Steckenpferd Nähen Anleitungen

June 30, 2024, 1:20 am

Nähe ein Steckenpferd mit der Schritt-für-Schritt Anleitung! Das Pferdchen ist schnell genäht und gebastelt. Nähanleitung und Schnittmuster zum kostenlosen Download Ein Steckenpferd ist wohl das erste Reittier, mit dem Kinder gefahrlos durch Haus und Hof galoppieren können. Nostalgisch und doch aktuell ist das Steckenpferd ein treuer Begleiter durch die Jahre der Kindheit. Ich habe für Dich ein kostenloses Schnittmuster entworfen, wie auch Du für junge Reiter dieses süße Steckenpferd nähen kannst. Lade Dir die PDF Anleitung mit einem Klick einfach herunter. Stoffempfehlung Für den Kopf empfehle ich Dir einen festen Stoff z. B. Baumwollköper, Cord oder Bezugsstoffe. Verwendest Du eine leichte Baumwolle, kannst Du sie mit Vlieseinlage verstärken. Ich wünsche Dir viel Freude beim Nähen! Steckenpferd nähen anleitung. Die Steckenpferde begeistern Kinder unheimlich. Schwierigkeitsgrad gratis kostenloser Download Das ist alles dabei 4 Seiten Schnittmuster 15 Seiten Nähanleitung Schritt-für-Schritt-Fotos Größe: Höhe: 115 cm, Tiefe: 10 cm, Breite: 26 cm Nähe an den unteren Teil des Stockes eine Stoffkugel an, so dass Dein Fußboden im Haus vor Kratzern geschützt ist.

Steckenpferd Nähen - Bonnbon

Los geht's! eine Herrensocke (etwa Größe 42) einen halben Besenstiel Wolle (für die Mähne) 2 Pappstreifen (jeweils circa 24 x 5 cm) 2 verschiedene Stoffe (für die Ohren) Filz (für die Augen) 2 Knöpfe (für die Augen) Nahtband oder dicke Kordel (für die Trense) Nähgarn Nähnadel, Sticknadel Nähmaschine Schere Cutter 1. Schritt: Nehmen Sie zwei verschiedene Stoffe für die Ohren zur Hand und schneiden sie je zweimal in Pferdeohrform zu, sodass Sie dann vier Stoffstücke haben. Die Vorder- und Rückseite der Ohren sehen jeweils gleich aus. Das heißt, Sie wählen bei beiden Öhrchen dieselbe Kombination aus den gewählten Stoffen und nähen sie zusammen – die unteren Seiten offen lassend. Steckenpferd nähen - Bonnbon. Dann stopfen Sie die Ohren mit Füllwatte. 2. Schritt: Schnappen Sie sich zwei Pappstreifen und Wolle, um die Mähne herzustellen. Je nach Stärke der Wolle wickeln Sie diese vier bis sechs Mal um die Pappe. In jedem Fall so, dass der nun wollene Streifen dick genug für eine Mähne erscheint. Dann vernähen Sie eine Seite mit dem Wollfaden.

4x12 cm Weißer Sticktwist (Handstickgarn) für die Lichtpunkte in den Augen, ca. 20 cm Vliesofix, ca. 20x8 cm Füllwatte, ca. 500 g Für die Mähne: Wollknäuel, Hair-Extensions (mind. 20 cm lang) oder Jerseynudeln Einlage S 320 oder H 250 zum Verstärken von Ohren & Maulinnerem, ca. 15x45 cm (oder zum Verstärken ALLER Stoffstücke ca. 45x130 cm) Farblich passendes Nähgarn Am Besten sind kurzflorige Plüschstoffe geeignet, aber du kannst auch andere Stoffe wie Fleece, Nicky, Sweat oder Webware dafür verwenden. Auch ein langfloriger Plüschstoff oder Teddyplüsch ist geeignet, wenn du ein ganz besonders wuscheliges Pferd haben möchtest. Steckenpferd nähen anleitung kostenlos. Optional benötigt: Stoffmalfarbe zum Bemalen von Augen & Nüstern und zum Schattieren des Fells Wir empfehlen MUCKI Stoff-Fingerfarbe (Affiliate Link) oder Creall Tex (Affiliate Link). Mit Schwarz und Weiß kommt man gut aus, eventuell noch Rosa oder Rot um felllose Bereiche am Maul zu bemalen. Hinweis: Die Farben von Creall halten unseren Tests nach besser auf unserem kullaloo Plüsch!

[email protected]