Ticket Beim Busfahrer Kaufen

June 28, 2024, 5:10 am

Die KVG setzt auf hochwertige Trennscheiben und Klimaanlagen Wegen der Coronaauflagen können Fahrgäste vielerorts ihre Fahrscheine nicht mehr beim Busfahrer kaufen. In Kassel wird das jetzt geändert – dank einer gemeinsamen Idee der Kasseler Verkehrsgesellschaft KVG und der Firma Hübner: Trennscheiben aus Sicherheitsglas machen den Ticketkauf beim Busfahrer wieder möglich. Daneben tragen die modernen Klimaanlagen in den Bussen der KVG zum Schutz von Mitarbeitern und Fahrgästen bei. Ticket beim busfahrer kaufen live. Zu Beginn der Coronakrise hatte die KVG – wie die meisten Verkehrsunternehmen in Deutschland – den Ticketkauf beim Busfahrer komplett eingestellt. Die Vordertüren in den Bussen blieben geschlossen. Seit Mitte August können die Fahrgäste in allen 78 Linienbussen der KVG wieder vorne einsteigen und bekommen ihre Tickets auch wieder beim Busfahrer. Möglich wird das durch ein hochwertiges Fahrerschutzsystem, das die KVG gemeinsam mit Hübner entwickelt hat. Die Kasseler Firma hat sich als erstes Partnerunternehmen aus dem VDV Industrieforum an der Kampagne #BesserWeiter beteiligt.

Ticket Beim Busfahrer Kaufen Viagra

Ich sehe es nicht ein, dass ich wie bei der Polizei kontrolliert werde und andere Fahrgäste einfach weitergehen dürfen... Darf der Busfahrer meine Karte einbehalten? Hallo, gestern habe ich versehentlich meine alte Fahrkarte, die bis ende September galt, mitgenommen. Ich war auf dem weg zum Sport und zeigte diese wie immer dem Busfahrer vor. Dieser hat mich natürlich nicht rein lassen wollen. Ich wollte daraufhin zurück und meine aktuelle karte einstecken. Da meine Freundin dagegen war, nochmal zurück zu latschen, habe ich dann (da ich nochmal zurück musste) eine Tageskarte gekauft. Der Busfahrer hat meine Fahrkarte einbehalten. Mit samt bild und allem drum und dran. So wird der Ticketkauf beim Busfahrer wieder möglich. Als wir fragten, ob er das überhaupt aus Datenschutz gründen darf, antwortete er: "natürlich, ich bin nicht nur Busfahrer, sondern auch Kontrolleur. " Ich bin der Meinung, das es eine Rechtswidrige Aktion war. Was meint ihr dazu?

Ticket Beim Busfahrer Kaufen In Usa

In den rnv Bussen können Sie Fahrscheine direkt beim Fahrpersonal kaufen. Sie haben noch keine Fahrkarte und da kommt schon der Bus? Dann steigen Sie einfach ein. Die Fahrerinnen und Fahrer in den rnv Bussen können Ihnen Einzelfahrscheine und Tageskarten gegen Barzahlung verkaufen. Große Scheine können leider nicht angenommen werden, da das mitgeführte Wechselgeld dafür nicht reicht. Berlin verabschiedet sich von Barzahlung in Bussen: BVG verteidigt rein bargeldlosen Ticketkauf beim Fahrer - Berlin - Tagesspiegel. Folgende Fahrscheine können Sie im Bus erwerben: Einzel-Ticket Erwachsene Einzel-Ticket Kinder BC-Ticket Tages-Ticket Kurzstrecken-Ticket Heidelberg Kurzstrecken-Ticket Mannheim Stadtteil-Ticket Heidelberg City-Tarif Ludwigshafen Maimarkt-Ticket Übrigens: Tickets, die Sie direkt im Bus kaufen, sind bereits entwertet.

Im MVV-Regionalbusverkehr wird es bald wieder möglich sein, Fahrscheine bei der Fahrerin oder dem Fahrer zu erwerben. Das Coronavirus ist nicht aus der Welt, aber wir alle lernen, besser mit ihm umzugehen. Um auch in den MVV-Regionalbussen wieder einen möglichst normalen Betrieb – mit Ticketverkauf und Zustieg an allen Türen – aufnehmen zu können, werden derzeit die Fahrerkabinen der MVV-Regionalbusse mit Schutzscheiben und -folien ausgestattet. Ticket beim busfahrer kaufen viagra. Es wird noch ein wenig dauern, bis tatsächlich alle Fahrzeuge entsprechend ausgestattet sind. Bis dahin bitten wir Sie, Fahrkarten über andere Vertriebskanäle zu erwerben, beispielsweise digital als HandyTicket. Zudem bitten wir Sie, sich bereits im Vorfeld über die Tarifangebote zu informieren und das Fahrgeld möglichst passend bereit zu halten. So kann der Kontakt in beiderseitigem Interesse auf das Nötigste beschränkt werden. Auch mit den neuen Schutzvorrichtungen müssen die bekannten Empfehlungen und Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Nahverkehr besteht weiterhin.

[email protected]