Fruchtsäurepeeling Hautarzt Wien

June 29, 2024, 6:38 am

Bei Fruchtsäuren handelt es sich um natürliche Säuren, deren Wirkung darauf beruht, dass sie die Haut dazu veranlassen verhornte und abgestorbene Hautzellen der oberen Hautschichten verstärkt abzustoßen. Weiters wird durch ein Fruchtsäurepeeling die Hautregeneration bzw. die Bildung neuer Hautzellen angeregt. Das Peeling eignet sich zur Behandlung von Hautunregelmäßigkeiten, Akne und Aknenarben, zur Behandlung von großen Poren und Pigmentflecken sowie als Anti-Aging-Therapie (zur Behandlung oberflächlicher Falten). Fruchtsäurepeeling hautarzt wien headquarter wien austria. Nach einem Fruchtsäurepeeling wirkt das Hautbild ebenmäßiger, glatter und straffer. Wie viele Sitzungen mit dem Peeling erforderlich sind hängt vom Anwendungsgebiet und der jeweiligen Ausgangssituation ab, im Regelfall ist von drei bis vier Sitzungen auszugehen.

Fruchtsäurepeeling Hautarzt Wien 23

Unter einem professionellen Peeling versteht man eine ästhetisch-dermatologische, äußerliche Behandlung der oberen Hautschicht. Hierbei werden in der Regel entweder chemische Säuren oder natürliche Fruchtsäuren angewandt. Eine weitere Möglichkeit ist auch das mechanische Abtragen der Haut. Mit einem Peeling wird das allgemeine Hautbild verbessert. Pigmentflecken, Falten, oberflächliche Aknenarben, sowie altersbedingte oder sonnenbedingte Hautveränderungen können verbessert oder sogar beseitigt werden. Die Haut wird gestrafft und sieht frischer und jugendlicher aus. Fruchtsäurepeeling hautarzt wien 23. Beim Peeling wird zwischen einem oberflächlichen, mitteltiefen oder tiefen Peeling unterschieden. Je nach Schwere der Hautveränderung muss entschieden werden, welche Form des Peelings angewandt werden sollte.

Außerdem hemmt es "Aknebakterien". Aufgrund dieser Eigenschaften kann es feine Falten mindern, Pigmentunregelmäßigkeiten ausgleichen, Poren verfeinern und Hautunreinheiten verbessern. Es führt zu einem gleichmäßigen und gepflegteren Hautbild. Typischerweise wird Gesicht und Dekolleté behandelt. Für wen ist das Fruchtsäurepeeling geeignet? · Für Menschen die ihr frisches, jugendliches Aussehen erhalten möchten · um das Hautbild zu verfeinern (grobporige Haut), · bei Pigmentunregelmäßigkeiten · gegen unreine Haut oder bei leichten Aknenarben · Fältchen · reife Haut Welche Nebenwirkungen gibt es? Im Normalfall lediglich Irritationen (Rötung), die nach kurzer Zeit wieder verschwinden. Bei zu hohen Konzentrationen, zu langer Einwirkzeit und ungenügendem Sonnenschutz können im schlimmsten Fall Narben und Hyperpigmentierungen entstehen. Hautarzt (Dermatologe) Wien | Finden Sie Ihren Arzt - DocFinder.at. Wer sollte das Peeling nicht anwenden? Menschen mit empfindlicher und trockener Haut, wenn Hautekzeme bestehen, bei Couperose (Gefäßerweiterungen). Auch wenn Tetrazykline oder Vitamin A Präparate, wie etwa Isotretinoin (typische Medikamente zur Behandlung von Akne) eingenommen werden, darf nicht gleichzeitig gepeelt werden.

[email protected]