Der Emotionale Rucksack Leseprobe

June 2, 2024, 8:15 pm

2018 – 13:10 Kenn ich! Ich glaube jeder, der den Text zum Buch liest, kennt das Gefühl von aufgestauten Gefühlen, und... heidi0658 07. 2018 – 13:05 Gutes Buch, aber nicht so meins! Das Cover passt gut zur Thematik. Auch das Thema, welches die Autorin aufarbeitet, ist sehr... lebies 07. 2018 – 12:59 Sehr interessant! Ich hatte bisher noch nie von dem Phänomen des 'emotionalen Rucksacks' gehört und war daher sehr... skaramel 07. 2018 – 12:50 Zuviel Tam Tam Der Klappentext klang recht vielversprechend, doch die ersten Eindrücke der Leseprobe waren eher... seelenbaumler 07. 2018 – 12:34 "Der emotionale Rucksack", ein toller Titel. Wohl jeder schleppt etwas in diesem Rucksack mit... marlehnchen 07. 2018 – 12:30 Interessant! Die Leseprobe liest sich einfach und verständlich. Obwohl es sich um ein "Sachthema" handelt, ist... jellybear 07. Der emotionale Rucksack: Wie wir mit ungesunden Gefühlen aufräumen eBook : Dittmar, Vivian: Amazon.de: Kindle Store. 2018 – 11:29 ja, da ist was dran Der Titel hat mich sofort angesprochen. Wenn man genauer darüber nachdenkt, hat sich einiges im... african queen 07. 2018 – 08:28 Sehr interessant "Der emotionale Rucksack" von Vivian Dittmar ist ein Sachbuch, das mich direkt interessiert hat.... hkulli 07.

Der Emotionale Rucksack Leseprobe Als Pdf

5 Fragen an Vivian Dittmar zu ihrem Buch "Der emotionale Rucksack" Frau Dittmar, als Buchautorin und Seminarleiterin kennen Sie sich aus mit dem Thema Gefühle und Emotionen. Ihr neuestes Werk heißt "Der emotionale Rucksack". Was genau ist denn drin in diesem Rucksack? Vivian Dittmar: In unserem emotionalen Rucksack befinden sich vor allem nicht verarbeitete Erfahrungen aus unserer Vergangenheit. Der emotionale rucksack leseprobe e. An diesen Erfahrungen hängen Gefühle, die wir zum damaligen Zeitpunkt nicht fühlen konnten. Diese Emotionspäckchen tragen wir oft Jahre oder Jahrzehnte mit uns herum. Sie warten auf eine passende Gelegenheit, um endlich gefühlt und dadurch verarbeitet zu werden. Deshalb suchen wir unbewusst immer wieder Situationen oder Personen, die uns helfen, an diese Päckchen heranzukommen. Leider sind wir uns dieses Vorgangs meist nicht bewusst, so dass statt einer Verarbeitung eine erneute Verletzung geschieht. Was bedeutet dabei das Bild des Rucksacks, dieser an sich praktischen, rückenschonenden und beliebten Art, sein kleineres oder größeres Gepäck zu transportieren, nicht nur beim Wandern?

Vivian Dittmar Vivian Dittmar ist Autorin, Gründerin der Be the Change-Stiftung und Impulsgeberin für kulturellen Wandel. Ihre Kindheit und Jugend auf drei Kontinenten sensibilisierte sie früh für die globalen Herausforderungen unserer Zeit und sind bis heute ihr Antrieb, ganzheitliche Lösungen zu finden. Der emotionale Rucksack - Vivian Dittmar | Vorablesen. Durch ihre Bücher, Vorträge, Seminare, Onlineangebote und umsetzungsorientierte Projekte engagiert sie sich seit zwei Jahrzehnten für eine holistische Entwicklung von Mensch, Gesellschaft, Wirtschaft und Bewusstsein. Zu ihren Bucherfolgen zählen u. a. »Der emotionale Rucksack« und »Das innere Navi«. Sie ist Mutter von zwei Söhnen und lebt mit ihrer Familie in der Chiemsee-Region.

Der Emotionale Rucksack Leseprobe E

Vivian Dittmar: Ein Rucksack hat den großen Vorteil, dass wir ihn auch mal vergessen können. Nach ein paar Stunden haben wir uns so an das Gewicht gewöhnt, dass es fast ein Teil unseres Körpers zu sein scheint. Genau das passiert auch mit unserem emotionalen Gepäck. Im Alltag hängt es oft ziemlich unauffällig an uns herum. Es hat zwar ein gewisses Eigengewicht, vor allem, wenn wir einen großen emotionalen Rucksack haben, doch weiter stört es nicht. Das ändert sich erst, wenn irgendetwas oder irgendjemand ein Emotionspäckchen in unserem Rucksack aktiviert und wir von jetzt auf gleich in einen emotionalen Ausnahmezustand geraten. Was können wir tun, um einen Teil des Gepäcks, das wir mit uns herumschleppen, wieder loszuwerden – und den Rucksack leichter zu machen? Gibt es Tricks für die "Entladung"? Vivian Dittmar: Eigentlich ist es ganz einfach: Was damals nicht gefühlt werden konnte, will heute gefühlt werden. Der emotionale Rucksack von Vivian Dittmar portofrei bei bücher.de bestellen. Da die verdrängten Emotionen jedoch oft überwältigend waren, schützen wir uns ganz automatisch vor ihnen, bis wir genügend Unterstützung haben, um sie fühlen zu können.

Der Schlüsselbegriff ist hier Anteilnahme. Und genau das ist der Knackpunkt: In unserer sehr auf Unabhängigkeit und Selbstständigkeit fixierten Gesellschaft haben viele Menschen verlernt, sich bei anderen Unterstützung für die Verarbeitung emotional schwieriger Erlebnisse zu holen. Dabei ist das etwas völlig Normales und Natürliches. Sie haben Ihre Kindheit und Jugend auf drei Kontinenten verbracht – Europa, Asien und Nordamerika – und haben auch einen Teil Ihrer Ausbildung in nicht-westlichen Kulturen absolviert. Wird dort mit Gefühlen anders umgegangen – und wenn ja, was können wir daraus lernen? Vivian Dittmar: Ich habe dort vor allem zwei Dinge gelernt, die für die Praxis der Bewussten Entladung, wie ich sie propagiere, zentral sind. Das erste ist, wie wir als Menschen wirklich füreinander da sein können. Der emotionale rucksack leseprobe ansehen. Dabei spielen unsere innere Anwesenheit, unsere Haltung und der heilsame Raum, den wir einander durch Anteilnahme schenken können, eine übergeordnete Rolle. Das sind menschliche Grundfertigkeiten, die ich in der westlichen Gesellschaft als stark unterentwickelt erlebe.

Der Emotionale Rucksack Leseprobe Ansehen

Ich kann nur sagen, zum Thema 'Emotionen' bzw. 'Emotionsregulation' habe ich nie etwas Besseres gelesen. Ganz besonders gefällt mir, daß sie dieses komplexe Thema so gekonnt herunterbrechen, daß es einem plötzlich sehr klar und überschaubar erscheint. Die von Ihnen verwendeten Metaphern sind alle miteinander eine klare Punktlandung, das Buch ist für mich etwas wirklich ganz Besonderes. Erfolgreich habe ich das Buch mittlerweile mehreren Kollegen empfohlen und habe begonnen, dort, wo ich es für passend halte, auch meinen Patienten ausdrücklich Ihr Buch zu empfehlen. Der emotionale rucksack leseprobe als pdf. " Volker Schlautmann Ärztlicher Verhaltenstherapeut in der Schön Klinik Bad Bramstedt Goldmann-Kailash, 288 Seiten, Taschenbuch € 15, 00, E-book € 11, 99

Bewertung von schliesi aus Seligenstadt am 07. 07. 2018 Das Buch hat mir gut gefallen, es hat mich inspiriert über mich und mein Leben, meine Gefühle und meine Reaktionen in manchen Situationen nachzudenken. Ich habe mich lange damit auseinandergesetzt und das Buch wird auf jeden Fall seinen Platz in meinem Bücherregal behalten, weil ich es sicherlich noch das ein oder andere Mal in die Hand nehmen werde um noch etwas nachzuschlagen. Die verschiedenen … mehr Das Buch hat mir gut gefallen, es hat mich inspiriert über mich und mein Leben, meine Gefühle und meine Reaktionen in manchen Situationen nachzudenken. Die verschiedenen Übungen haben mir besonders gut gefallen, es hat mich innenhalten lassen und über mich und meine Gefühls- und Gedankenwelt nachzudenken. Das Buch ist übersichtlich aufgebaut und Vivian Dittmar verleiht durch die vielen Beispiele dem Text mehr Nachdruck. Man versteht sofort was die Autorin damit aussagen möchte. Ein gut gemachter Ratgeber für jeden, der sich mit sich und seinen Gefühlen näher beschäftigen möchte.

[email protected]