Amtsgericht Freudenstadt Zwangsversteigerungen Brandenburg

June 2, 2024, 7:51 pm
Freudenstadt - Stadt/Ortsteile Es werden weitere Stadtteile / Kreise geladen. Anbieterauswahl Anbieterauswahl für Versteigerungsimmobilien Alle Anbieter Argetra GmbH ( 2204) 1 Ergebnisse Zimmer - ab 1 Zimmer ab 2 Zimmer ab 3 Zimmer ab 4 Zimmer ab 5 Zimmer ab 6 Zimmer Fläche ab - ab 20 m² ab 35 m² ab 50 m² ab 75 m² ab 100 m² ab 150 m² ab 200 m² Preis bis - bis 5 € bis 10 € bis 15 € bis 20 € bis 25 € bis 30 € bis 100 € bis 250 € bis 400 € bis 550 € bis 700 € bis 850 € bis 1. 000 € bis 1. 150 € bis 1. 300 € bis 1. 450 € bis 1. 600 € bis 1. 750 € bis 1. 900 € bis 1. 000 € bis 5. 000 € bis 10. 000 € bis 30. 000 € bis 50. 000 € bis 70. 000 € bis 90. 000 € bis 110. 000 € bis 130. 000 € bis 150. 000 € bis 170. 000 € bis 190. 000 € bis 210. 000 € bis 230. 000 € bis 250. 000 € bis 270. 000 € bis 290. 000 € bis 310. 000 € bis 330. 000 € bis 350. 000 € bis 370. 000 € bis 390. 000 € bis 410. 000 € bis 430. 000 € bis 450. 000 € bis 470. 000 € bis 490. Amtsgericht freudenstadt zwangsversteigerungen amtsgericht. 000 € bis 510. 000 € bis 530. 000 € bis 550. 000 € bis 570.

Amtsgericht Freudenstadt Zwangsversteigerungen Berlin

1928, Aufteilungsplan: 2, Miteigentumsanteil: 26. 1%, 1. Etage, Wohnfläche: 109m², Zimmer: 4, Küche, Bad, Terrasse, Stellplatz vorhanden, die Wohnung weist augenscheinlich einen Instandhaltungsrückstand auf, zum Zeitpunkt der Wertermittlung vermietet 76596 Forbach Rotstr. Zvg Zwangsversteigerungen | Zvg Protal der Amtsgerichte. Baugrundstück, Bauplatz in steiler Hanglage 72213 Altensteig Hauptstr Haus, Baujahr: ca. 1820, Wohnfläche: 200m², Zimmer: 12, Keller, Einfamilienwohnhaus, Baujahr ca. 1820-1850, Wohnfläche ca. 100 m², abbruchreif; Einfamilienwohnhaus mit Carport, Baujahr ca. 1892, Modernisierungen 1927, 1991, Wohnfläche ca. 100 m², abbruchreif, das Objekt konnte vom Gutachter nur in Teilbereichen besichtigt werden

Amtsgericht Freudenstadt Zwangsversteigerungen Amtsgericht

Zu diesem Objekt erhalten Sie kostenlos das Exposé/Gutachten. 37434 Rollshausen Auf der alten Warte Ackerland 37136 Seeburg Oberdorfstr. Einfamilienhaus, 2 Etage(n), Keller, zum Zeitpunkt der Wertermittlung leer stehend, Modernisierungsstau 66540 Neunkirchen Klötzenfeldern Ostertalstr. Einfamilienhaus, Baujahr: ca. 1940, 2 Etage(n), Dachgeschoß ausgebaut, Garage vorhanden, Teilweise Dachgeschoss ausgebaut, einseitig anbebaut, zum Zeitpunkt der Wertermittlung nicht nutzbar/bewohnbar und seit längerer Zeit leer stehend, keine Innenbesichtigung Eigentumswohnung, Baujahr: ca. 1959, Aufteilungsplan: 8, Miteigentumsanteil: 9. Amtsgericht Horb a. N. - Zwangsversteigerung. 26%, 2. Etage, Wohnfläche: 60m², Zimmer: 3, Küche, Bad, Loggia, Keller 47169 Duisburg Gillhausenstr. Mehrere Eigentumswohnungen, Baujahr: ca. 1930, Aufteilungsplan: 1-4, Miteigentumsanteil: 66. 258%, Wohnfläche: 244m², Loggia, Keller, 4 Wohnungen im Erd- und Obergeschoss, 2x ca. 60m², 1x ca. 79m² und 1x ca. 45m² Wohnfläche, im Jahr 2017 wurde durch die Stadt Duisburg (Task Force Problemimmobilien) das Gebäude verschlossen, es sollen Brandschutzmängel bestehen, von der Schließung sind auch nachbarliche Gebäude betroffen, das Gemeinschaftseigentum befindet sich in einem verwahrlosten Zustand, es bestehen erhebliche Bauschäden und Baumängel, keine Innenbesichtigung

Amtsgericht Freudenstadt Zwangsversteigerungen Immobilien

2. Personen ist der Zutritt generell untersagt, die • Symptome der Erkrankung Covid-19 zeigen wie Atemnot, neu auftretender Husten, Fieber und Geruchs- oder Geschmacksverlust, • absonderungspflichtig sind auch ohne Symptome, insbesondere Krankheitsverdächtige, positiv auf das Corona-Virus Getestete sowie Haushaltsangehörige oder enge Kontaktpersonen eines positiv Getesteten, • nach Aufenthalt in einem ausländischen Risikogebiet absonderungspflichtig sind. Bei Ladung zu einem Termin ist hiervon zwingend d. Zwangsversteigerungen von Amtsgericht Freudenstadt - immobilienpool.de. jeweilige Richter/in über die Geschäftsstelle zu in-formieren, andernfalls ist mit Sanktionen zu rechnen. 3. Der Zutritt zu den Büros der Beschäftigten des Gerichts ist Nichtgerichtsangehörigen generell untersagt. 4. Während des Aufenthalts im Gebäude • ist von jeder anderen Person ein Abstand von mindestens 1, 5 Metern einzuhalten, • ist eine selbst zu beschaffende Gesichtsmaske (OP-Maske oder FFP2-Maske) über Mund und Nase zu tragen, • sind die Hygieneregeln (insbesondere zur Händehygiene) strikt zu beachten.

Liebe Besucher und Bieter-Interessenten von Die Amtsgerichte sind laufend dabei, Zwangsversteigerungs-Termine neu zu terminieren, durchzuführen, sowie die für solche Termine erforderlichen CORONA-Schutzmaßnahmen festzulegen. Selbstverständlich werden diese immer wieder an die aktuelle Lage angepasst. Amtsgerichte, die bei uns veröffentlichen, unterstützen wir dabei tatkräftig. Sobald Amtsgerichte uns über Schutzmaßnahmen informieren, veröffentlichen wir diese auf der Stammseite des jeweiligen Amtsgerichtes SOWIE auch auf der jeweiligen Objekt-Exposé-Seite. Amtsgericht freudenstadt zwangsversteigerungen berlin. Wir bitten Sie, vor der Wahrnehmung eines Versteigerungs-Termins im Amtsgericht, die aktuellen Informationen zu den CORONA-Schutzmaßnahmen auf einzusehen. Die Einhaltung der Schutzmaßnahmen gewährleistet den Schutz vor Covid-19 für Sie als Bietinteressent und alle anderen Teilnehmer der Versteigerung, sowie eine Entlastung der Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger. Wenn Sie weitergehende fachliche Fragen zu Zwangsversteigerungen haben, finden Sie in unserem Fachforum " " wertvolle Antworten.

Ein vom Gericht eingesetzter Zwangsverwalter zieht die Mieten und Pachten ein, wirtschaftet damit unter Aufsicht des Gerichts wie ein ordentlicher Eigentümer und verteilt etwaige Überschüsse an die Gläubiger. Teilungsversteigerungen Dies sind Grundstücksversteigerungen, die keinen Schuldenhintergrund haben: Können sich mehrere Eigentümer einer Immobilie (z. Erben oder Eheleute bei Scheidung) nicht über die Verwertung des Grundstücks einigen, kann jeder von ihnen jederzeit und ohne weiteres dieses gerichtliche Verfahren zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft beantragen. Durch die Teilungsversteigerung wird die unteilbare Immobilie in teilbaren Erlös (Geld) umgewandelt, über dessen Auszahlung sich die früheren Miteigentümer dann einigen müssen. Amtsgericht freudenstadt zwangsversteigerungen immobilien. Das Teilungsversteigerungsverfahren läuft von einigen Besonderheiten abgesehen grundsätzlich nach denselben Regeln ab wie die oben geschilderte Zwangsversteigerung. zurück zum Seitenanfang

[email protected]