Fachakademie Für Sozialpädagogik Augsburger

June 30, 2024, 3:13 pm

Mit Kindern oder Jugendlichen zu arbeiten ist Ihr Berufswunsch? Dann ist die Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher/in an unserer Fachakademie für Sozialpädagogik genau das Richtige für Sie. Wir bereiten Sie auf Ihre künftige Arbeit in der Erziehung, Bildung oder Betreuung von Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen in den verschiedenen sozialpädagogischen Arbeitsfeldern vor. Fachakademie für Sozialpädagogik des bfz Augsburg - Stadt Augsburg. Zielgruppe Menschen, die gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten und Interesse an einer verantwortungsvollen, sozialpädagogischen Tätigkeit haben Voraussetzungen Mittlerer Bildungsabschluss Abgeschlossene Berufsausbildung in einem sozialpädagogischen, sozialpflegerischen, pflegerischen oder rehabilitativen Beruf mit einer Regelausbildungsdauer von mind. zwei Jahren oder eine Abgeschlossene Berufsausbildung in einem staatlich anerkannten Beruf und ein erfolgreich abgeschlossenes einjähriges Sozialpädagogisches Seminar oder eine zweijähriges abgeschlossenes Sozialpädagogisches Seminar oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in Qualifizierungsschwerpunkte (Heil-)Pädagogik, Psychologie Sozialkunde/Soziologie Mathematisch-naturwiss.

Fachakademie Für Sozialpädagogik Des Bfz Augsburg - Stadt Augsburg

Fachakademie für Sozialpädagogik der Evangelischen Diakonissenanstalt Augsburg diako schulzentrum Schulform Berufsbildende Fachakademie Ort Augsburg Land Bayern Staat Deutschland Koordinaten 48° 22′ 19″ N, 10° 51′ 23″ O Koordinaten: 48° 22′ 19″ N, 10° 51′ 23″ O Träger Evangelische Diakonissenanstalt Augsburg Leitung Irina Schumacher Website Die Fachakademie für Sozialpädagogik der Evangelischen Diakonissenanstalt Augsburg ist eine der ältesten konfessionell gebundenen Ausbildungsstätte für staatlich anerkannte Erzieher und Erzieherinnen in Bayern. Sie kann auf eine über 120-jährige Tradition blicken. Träger der Einrichtung ist die Evangelische Diakonissenanstalt Augsburg. Alexandra Rößner (Alexandra Degele, Alexandra Degele Rößner) - Augsburg (Fachakademie für Sozialpädagogik Maria Stern). Die Ausbildungsstätte ist dem Berufsverband evangelischer Ausbildungsstätten für Sozialpädagogik (BeA) angeschlossen [1]. Vergangenheit und Gegenwart [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Bereits ab 1889 richtete die Diaconisse Margarethe Gerhard in den Sommermonaten Kindergartenlehrkurse für ihre Mitschwestern, die unausgebildet in Kleinkinderbewahranstalten arbeiteten, ein.

Alexandra RÖ&Szlig;Ner (Alexandra Degele, Alexandra Degele RÖ&Szlig;Ner) - Augsburg (Fachakademie FÜR SozialpÄDagogik Maria Stern)

Literatur [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Fachakademien für Sozialpädagogik (Hrsg. ): Kindergärtnerinnen-Seminare. Fachschulen und Fachakademien für Sozialpädagogik in Bayern. Chronik, o. O. 1986 Manfred Berger: Vorschulerziehung im Nationalsozialismus. Recherchen zur Situation des Kindergartenwesens 1933–1945, Weinheim/Basel 1986 Manfred Berger: Von der Kleinkinderbewahranstaltskandidatin zum/zur Erzieher_in. Ein Beitrag zu Geschichte der Erzieher_innenausbildung in Bayern – aufgezeigt am Beispiel ausgewählter Ausbildungsstätten in Vergangenheit und Gegenwart, Göttingen 2017, S. 24–25. Fachakademie für sozialpädagogik augsburg bfz. [6] Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] ↑ Archivlink ( Memento vom 18. März 2009 im Internet Archive) ↑ zit. n. Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Fachakademien für Sozialpädagogik 1986, S. 27. ↑ vgl. Berger 1986, S. 242 ff ↑ Müller 2000, S. 57 ↑ ↑

Login Benutzername Passwort Passwort vergessen? Fachakademie für sozialpädagogik augsburg. Login schliessen Die Fach­aka­demie Wer wir sind Sekretariat Schul­leitung Kollegium Beratende Lehrkraft Ver­bindungs­lehrkraft MAV SMV Förder­verein Ko­operations­partner Ausbildung Aufnahme­verfahren Aus­bildungs­inhalte AUSBILDUNGSABSCHLÜSSE Aus­bildungs­kosten Praxis­integrierte Ausbildung (PiA) Schul­Profil Franzis­kanische Wurzeln Kneipp-Fach­akademie Fairtrade-School Office 365-Schule Sarah-Wiener-Stiftung Eine-Welt-Seminar Kirchliche Beauftra­gung Religions­päd. Aus­bildungs­zertifikat SmS – Spielen mit der Stimme A­k­t­u­e­l­l­e­s Infoportal zur Ausbildung B­e­w­e­r­b­u­n­g Sozialpäd. Einführ-ungsjahr ab dem Schuljahr 2022/23

[email protected]