Vorbereitende Buchhaltung - Fernarbeit

June 3, 2024, 12:47 am

Freelance Job Category Online seit 20 Stunden Suche virtuelle Assistenz für die vorbereitende Buchhaltung / Belegeupload und Zuordnung. Bitte um Zuschriften mit Lebenslauf, Referenzen und erwartetem Stundensatz. Remote Workers | Remote Jobs für Virtuelle Assistenten. Wo bin ich hier? Fernarbeit ist eine Jobbörse für Virtuelle Assistenten. Auftraggeber finden qualifizierte Assistenten die sie flexibel bei Ihren Projekten unterstützen können. Als Virtueller Assistent hast Du die Möglichkeit ortsunabhängig von überall zu arbeiten. Jetzt Assistent werden.

Virtueller Assistant Buchhaltung Online

ASSISTENZ – VIRTUELL – MOBIL Willkommen bei CG Büroservice - Ihrer Virtuellen Assistenz aus Papenburg Ohne Schriftverkehr, Rechnungsstellung und Buchhaltung funktioniert kein Unternehmen. Aber nicht jeder Freiberufler, Handwerker oder kleine bis mittelständische Unternehmer hat das Knowhow oder die Mitarbeiter, um dies (zeitnah) umzusetzen. Stellen Sie sich bitte mal diese Fragen Ist es Ihnen viel zu anstrengend alles alleine machen zu müssen? Sind Sie es leid, Belege zu sortieren, abzulegen und für den Steuerberater vorzubereiten? Möchten Sie gerne weniger Geld für Ihren Steuerberater aufbringen? Ist Ihr Auftragsbuch voll, aber das Konto ist ständig leer? Haben Sie Personalengpass im Büro? Erledigen Sie Ihre Büroarbeit immer abends oder am Wochenende? Haben Sie Ihre Ausgaben und Einnahmen stets im Blick? Virtueller Assistent: Was ist das und wie kann er weiterhelfen?. Würden Sie gerne Ihr Unternehmen weiter voranbringen, sich dabei aber mehr um Ihr Kerngeschäft als um den Papierkram kümmern? Wenn Sie auch nur eine dieser Fragen mit JA beantworten können, dann nehmen Sie jetzt Kontakt zu mir auf.

Virtueller Assistant Buchhaltung 2019

Warum ist ein Geschäftskonto sinnvoll? Der größte Vorteil eines Geschäftskontos ist ganz klar der Überblick über deine Finanzen. Wickelst du dein VA-Business über dein privates Girokonto ab, so vermischen sich schnell private Transaktionen mit deinen Einnahmen und Ausgaben aus deiner Virtuelle Assistenz. Virtueller assistant buchhaltung 2017. So ist es schwer, den Überblick über deine Finanzen zu behalten. Entscheidest du dich aber für ein Geschäftskonto, so siehst du a uf einen Blick all deine geschäftlichen Zahlungsströme – klar getrennt von deinen privaten Ausgaben! Es gibt noch einen weiteren Grund, der für ein Geschäftskonto spricht: Kommt es in der Zukunft einmal doch zu einer Unternehmensprüfung durch das Finanzamt, so kannst du mit einem separaten Geschäftskonto einfach und transparent deine Einnahmen und Auszahlungen demonstrieren. Und: Deine private Finanzlage bleibt dem Finanzamt verborgen, denn es darf auf Privatkonten nicht zugreifen. Fazit: Buchhaltung und Geschäftskonto für Freelancer und Virtuelle Assistenten Ich bin begeistert!

Virtueller Assistant Buchhaltung De

Mir macht es richtig Spaß und ich bin wirklich sehr froh und dankbar darüber im Team sein zu dürfen! " Virtuelle Assistentin via RemoteWorkers thin Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt bei uns! Kann ich mir meine Arbeitszeiten selber einteilen? Prinzipiell kannst du dir deine Arbeitszeiten flexibel einteilen, sofern es die Aufgabe des Kunden es nicht anders erfordert. Virtueller assistant buchhaltung 2019. Wir arbeiten montags bis freitags, es ist dir aber freigestellt, auch Aufgaben am Wochenende abzuarbeiten, wenn du das gerne möchtest. Wichtig ist uns vor allem, dass du dir fixe Erreichbarkeitszeiten setzt, die du aber selbst auswählen kannst und wöchentlich mindestens 20 Stunden mitbringst. Ich habe bisher noch nicht als VA gearbeitet. Ist ein Quereinstieg möglich? Falls ja, welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen? Wichtig ist uns, dass du selbstständig arbeiten und dich organisieren kannst. Zudem sollte dir der grundsätzliche Umgang mit dem Computer und dem Internet keine Schwierigkeiten bereiten.

Virtueller Assistant Buchhaltung Die

Es gibt bestimmt interessantere Themen über die man schreiben könnte. Leider Gottes gehört die Buchhaltung für uns Freelancer und Virtuelle Assistenten dazu wie das Amen in der Kirche. Man hat nicht wirklich Bock darauf, aber man muss es machen. So sieht es zumindest bei mir aus. Alles was mit Steuern und Buchhaltung zu tun hat, mache ich äußerst ungern. Deswegen habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, meine Buchhaltung so gut es geht zu automatisieren. Und eines kann ich vorwegnehmen. Ich habe eine Möglichkeit gefunden 🙂 Leider neige ich immer dazu alle Rechnungen einfach in meinem Mailpostfach liegen zu lassen und sie dann erst zum Ende des Monats zu sortieren. Danach gehen sie dann an den Steuerberater. Das kostet mich Zeit und das Suchen und Sortieren nervt mich extrem. Virtueller assistant buchhaltung de. Deswegen möchte ich dir in diesem Artikel meinen Workflow vorstellen. Mittlerweile klappt es ganz gut und ich würder schätzen 90% läuft automatisiert. Buchhaltung für Freelancer und Virtuelle Assistenten mit Lexoffice, Getmyinvoices und Kontist Auf meiner Recherche bin ich auf ein paar interessante Tools gestoßen.

Virtueller Assistant Buchhaltung 2017

Unter Geo-Arbitrage versteht man das effiziente Einsetzen bzw. Ausnutzen von verschiedenen Lebenshaltungskosten sowie unterschiedlichen Lohnniveaus. Einfach ausgedrückt: Wer ein kleineres, deutsches Gehalt in Euro bekommt, kann damit in beispielsweise Südamerika oder Südostasien sehr gut leben. Rechnungen schreiben als Virtuelle Assistenz und Freelancer. In diesem Zusammenhang rückt auch der Einsatz von virtuellen Assistenten in Remote-Work wieder in den Vordergrund. Das Gehalt was dem virtuellen Assistenten, der für einen Selbstständigen in Thailand bezahlt wird, ist aufgrund der dortigen Lebenshaltungskosten natürlich deutlich geringer, als für einen Assistenten, der in einem hochpreisigen Land lebt. Daraus ergibt sich für beide Seite eine Win-Win-Situation: Das Unternehmen profitiert von diversen Lebenshaltungskosten weltweit und kann damit ein passendes Gehalt entsprechend dem Wohnsitz des virtuellen Assistenten bezahlen. Gleichzeitig ist es dem virtuellen Assistent möglich, auch mit einem im Verhältnis geringeren Gehalt in Thailand genauso gut zu leben wie in Deutschland mit einem höheren Umsatz.

Um mit deinem Unternehmen konkurrenzfähig zu bleiben, solltest du mehr Zeit in wichtige Aufgaben stecken, wie zum Beispiel Kundenakquise und -betreuung, die Entwicklung neuer Produkte und Services und natürlich auch die Konkurrenz im Auge zu behalten. Da auch dein Tag nur 24 Stunden hat, kann das Auslagern von wiederkehrenden Aufgaben wie Buchhaltung, Betreuung sozialer Netzwerke, Reiseorganisation, Belege sammeln, dir dabei helfen, dich auf andere, wichtigere Dinge deines Unternehmens zu konzentrieren. So kannst du sicher stellen, dass dein Unternehmensbetrieb reibungslos abläuft und mit der Zeit profitabler wird. Sich virtuell Hilfe zu holen spart Kosten, die man sonst für einen Angestellten ausgegeben hätte. So bringen virtuelle Assistenten schon ihre eigene Austattung mit sowie ein eigenes Büro und zahlen ihre eigenen Steuern. Dein VA als virtueller Buchhalter Ein virtueller Buchhalter kann dir bei der Buchführung unter die Arme greifen, sodass du deine Gewinne und Verluste wöchentlich, monatlich, vierteljährlich oder jährlich abrufen kannst.

[email protected]