Kampfrichter Turnen Ausbildung

June 2, 2024, 6:45 pm
Verstanden Auch auf dieser Seite werden Cookies zur anonymisierten Website Analyse verwendet. Das hilft uns bei der Verbesserung dieser Seite. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.
  1. Kampfrichter turnen ausbildung de
  2. Kampfrichter turnen ausbildung berlin

Kampfrichter Turnen Ausbildung De

Bei 10. 00 Punkten beginnen die Abzüge für technische Ausführungs- und Haltungsfehler oder ungenügende Artistik. Ziehen die Kampfrichter/-innen z. 1. 60 Punkte ab, so ergibt das eine E-Note von 8. 40 Punkten. 3. Strafpunkte (Penalty) Für verschiedene Vergehen, wie beispielsweise Linien-übertritte oder Zeitüberschreitungen werden Strafpunkte verteilt. Das Übertreten der Landezone am Boden oder am Sprung wird mit entweder 0. 10 oder 0. 30 Punkten bestraft. Kampfrichter turnen ausbildung berlin. Endnote Addiert man die D- und E-Noten und zieht allfällige Strafpunkte ab, erhält man die Endnote. Links und Infos zu den aktuellen Wettkampfreglementen.

Kampfrichter Turnen Ausbildung Berlin

Badischer Turner-Bund e. V. Am Fächerbad 5 76131 Karlsruhe Telefon 0721 1815-0 zentrale Anfahrt

von · Veröffentlicht 28. Februar 2014 · Aktualisiert 24. September 2016 In der Freizeit noch die Schulbank drücken? Prüfungs-Stress völlig freiwillig? Wer macht denn so was? Na ja, wenn es keiner machen würde, dann hätte unter anderem der Badische Turnerbund bald keine Kampfrichter mehr. Denn wer kompetent und objektiv Wettkämpfe werten will, braucht eine Ausbildung. Beim TV Obergrombach besitzen zur Zeit neun Personen eine Kampfrichter-Lizenz, die immer wieder erneuert werden muss. Jochen Becker, Michael Häffele und Ralph Lindenfelser haben die A-Lizenz Turnen männlich für Wertungen in allen Turnligen. Alle drei haben auch schon Bundesliga gewertet und Ralph Lindenfelser hatte letztes Jahr seine ersten Einsätze als Oberkampfrichter in der DTL (Deutsche Turn Liga). Kampfrichter turnen ausbildung englisch. Unsere Kampfrichter für das Turnen weiblich, Carina Kaucher, Juliane Schygulla, Anke Heilig, Rüdiger Kaucher und Achim Weiland besuchten gerade einen KARI-Lehrgang zur Verlängerung der vorhanden D-Lizenz. Die dreistündige Ausbildung mit Prüfung ermöglicht das Werten der Pflichtübungen P1-10.

[email protected]