf die nächste Aufgabe zuhause gegen den SSV Pr. Ströhen. "Wir haben bislang zuhause jedes Team geschlagen, warum sollte uns das nicht auch gegen Pr. Ströhen gelingen? " Eine Aufstiegsfeier werde aber noch nicht vorbereitet, schob Bohlmann hinterher. "Wir planen nichts, sondern müssen erst mal sehen, dass wir unsere Hausaufgaben machen. Aber wenn das der Fall sein sollte, können wir bestimmt auch ganz spontan sein. " Der eine oder andere Sektkorken dürfte dann bestimmt auf dem Sportplatz knallen. Und sehr wahrscheinlich wird der Sekt auch gut gekühlt sein. Dass die Pr. Ströher sich beim Tabellenführer als Partycrasher erweisen, daran wird auch SSV-Trainer Toni Trucco selbst nicht glauben. Die Nordkreisler sehnen das Ende der Saison herbei. "Es geht nichts mehr. Wir können echt froh sein, dass wir unsere Punkte in der Vorrunde geholt haben.

Dort hat Numrich nach dem Abschied von Kapitän Hake ein Team der Namenlosen übernommen. Zudem präsentierte sich der BSC im Vorjahr heim- und offensivschwach. Zu viele Baustellen, auch für Numrich. • Ball Ein bewährtes Trainerteam mit Matthias Huth und Stefan Krämer, die Unterstützung des schwarz-gelben Anhangs, die Euphorie eines Aufsteigers und der höherklassig erfahrene Routinier Daniel Nenneker – das sind die Trumpfkarten des Neulings, der als Dritter der Kreisliga B das Glück des Tüchtigen hatte. Das und noch ein bisschen mehr werden die Eggetaler in die Waagschale legen müssen, um nicht gleich wieder runter zu müssen. • • Bälle Aufgrund der namhaften Abgänge (Westerwalbesloh, Bei der Hake, Engin) waren für den Vizemeister eigentlich nur drei Bälle vorgesehen. Den • • • • Ball verdiente sich das Team um Spielertrainer Wolfgang Hagedorn mit dem taktisch imponierenden Auftritt im Westfalenpokal gegen Wiedenbrück. Doch eine starke Defensive – siehe Vorsaison – wird allein nicht reichen.

Namen wie Radtke, Koch, Vogt, Bajohr und Gieselmann klingen für Kreisligaverhältnisse noch immer richtig gut. Doch nur wenn die Isenstedter ihre Qualitäten auf den Platz bekommen, gibt es zu den • • • • Bällen den fünften Meister-Ball dazu. Durchaus beeindruckt verließen die Pressevertreter die Obernfelder Allee nach der Vorstellung der Neuzugänge. Einige bekannte Namen wie Torjäger Michael Swierczewski und Torhüter Mahmut Salin zog Mehmet Aylak aus dem Hut. Auch Aylak ist neu bei den Grün-Weißen und will im Vergleich zu seinem Vorgänger offensiver spielen lassen. Wenn das klappt, schicken wir den • • • Bällen noch einen hinterher. "Hecht im Karpfenteich", wie Isenstedts Sportlicher Leiter Rolf Halwe meint, oder doch nur ein Goldfisch mit großen Augen? BWO wird von vielen zum erweiterten Kreis der Titelanwärter gezählt. "Wenn die anderen sagen, dass es unangenehm ist, gegen uns zu spielen, habe ich nichts dagegen", sagt Daniel Bönker lachend. Der B-Lizenzinhaber und Trainerkollege Jan Kleine-Beek haben den Verein vom Berg zur Nummer zwei in Hüllhorst gemacht und den Kader mit mehreren guten A-Junioren verbreitert – dafür gibt es • • • • Bälle.

[email protected]