Experiment Kerze Unter Glas Mit Wasser

June 14, 2024, 7:26 pm

Dieser bekannte Versuch zur Zusammensetzung der Luft wird häufig falsch erklärt. Er zeigt, wie sich bei Verbrennung das Gasvolumen ändert. Dies lässt aber weniger eine Aussage über die Zusammen­setzung und chemische Umwandlung der Luft zu als viel mehr über die Ausdehnung beim Erwärmen. In einem wassergefüllten Teller steht eine brennende Kerze. Wird über sie ein Trinkglas gestülpt (Abb. 1), so wird der Sauerstoff darin verbraucht, die Flamme erlischt und der Wasserspiegel im Inneren des Trinkglases steigt (Abb. 2). Eine verbreitete Erklärung ist, das Wasser fülle das Volumen des verbrauchten Sauerstoffs. Aber wenn, vereinfacht gesagt, ein Teil Sauerstoff von einem Teil Kohlendioxid ersetzt wird, ändert sich das Volumen des Gases nicht! Tatsächlich ist der Grund ein ganz anderer: Bereits wenn das Trinkglas über die Flamme gehalten wird, erhitzt sich das Gas und dehnt sich aus. Wenn danach die Flamme erlischt, kühlt das eingeschlossene Gas wieder ab. SCHNELL GEFORSCHT: Eine Kerze geht baden – Forschen & bloggen für Kinder. Dadurch verringert sich sein Volumen.

  1. Experiment kerze unter glas film
  2. Experiment kerze unter glas de

Experiment Kerze Unter Glas Film

Ist das gesamte Wasser in das Glas aufgestiegen & es ist noch mehr Platz unter dem Glas vorhanden, strömt Umgebungsluft hinein, was durch blubbernde Blasen im bunten Wasser sichtbar wird. Dass die Kerze unter einem Glas erlischt, hast Du sicherlich schon gewusst. Aber wusstest Du auch, dass der Sauerstoff verbraucht & dadurch Platz unter dem Glas frei wird, der dann von der Umgebungsluft eingenommen wird? Genau das zeigt dieses zauberhafte Experiment mit dem Hilfsmittel des bunten Wassers doch richtig anschaulich, oder? Es macht übrigens auch viel Spaß, die Wassermenge zu verändern. Dadurch siehst Du, wie die Luft durch das Wasser ins Glas nachströmt, oder, wie Deine Kerze vom Wasser gebadet wird. Experiment kerze unter glas film. Jetzt wünsche ich Dir viel Freude beim Ausprobieren. Deine Andrea Falls Du noch weiteres spannende Experiment mit heißer Flamme ausprobieren möchtest, dann schau Dir doch gerne mal diesen Artikel an, in dem Du schwarze Zauberwesen kreieren kannst.

Experiment Kerze Unter Glas De

Damit wird dem Feuer die ntige Nahrung entzogen, nmlich die Luft, genauer gesagt der Sauerstoff in der Luft. Die folgende kleine Versuchsreihe veranschaulicht Kindern den Zusammenhang zwischen Feuer und Luft. Lernziele Die Kinder beobachten genau und schulen ihre Wahrnehmung. fassen ihre Beobachtungen in Worte und unterhalten sich ber das Gesehene. lernen Feuerschutzmanahmen kennen. Kerzenfahrstuhl - Nela forscht - Naturwissenschaft für Kinder. sprechen sich ber die Vorgehensweise und den Versuchsablauf ab. Kurzinformationen Thema Kerze unter Glas Zielgruppe Kinder ab 4 Jahren Gruppengre 6 bis 10 Kinder an einem groen Tisch Dauer Versuchsdurchfhrung circa 10 - 15 Minuten Spielort Drinnen oder windgeschtzter Platz Materialien 2 Teelichter, Feuerzeug oder Streichhlzer, 2 unterschiedlich hohe Trinkglser Didaktische Hinweise "Messer, Gabel, Schere, Licht - sind fr kleine Kinder nicht! " Ob dieser alte Kinderspruch eine allgemeingltige Weisheit vermittelt oder nicht, sollten Sie vorab im Team diskutieren und gegebenenfalls vor Beginn der Versuchsreihe auch mit den Eltern besprechen.

Und ihr müsst das Ganze so schnell machen, dass der Kerze unter dem Glas die Luft nicht knapp wird. Dieses Experiment eignet sich prima als Wettspiel auf einem Forscher-Kindergeburtstag. Oder als Showexperiment. Probiert´s mal aus!

[email protected]