Altersgerechtes Wohnen Greifswald

June 30, 2024, 12:32 pm

Niemand ist gern allein, deshalb sind unsere Stätten Treffpunkte, die Kontakte zwischen den Bewohnern selbst aber auch zu anderen Menschen fördern. Die an die große Terrasse angrenzende Freifläche lädt zum gemütlichen Beisammensein und anderen Freizeitaktivitäten ein. Die Wohnanlage verfügt über einen großzügig angelegten Außenbereich mit Sitzgelegenheiten. Barrierefreie Parkplätze vor dem Haus sind vorhanden. Das Leistungsspektrum Der Grundgedanke dieser Wohnform besteht darin, Ihnen Ihre Selbständigkeit zu erhalten und gleichzeitig so viel Betreuung wie nötig zu bieten. Ändert sich Ihr persönlicher Bedarf, kann er individuell angepasst werden. Unser Kreisverband stellt Ihnen dafür ein breit gefächertes Angebot an Dienst- und Hilfeleistungen zu Verfügung. Die Vermittlung dieser Service- und Hilfsdienste, wie z. Altersgerechtes wohnen greifswald germany. B. den ambulanten Pflegedienst, das Essen auf Rädern, Fahrdienst, erfolgt durch die Hausdame. Von Montag bis Freitag ist sie mehrere Stunden in der Wohnanlage anwesend und unterstützt Sie bei der Bewältigung Ihres Alltags.

  1. Seniorenwohnpark-greifswald.de
  2. Betreutes Wohnen
  3. Die Brücke | NBS

Seniorenwohnpark-Greifswald.De

Unser Servicepaket - Sicherheit Das Hausnotruf-System sichert Ihnen Unabhängigkeit und Lebensqualität. Sämtliche Wohneinheiten verfügen deshalb über einen Hausnotrufanschluss. Der Hausnotruf besteht aus einer Kombination von Telefon und Funkverbindung. Mittels des sogenannten Funkfingers oder einer Taste am Gerät wird der Notruf ausgelöst, an die Zentrale weitergeleitet und unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Daten bearbeitet. Dazu gehört ein kleiner Sender, den Sie am Handgelenk oder wie eine Kette um den Hals tragen können. Die Brücke | NBS. Damit können Sie durch nur einen Knopfdruck eine Sprechverbindung mit der Notrufzentrale herstellen und rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr jederzeit Hilfe rufen. Um gezielt helfen zu können, wird mit Ihnen abgesprochen und schriftlich hinterlegt, welche Hilfekette im Fall eines Notrufs ausgelöst werden soll. Die in jeder Wohnung installierten Rauchwarnmelder werden regelmäßig durch eine Fachfirma gewartet und auf ihre Funktionsfähigkeit hin überprüft. Diese Heimrauchmelder genügen hohen Anforderungen hinsichtlich der Funktions- und Störungssicherheit.

Betreutes Wohnen

Wohnen im Alter in Greifswald 83 Pflegeheime 2. 604 Mitarbeiter 16. 640 Pflegebedürftige Greifswald gehört zum Landkreis Vorpommern-Greifswald, in dem 235. 623 Einwohner leben. Davon 60. 663 Senioren ab 65 Jahren. Dies entspricht einem Gesellschaftsanteil von ca. 25. 7%. Seniorenwohnpark-greifswald.de. Auf 1000 Einwohner ab 65 Jahren kommen ca. 274 Pflegebedürftige. Dies entspricht einer Quote von 7. 1% auf die Gesamteinwohnerzahl. Rechnet man diese Quote auf die Einwohnerzahl hoch ergibt dies insgesamt ca. 16. 640 Pflegebedürftige. Stand 2019 wurden im bundesweiten Durchschnitt 22, 5% der Pflegebedürftigen stationär gepflegt und 72, 5% der insgesamt ca. 3, 5 Millionen Pflegebedürftigen ab 60 Jahren zu Hause durch Angehörige oder ambulante Dienste versorgt. Immerhin 4, 9% der über 60 Jährigen mit Pflegegrad 1 versorgt sich selbst. Die teilstationäre Versorgung (Tages- oder Nachtpflege) bildete mit 0, 1% den kleinsten Anteil der Versorgung von Pflegebedürftigen. Für die Pflegebedürftigen in dieser Region gibt es 83 Pflegeheime mit ingesamt 4.

Die Brücke&Nbsp;|&Nbsp;Nbs

Hier leben Jugendliche ab ca. 16 Jahre und junge Erwachsene, die aus unterschiedlichen Gründen noch nicht in einer eigenen Wohnung leben können oder wollen. Altersgerechtes wohnen greifswald und. Wir fördern und trainieren die notwendigen Kompetenzen für eine selbständige und eigenverantwortliche Lebensführung. Wir arbeiten mit dem einzelnen Jugendlichen entsprechend seiner individuellen Bedürfnisse, nutzen aber auch gruppendynamische Prozesse, um soziale Kompetenzen zu fördern. Unser realitätsnaher und lebensweltorientierter Arbeitsansatz bezieht auch, soweit möglich, das familiäre und soziale Umfeld des jungen Menschen mit ein. Die Akzeptanz der biografischen Ereignisse und Gegebenheiten sowie ein empathisches Zugehen auf den jungen Menschen sind Grundvoraussetzungen unserer Arbeit. Darüber hinaus ist an viele Wohngruppen eine Trainingswohnung angeschlossen.

In den nachfolgenden Stadtteilen finden Sie unsere Betreuten Wohnhäuser. Die schwellenlosen Zugangsmöglichkeiten zu und in den Häusern und die Fahrstühle sorgen dafür, dass die Bewegungsfreiheit der Mieter nahezu uneingeschränkt sind. Innenstadt Schönwalde I Schönwalde II Ostseeviertel Südstadt Eldena

[email protected]