4 Dopel-Geschütztürme-15 Cm-Beweglich Bismarck-Trumpeter 1:200 Eur 16,00 - Picclick De

June 28, 2024, 9:43 am

Aus ca. 50cm Höhe wurde dann das Modell mit dunkelgrünen Beflockungsmaterial (Modellbahnzubehör) in den noch feuchten Lack leicht bestreut. Die auf dem Lack liegenden Flocken wurden dann mit dem Finger in den Lack gedrückt. So wird mit der Backbord wie mit der Steuerbordseite und dem Oberdeck verfahren. Auf diese Art erhält man eine fast perfekte Algenimitation, zum Schluss sollte man das gesamte Modell mit farblosem Mattlack überziehen. Um das Modell entsprechend dem Vorbild aufzustellen, habe ich auf einer Spanplatte der Größe 140cm x 40cm mit Gips und Fliegendraht den Untergrund modelliert und das Wrack darin aufgestellt. So, nun schreibt mal eure Meinung dazu. Übrigens, auf meiner Homepage sind noch mehr Bilder zu sehen. Modell bismarck 1 200 drehbare geschütztürme 2017. Gruß Dieter meine Homepage: #2 Hallo Dieter. Das ist Dir ja Echt gut gelungen was Du da gebaut hast. Ich habe im TV die Doku gesehen über den Tauchgang zur Bismark. Dein Modell wirkt wie Echt. Gruß Micha #3 Hei Dieter, alleine die Idee und dann die entsprechende Umsetzung, sehr gewagt, ist nicht so einfach.

  1. Modell bismarck 1 200 drehbare geschütztürme per

Modell Bismarck 1 200 Drehbare Geschütztürme Per

Wer detaillierte Angaben sucht, dem stehen über Google ja alle Möglichkeiten offen. Nach der Rückkehr von seiner Forschungsreise hat llard an hand der mehreren tausend Fotos mehrere Zeichnungen anfertigen lassen. Ein Teil dieser Fotos und Zeichnungen wurden dann veröffentlicht. In der Dezemberausgabe 1989 der Zeitschrift "Geo" ist ein Bericht abgedruckt. Von National Geographie Society wurde ein Videofilm veröffentlicht. Suche 38er Geschütztürme 1:200. Die ausführlichsten Berichte und Bilder sind in dem Buch "Die Entdeckung der Bismarck" vom Ullsteinverlag zu finden. Diese Dokumentationen dienten mir als Vorlage zum Nachbau der "Bismarck" in ihrem heutigen Zustand. Da ich seit fast 30 Jahren ein Modell der "Bismarck" im Maßstab 1:200 besitze, und dieses im Laufe der Zeit durch Wohnungswechsel und Umräumaktionen sehr gelitten hatte, bot es sich für den geplanten Umbau geradezu an. Als erstes habe ich den Rumpf, der damals aus Balsaholz in Schichtbauweise entstand, knapp unterhalb der Wasserlinie abgeschnitten. Danach wurden die vier Türme der Schweren Artillerie entfernt, und an deren Stelle Löcher mit 50mm Durchmesser in das Oberdeck geschnitten.

BISMARCK 1:200 Trumpeter Geschütz Turm Kanonen drehen schwenken nur mit Servo RC - YouTube

[email protected]