Rote Beete -Bratlinge - Vivalasvegans

June 29, 2024, 4:19 am

Oh ja, was für eine tolle Farbe, passt super zum Frühling! Aber nicht nur für's Auge, auch für den Gaumen sind die Bratlinge ein Highlight. Die Kinder haben übrigens nicht erraten, dass Rote Bete der Farbgeber ist. Also, kann man Rüben-Muffel damit austricksen, denn die Knollen sind reich an wichtigen Nährstoffen wie Kalium, Magnesium, Eisen und Kupfer. Rote Rüben stecken außerdem voller B-Vitamine. Für das kräftige Rot ist der Pflanzenfarbstoff Betanin zuständig. Er wird oft in Lebensmittelfarben eingesetzt. Passend zu den Bratlingen gibt es ein grünes, eiweißreiches Erbsen-Püree. Zutaten für 16 kleine Bratlinge: 400 g gegarte und geschälte Rote Bete 160 g Haferflocken zart etwas Lauch, klein geschnitten 70 g Tofu rosso (alternativ geht Naturtofu, dann aber noch 1 EL Tomatenmark, sowie ein bisschen Salz und 1 TL Soja-/Kichererbsenmehl extra zufügen) 2 gehäufte EL Soja- oder Kichererbsenmehl 1 1/2 TL gemahlenen Koriander und Kräuter der Provence 1 TL Salz 1 Prise gemahlenen Kreuzkümmel Öl zum Braten Für das Püree: 1 kg Kartoffeln (mehlig kochend) 200-300 g TK-Erbsen ca.

Rote Bete Bratlinge Mit Haferflocken Und

Sie schmecken heiß aus der Pfanne und auch kalt aus der Hand. In diese Rote Bete-Bratlinge hineinzubeißen, ist einer der ganz besonderen Momente. Da strömt eine Aromenvielfalt auf dich ein, die alles in den Schatten stellt. Doch nicht nur das, auch die Textur verschlägt dir den Atem. Knusprig, süß und pikant machen diese Bratling jeden Bissen zu einem Vergnügen und sorgen für eine einzigartige Dimension. Einfache Zutaten, die zutiefst verbunden mit der Erde sind wie unsere Rote Bete, aber auch Möhren und Knollensellerie, schenken eine zarte, sanft erdige Süße. Knusprige Sonnenblumenkerne und Rosinen geben ihre eingefangene Wärme und Süße weiter, während die Haferflocken das Heimelige bringen. Und schließlich finden wir mit Eiern und Schmand das Gehaltvolle, so dass jeder Bissen gesund und nachhaltig, aber immer lecker und außergewöhnlich daherkommt. Rote Bete-Bratlinge lassen sich einfach herstellen. Ich liebe ja Rote Bete über alles als Rohkostsalat, wenn ich bzw. meine Küchenmaschine also schon am Raspeln sind, fallen doch zweihundertfünfzig Gramm mehr kaum ins Gewicht.

Rote Bete Bratlinge Mit Haferflocken Den

Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Rote Bete, Zwiebeln, Knoblauch, Haferflocken, Basilikum, Sojasauce und Ei in eine Schüssel geben. Den Feta mit den Fingern dazukrümeln. Mit Meersalz und den Chiliflocken würzen und alles gründlich vermengen. Abgedeckt ca. 3 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit für die Chili-Mayo Mayonnaise, Joghurt, Harissa und Rosenpaprika glatt rühren. Aus der Rote-Bete-Masse mit angefeuchteten Händen Bratlinge formen. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Bratlinge von beiden Seiten jeweils 3 Minuten braten. Die Burger Buns aufschneiden. Mit etwas Chili-Mayonnaise bestreichen. Mit Salatblättern, Rote-Bete-Bratlingen, Weißkohlstreifen und Mangoscheiben belegen und noch etwas Chili-Mayonnaise daraufgeben. Blumenkohl ist lecker, enthält viele wertvolle Nährstoffe und lässt sich auch noch vielfältig zubereiten. Schnell und unkompliziert: Unser leckeres... Weiterlesen

Rote Bete Bratlinge Mit Haferflocken 2

Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pattys ca. 25-30 Minuten backen. Hinweis: Nicht zu früh wenden, sonst zerfällt die Masse. Währenddessen den Cashew-Frischkäse zubereiten sowie den Feldsalat putzen. Für den Cashew-Frischkäse die Cashewkerne in einem Sieb abgießen, mit Wasser waschen und in einen Mixer geben. Apfelessig und Gewürze dazugeben und solange mixen bis eine cremige Masse entsteht. Den Boden des Vollkornbrötchens mit Frischkäse bestreichen, Feldsalat und Patty dazugeben. Nach Belieben mit weiteren Zutaten (siehe Baukasten) verfeinern. Für die Hirse Bratlinge habe ich bereits abgekochte Rote Bete gekauft. Du kannst natürlich auch frische verwenden und diese selbst abkochen. Ersetze die Kürbiskerne durch Sonnenblumenkerne. Tausche das Curry durch Chili aus und du erhältst eine ganz andere Geschmacksnote. Rote Bete: Rote Bete, auch als Rote Rübe bezeichnet, steckt voller gesunder Nährstoffe, die sich positiv auf deinen Körper auswirken können. So kann der Verzehr des Gemüses deinen Blutdruck senken, Entzündungen hemmen und deine Zellen schützen.

Rote Bete Bratlinge Mit Haferflocken Youtube

Bei diesem Rezept Amaranth Bratlinge werden als Grundlage zuvor weich gekochte Amaranth Körner verwendet. Bei Amaranth, auch als Inka Korn bekannt, handelt es sich um kein Getreide, sondern um ein sogenanntes Pseudogetreide wie auch Quinoa und Buchweizen. Die Amarant Samen oder Körner werden von einer Pflanze aus der Familie der Fuchsschwanzgewächse geerntet und waren schon vor 6000 Jahren bei den Mayas, Inkas und Azteken eines der wichtigsten Nahrungsmittel. Schon damals erkannte man die wertvollen Inhaltsstoffe von Amaranth, hervorzuheben sind dabei der hohe Eiweiß- (um einiges mehr als bei Weizenkörnern) Kalzium- Magnesium und Eisengehalt und verschiedene B Vitamine und ungesättigte Fettsäuren. Zutaten: für 18 - 20 Bratlinge 125 g Amaranth Körner 375 ml Brühe Ca. 75 g Dinkel- oder Weizenmehl 2 – 3 EL feine Haferflocken 1 gestrichener TL Majoran getrocknet 1 TL Senf mittelscharf Salz Pfeffer Für die Gemüseeinlage: 1 EL Olivenöl 1 Stückchen Butter ( 10g) 2 Schalotten oder 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 walnussgroßes Stück Ingwer Ca.

Zunächst 1 EL Pflanzenöl in einer Pfanne verteilen. Jeweils 1 schwach gehäuften EL vom Amaranth Teig in genügend Abstand zum nächsten in die Pfanne setzen die Bratlinge auf beiden Seiten bei nicht zu großer Hitze knusprig ausbacken. Dabei die Bratlinge beim Einfüllen gleich mit dem Löffel etwas dünner verstreichen. Den nächsten EL Öl in die Pfanne geben, Bratlinge nebeneinander setzen und auf beiden Seiten backen. So fort fahren bis der ganze Teig aufgebraucht ist. Dazu schmecken als Beilage entweder ein gemischter Salat oder je nach Saison jede beliebige Gemüsebeilage mit einer hellen Buttersoße. Nährwertangaben: 1 Amaranth Bratling enthält bei 20 Bratlingen mit Fett zum Braten ca. 70 kcal und ca. 3 g Fett

[email protected]