Datenbank Auslesen Php

June 26, 2024, 11:30 am

$zeile [ 'ip']. ""; echo "". $zeile [ 'sender']. $zeile [ 'recipient']. $zeile [ 'first']. $zeile [ 'last']. $zeile [ 'n']. $zeile [ 'UserID']. ""; echo "";} echo ""; echo "Auswahl der UserID "; echo "". ""; echo "

"; Und die if (! isset ( $_POST [ 'zuordnen'])) $_POST [ 'zuordnen']= "an"; { mysql_query ( "UPDATE *** SET UserID='". $_POST [ 'UserID']. "' ");} *** wurden eingefügt Was liefert ". print_r( $_POST, true). "? Array ( [ zuordnen] => Array ( [ 0] => an [ 1] => an) [ UserID] => 2 [ Submit] => zuordnen) Ich habe die ersten beiden Datensätze ausgewählt, aber überall wird die "UserID" auf 2 geändert. Wenn ich keinen Datensatz auswähle, passiert nichts. [PHP] daten aus DB auslesen und aktualisieren?? | PSD-Tutorials.de - Grafik, Web- & Fotoportal. Ich komme nicht wirklich weiter... Vielleicht kann mir nochmal jemand auf die Sprünge helfen. 28-07-2010, 10:24 derHund PHP Master Registriert seit: Aug 2003 Ort: Hundehütte Beiträge: 5.

  1. Datenbank auslesen php online
  2. Datenbank auslesen php on line

Datenbank Auslesen Php Online

Es dient dem grundsätzlichen Verständnis der Kommunikation zwischen PHP und der Datenbank. Für den produktiven Einsatz ist es sinnvoll, sich detailierter mit diesem Thema zu beschäftigen und besonderen Augenmerk auf Sicherheitsaspekte zu legen. Autor: Claudia Unkelbach © 2001 - 2022 Claudia Unkelbach Gießener Straße 75, 35396 Gießen

Datenbank Auslesen Php On Line

Grüße Michael Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2010 #2 das müsste heißen: $row = mysql_fetch_ array ($result); #3 ok geändert, allerdings immer noch gleicher fehler wie oben beschrieben. #4 while($row = mysql_fetch_row($result)) { // oder mysql_fetch_array($result) weiss nicht mehr genau echo $row['user_id']; // User ID echo $row['cookie_name']; // Cookie Name echo $row['cookie_value']; // Cookie Wert} ich glaube so sollte es gehen (lange kein PHOP mehr gemacht:/ #5 mit der Schleife gibt er gar nichts mehr aus, trotzdem danke für deine Hilfe #6 aha interessant, dann müsste es mysql_fetch_object() sein. VBA - Daten aus anderen Dateien (ohne Öffnen) auslesen - MS-Office-Forum. wenn auch nicht dann habe ich php gänzlich vergessen Edit: statt echo $row['user_id']; // User ID kannst du auch 8glaube ich zumindest 1, 2, 3 in $row[] reinsetzen. #7 in beitrag 4 müssete es dann fetch_assoc heissen. ansonsten: while( $row = mysql_fetch_row($result)) { echo $row[2]; // Cookie Wert} btw: gibt es in deiner relation auch einen primärschlüssel? #8 Meinst sowas: Primary IMARYBTREEJaNeinuser_id2A cookie_name4A sry ich kenne mich mit MySQL, PHP nicht so gut aus^^ #9 normalerweise wäre in einer user-tabelle die user-id der primärschlüssel.

Hi zusammen, ich habe einen Ordner voll mit gleich aufgebauten Exceldateien. In einer weiteren Datei (im gleichen Ordner) möchte ich Daten aus den anderen Dateien auslesen. Hierzu steht in Spalte A der Dateiname und in Zeile 1 die Zelle, die ich auslesen möchte (das Tabellenblatt heißt immer gleich, bspw. "Start"). Bsp. Zieldatei: A5 B3 C8...... Datenbank auslesen php online. Da bei einer INDIREKT Formel die Dateien immer geöffnet sein müssen, was nicht praktikabel ist, habe ich mich mit VBA versucht, um mir eine eigene Formel ("Zelle_auslesen") zu erstellen, die dann jeweils auf Spalte A und Zeile 1 verweisen kann. Code s. u. Leider funktioniert sie nicht Kann mit jmd von euch sagen, wo das Problem ist oder hat eine bessere Lösung? Option Explicit Function GetValue(pfad, datei, blatt, zelle) On Error GoTo Fehlermarke Dim arg As String If Right(pfad, 1) <> "" Then pfad = pfad & "" If Dir(pfad & datei) = "" Then GetValue = "datei not found" Exit Function End If arg = "'" & pfad & "[" & datei & "]" & blatt & "'! " & Range(zelle)("A1").

[email protected]