Kitmir Tierhilfe Demirtas E.V. – Tierhilfe In Demirtas

June 3, 2024, 1:04 am

Wir vermittelt mit größter Sorgfalt Straßenhunde aus Serbien in ein neues schönes zu Hause, wo die Vierbeiner den Rest ihres Lebens mit Menschen verbringen dürfen die sie lieben. Wir versuchen natürlich die Hunde immer so genau wie es geht zu beschreiben, ihre Charaktereigenschaften, ihre Vorlieben und auch was sie nicht mögen. fragebogen-vermittlung fragebogen-pflegestellen-interessenten Ablauf der Vermittlung: In einem ersten Gespräch informieren wir Sie ausführlich über die Vorgeschichte und die Eigenschaften des Hundes. Gerne erfahren wir auch ein bisschen mehr über Sie, damit sichergestellt ist, dass Frauchen/Herrchen und Hund gut zusammenpassen. Danach besucht ein ehrenamtlicher Mitglied unseres Vereins Sie zu Hause. Wir möchten Sie persönlich kennen lernen und uns ein Bild davon machen, wie der Hund bei Ihnen aufgehoben ist. Gerne beantworten wir dabei alle Ihre Fragen ausführlich. Bei weiteren Fragen nutzen sie doch einfach unser Kontaktformular oder besuchen sie uns auf Facebook.

Hunde Aus Serbien Adoptieren Wien

Hier finden Sie viele der 180 Hunde, die in unserem Tierheim in Svilos/Serbien leben. Alle sind gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht und kastriert, sowie negativ auf Herzwürmer getestet. Auch der Tollwuttiter-Test, der für Hunde aus nicht EU-Ländern vorgeschriebenen ist, wurde bei einigen, dank Ihrer Spenden, bereits erfolgreich durchgeführt. Zur Tiervermittlung

Hunde Aus Serbien Adoptieren 2020

Lucie hilft bei der Vermittlung unserer Hunde. Sie hilft ebenso wie Daniela bei den organisatorischen Dingen. Galgos (span. Windhunde) sind hervorragende Jagdhunde die ihre Aufgabe für ihren Herrn gerne erfüllen. Doch wenn sie nicht genug Beute, oder ihrem Herrn bei einem "Rennen" keine Ehre machen, weil sie nicht schnell genug sind, werden sie kurzer Hand "entsorgt"! Die Hunde werden erhängt, ertränkt oder mit Benzin übergossen und angesteckt. Sie haben überhaupt keine Lobby in ihrem Heimatland und werden nur als Sache betrachtet. Dass es sich um ein Lebewesen handelt, welches ein Recht auf Leben hat interessiert die wenigsten. Jedes Jahr nach der Jagdsaison finden viele Galgos Zuflucht im Refugio. In Spanien, unserem Urlaubsland Nr. 1, ist das Individuum Hund nichts wert. Es gibt so gut wie keinen Tierschutz, sehr schlechte oder gar keine Tierheime. Hunde wie Katzen sind in Tötungsstationen untergebracht und warten dort auf ihr grausames Lebensende durch eine billige Giftspritze. Sie werden gequält, bekommen weder Futter noch Wasser und müssen im Winter erfrieren weil sie ohne Schutz der Witterung ausgesetzt sind.

Hunde Aus Serbien Adoptieren In Deutschland

Unsere Tiere Hier stellen wir unsere Hunde und Katzen vor, die zur Vermittlung stehen. Unser Tierheim Wir stellen uns vor Informationen Hier finden Sie Informationen über: Mittelmeerkrankheiten kleine Rassekunde Angsthunde Vermittlungsablauf Links News Aktuelles! andere wichtige Themen Warum es notwendig ist, den Haustieren in Spanien zu helfen! Spanien, unser Urlaubsland Nr. 1! Das stolze und schöne Spanien bietet Sonne, Strand, Meer, Kulturelles und vieles mehr. Ein zivilisiertes Land! Sollte man denken, doch dieser Glanz verblasst schnell wenn man hinter die Kulissen schaut -Grausamkeiten des Tierleids – die dem Tourismus verborgen bleiben. Angefangen bei den sinnlosen Stierkämpfen, Tierquälereien in "Perreras", staatlich anerkannte Tötungsstationen, über geltende Tierschutzgesetze die nicht verfolgt und geahndet werden! Die Kreatur "Haustier" hat in Spanien überhaupt keine Lobby. Dies spiegelt sich tagtäglich in der Arbeit vieler Tierschützer wider, die Hunden und Katzen das Leben retten.

Hunde Aus Serbien Adoptieren Den

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. OK

Unsere Vermittlungshunde sind entweder in den Tierheimen in Ungarn, Polen oder Slowakei oder in Pflegestellen in Deutschland untergebracht. Ihre Vorgeschichten sind häufig unbekannt. Meistens handelt sich um Hunde, die ausgesetzt, gefunden oder einfach abgegeben wurden. Ein großer Teil ist nicht auf der Straße geboren, sondern hatten ein Zuhause. Einige kennen ein Leben in einer Familie, andere haben bislang nur draußen in einem Hof/Garten gelebt. Besonders in ländlicher Umgebung werden die Hunde in Ungarn, Polen und der Slowakei noch häufig als Wachhunde gehalten, manchmal auch an einer Kette. Über das Verhalten der Hunde zu ihren Artgenossen und zu den Menschen können wir nicht nur die Eindrücke der Tierheimmitarbeiter weitergeben, sondern auch eigene. Jede Tierschutzfahrt führen wir selber durch und verschaffen uns selbst einen persönlichen Eindruck von den Hunden in unseren Tierheimen. Auch machen wir eigene Fotos, die wir dann bei uns in den Beschreibungen einfügen. Wir können nicht mit Sicherheit sagen wie die Hunde sich nach der Vermittlung in einer neuen Umgebung mit fremden Menschen entwickeln.

[email protected]