Vw T6 Bodenplatte

June 26, 2024, 12:58 pm
Bodenplatte - Erster Versuch passt - VW T6 - YouTube
  1. Vw t6 bodenplatte transmission
  2. Vw t6 bodenplatte interior

Vw T6 Bodenplatte Transmission

Du möchtest einen robusten und stilvollen Boden, um deinem Transporter eine warme und gemütliche Optik zu verschaffen? Die beliebten PVC Bodenbeläge sind oft von minderer Qualität, beinhalten teilweise schädliche Chemikalien und sind optisch keine Wucht. Deshalb haben wir die ultimative Bodenplatte entwickelt. Unsere Bodenplatte – made in Germany – ist CNC-geschnitten und deshalb absolut passgenau für die T5 und T6 Transporte Modelle. Sie besteht aus einer 12mm starken Buche Multiplexplatte in Verbindung mit einer hochwertigen Beschichtung in Eichen-Dekor! Praktisch und stilvoll. So soll's sein! Auf der rechten befinden sich noch die Kreisausschnitte für die Befestigung de Original-Zurrösen. Diese werden also wiederverwendet, um die Bodenplatte auf der rechten Seite anzuziehen. Die linke Seite hat diese Ausschnitte nicht, damit dort die Möbelzeile installiert werden kann. Aktuell nur verfügbar für den Kurzen Radstand, auf Anfrage aber auch für den langen Radstand! Vw t6 bodenplatte interior. Die Bodenplatte ist aktuell nur zur Abholung in Köln bestimmt.

Vw T6 Bodenplatte Interior

Soboflex Sobogrip Der Montageboden Stärke: 12 mm Alu schutz kante in L-Form b ei Schiebe - und Hec ktüre Oberflächenbela g aus Pol yolefin glatte, rutschfeste Oberfläche (ermöglicht eine lei chte Reinigung) keine Verzurrschalen -> die Platte liegt lose im Fahrzeug Der Schutzboden Stärke: 9 mm Alu schutz kante in U-Form bei Schiebe - und Hecktüre Oberflächenbelag aus Phenolharz genoppte, rutschfeste Oberfläche inkl. Verzurrschalen und passenden Ausschnitten in der Bodenplatte Bei der "Alternativen Bodenplatte" sind Ausschnitte und Verzurrschalen enthalten.

Sie sind aus einer speziellen, wasserfest verleimten Spanplatte. Sie quellen und verziehen sich extrem wenig. Bodenplatte für VW T5 / T6 kurz. Der Bodenbelag besteht aus wasserfestem PVC oder einer Schichtstoffplatte, die für noch ländere Haltbarkeit mit der Spanplatte verleimt sind. Um Gewicht zu sparen, haben wir einige Jahre Pappelsperrholz, Multiplex-Sperrholz und Buchensperrholz-Bodenplatten getestet. Das Ergebnis in Testfahrzeugen war, dass sich die Sperrholzplatten bei hoher Luftfeuchtigkeit zu stark verformt haben. Der heute verwendete Bodenaufbau hat sich seit mehr als 30 Jahren im harten Praxiseinsatz in Tausenden von Campingbussen bewährt. Die verschiedenen Modelle der Bodenplatten sind abgestimmt auf unterschiedliche Einrichtungen mit unterschiedlichen Sitzbänken.

[email protected]