Palais Lobkowitz Wien Veranstaltungen

June 29, 2024, 5:50 am

Vermutlich sollte der Saal als Festsaal der Akademie dienen. 1745 gelangte der barocke Palast in den Besitz der kunstsinnigen Familie Lobkowitz. Franz Joseph Maximilian Fürst Lobkowitz, wichtigster Mäzen der Wiener und Böhmischen Musik- und Theaterszene seiner Zeit, selbst Musiker und später auch Hoftheaterdirektor, ließ den Festsaal 1799 für Konzerte einrichten. Unter den zahlreichen Werken, die Ludwig van Beethoven, der oft im Palais musizierte und im Besonderen gefördert wurde, dem Fürsten widmete, sticht die 1804 im Palais uraufgeführte, ursprünglich "Bonaparte" titulierte 3. Symphonie heraus, der zu Ehren der Festsaal heute den Namen "Eroica-Saal" trägt. 1807 erfolgte im Palais Lobkowitz die Erstaufführung von Beethovens 4. Palais Lobkowitz in Wien mieten für Events |. Symphonie und im Dezember 1812 kam es hier mit der Eintragung der Gründungsmitglieder zur eigentlichen Gründung der "Gesellschaft der Musikfreunde". Bis in unsere Zeit hat der Eroica-Saal seine besondere Atmosphäre erhalten und ist immer wieder Rahmen für festliche Veranstaltungen.

  1. Palais Lobkowitz in Wien mieten für Events |

Palais Lobkowitz In Wien Mieten Für Events |

Provenienzforschung und Restitution seien "ein großes Thema", die Akquisitionsbücher der NS-Zeit jedoch "unglaublich schlampig", was die Beforschung problematischer Zugänge erschwere. "Mir ist es ein großes Anliegen, dass das sauber aufgearbeitet wird. Das wird ein großer Brocken werden. " Ein ebenso großer Brocken dürfte es werden, den Dornröschenschlaf zu beenden. Sie kenne die früheren Zahlen zwar nicht genau, sagte die neue Museumschefin, die das von ihr gegründete Kindermusikfestival St. Gilgen weiterführen wird, "dass ich die Besucherzahlen aber steigern möchte, liegt auf der Hand. " Da scheint es tatsächlich Luft nach oben zu geben: 2019 wurden 80. 322 Besuche im Theatermuseum gezählt, im ersten Corona-Jahr 2020 waren es 23. 437. Die Zahlen für 2021 sollen in wenigen Tagen veröffentlicht werden.

In der ungestörten und mit viel Liebe zum Detail dekorierten Location lässt es sich bis in die Morgenstunden ausgelassen tanzen, trinken und essen. Kurz: Ein tolles Gesamtpaket. © Weingut Rathbauer 10. Wein&Gut – Weingut Rathbauer (Niederösterreich) Das mit viel Liebe geführte Weingut in Kottingbrunn ist eine Location mit märchenhafter Atmosphäre. Der Garten verströmt Romantik pur, auch hier wird auf originelles Detailreichtum großer Wert gelegt. Die Umgebung besticht mit weitläufigen Wiesen und Weinfeldern. Dass am Hochzeitstag keine fremden Gästen zugelassen sind, ist selbstverständlich. Eine tolle erste Haltestelle Richtung Ehehafen! Hier geht's direkt zur Hochzeitslocation.

[email protected]