Münchhausen Kaffee Bremen

June 28, 2024, 6:49 am

Kaffee und Bremen – das hat eine lange Geschichte. 1673 wurde hier das erste Kaffeehaus im deutschsprachigen Raum eröffnet: im heutigen Schütting. Einen großen Fortschritt brachte dann 1905 der Bremer Händler Ludwig Roselius auf den Markt. Er ließ sich das Verfahren der Entkoffeinierung patentieren. Bis heute stammt jede zweite in Deutschland getrunkene Tasse Kaffee aus Bremen. Und das sind viele: etwa 166 Liter schenken sich Deutsche durchschnittlich im Jahr ein. Drei große, industrielle Röstereien sind noch in der Hansestadt ansässig: Mondelez, Westhoff sowie Melitta. Letzteres Unternehmen plant neben seiner europäischen Zentrale in der Nähe des Bremer Flughafens übrigens ein Kompetenzzentrum für Kaffee. TEE Genuss - Tee Kaffee Kreatives - Münchhausen Kaffee - TEE Genuss - Espresso. Doch daneben gibt es auch noch zahlreiche kleinere Betriebe rund um den Kaffee in der Hansestadt. Münchhausen Kaffee Foto: Wirestock/ Im Zentrum Bremens befindet sich Münchhausen Kaffee. Schon seit 1935 produziert die Rösterei dort eine Auswahl von mehr als 20 Kaffeemischungen und ist damit die nach eigenen Angaben "älteste noch in Familienhand befindliche bremische Traditionsrösterei".

  1. Munchausen kaffee bremen university
  2. Münchhausen kaffee bremen.de
  3. Munchausen kaffee bremen in zip

Munchausen Kaffee Bremen University

"Bei bleibender Nachfrage in Bremen wirkt sich das auf den Preis aus", erklärt sie und denkt nach einer Preiserhöhung im vergangenem November erneut über eine Preisanpassung nach. Röstereien müssen Preise erhöhen Doch der mangelnde Rohkaffee ist nicht der einzige Grund, warum auch die Union Rösterei ihre Preise schon leicht anpassen musste. Steigende Energiekosten beim Rösten, gestiegene Frachtkosten sowie mangelnde Papierverpackungen tun ihr übriges, so Robin Kochan, Kaffee-Röster bei der Union Rösterei. Man kalkuliere alles sehr genau, müsse aber auch reagieren, um kostendeckend zu arbeiten. Münchhausen Kaffee | Gutes aus der Region. "Es geht gar nicht mehr anders, als die Preise zu erhöhen", stimmt Münchhausen-Prüße mehreren Bremer Röstern zu. Doch noch haben ihre Kunden eine Schonzeit. Über eine neue Preisanpassung möchte sie aber erst im März oder April nachdenken. Ihre Kunden gehen damit verständnisvoll um, berichtet sie und werden wohl weiterhin Kaffee kaufen. Das sieht auch Marc Dziondziak von Kalle Coffee Roasters so. "Unter Strich ist es auch erstmal gut, dass die Kaffeepreise steigen", sagt er.

Münchhausen Kaffee Bremen.De

Die Zunge sei ein »fauler Schmecker«, die Nase kann deutlich mehr Aromen erkennen, von daher solle man als erstes am Kaffee riechen anstatt ihn zu probieren. Außerdem sei es von Vorteil, den Kaffee schwarz zu kosten ohne dass ein Filter verwendet wurde, denn dieser filtert die Fette heraus, die ja bekanntlich Geschmacksträger sind. Der dritte Kaffee, den wir kosteten, war die »Festtagsmischung« von August Münchhausen, die er in den 30-er Jahren auf den Markt brachte. Beim Probieren waren einige der Besucher der Meinung: »Ohja, der schmeckt wie bei mir zuhause«. Das liegt daran, dass es kein sortenreiner Kaffee ist, sondern eine Kaffeemischung, die aus sechs unterschiedlichen Sorten besteht. Münchhausen kaffee bremen.de. Er wird daher auch »Tafelkaffee« genannt, weil er so gut wie jedem schmeckt. Und wie August Münchhausen zu sagen pflegte: »Der geht durch jeden dünnen Hals. « Anschließend haben wir noch einiges über die verschiedenen Stadien von der Pflanze über die Ernte der Kaffeekirschen bis hin zum Rohkaffee erklärt bekommen.

Munchausen Kaffee Bremen In Zip

Neben der Rösterei gibt es dort auch eine Kaffeebar. Katharinenstraße 12-14, 28195 Bremen, 0421 / 32 72 20,, Kalle Coffee Roasters Marc Dziondziak verkauft unter dem Namen Kalle Coffee Roasters Spezialitätenkaffees von Kleinfarmern. Probieren kann man ihn im Kalle Kaffeeladen im Viertel und in der Markthalle 8 in der Innenstadt. Weberstraße 5, 28203 Bremen, 01520 / 91 14 9 12,, Spezialrösterei im Johann Jacobs Haus Das Johann Jacobs Haus in der Bremer Innenstadt wurde erst 2020 nach großer Renovierung neu eröffnet. Neben einem Café, Tagungsräumen und mehr beherbergt es auch eine Spezialrösterei. Münchhausen Kaffeerösterei - Kaffee - Kaffee & Co - Lestra Shop. Obernstraße 20, 28195 Bremen, 0421 / 37 70 72 80,, De koffiemann De koffiemann aus Lilienthal hat fair gehandelten und traditionell veredelten Kaffee im Sortiment. Am Wolfsberg 24, 28865 Lilienthal, 04298 / 699 260,, Utamtsi Bei Utamtsi werden faire Bio-Kaffees aus Kamerun und Uganda angeboten, die von Hand geerntet sind. Geröstet wird er in Worphausen. Worphauser Landstraße 55, 28865 Lilienthal, 04208 / 919 84 57,, Von Alena Mumme Ich bin Tagenbaren – meine Eltern und Großeltern sind also wie ich in Bremen geboren und aufgewachsen.

Das Motto des heutigen Großhandels ist: »Möglichst viel - für wenig Geld«. Die Traditionsrösterei Münchhausen hingegen legt Wert auf fairen Handel und biologisch angebauten Kaffee. Außerdem wird der Kaffee ausschließlich in Säcken geordert. In dieser sogenannten »Sackware« sind nur die besten Bohnen enthalten, denn sie sind alle handverlesen. Jede Kleinigkeit wird aussortiert, die das Aroma des Kaffees verderben könnte. Nach der Verkostung und der informativen Fragerunde wurden wir in den Raum geführt, wo der geruchsneutrale Rohkaffee geröstet wird. In der Röstmaschine wird der Kaffee quasi »im Flug« geröstet, denn an den heißen Außenwänden würde er viel zu schnell verbrennen. Munchausen kaffee bremen in zip. Im Gegensatz zu den anderen Röstereien, die ihre Bohnen um die zwei Minuten rösten, werden sie bei der Rösterei Münchhausen bei einer niedrigeren Gradzahl um die acht Minuten geröstet. Durch den schonenden Röstprozess ist der Kaffee wesentlich bekömmlicher. Die Kaffeerösterin hat uns die Arbeitsabläufe sehr gut erklärt und wir konnten den Kaffee in seinen verschiedenen Röststadien begutachten.

[email protected]