Mudau: Hier Fühlen Sich Einheimische, Rückkehrer Und Zugezogene Wohl - Buchen - Rnz

June 3, 2024, 2:16 am

Rund 1. 200 alte Bauakten lagern aktuell noch im Rathaus und müssten in die Behelfsräumlichkeiten mit umgezogen werden, wo allerdings dafür gar kein Platz wäre. "Deshalb schlagen wir Ihnen vor, die künftig eh anstehende Digitalisierung dieser Akten schon in diesem Jahr vorzuziehen", so Weber, der den geschätzten Aufwand auf rd. 42. 500 Euro bezifferte. Der Gemeinderat schloss sich der Empfehlung an und vergab den Auftrag an die Firma Gataca aus Villingen-Schwenningen. Im Herbst sollen die Akten in digitaler Form vorliegen, die Papierakten kommen dann ins Archiv. Sulzfeld - RNZ. Während der Digitalisierung kann es bei Bauanträgen, die einen Rückgriff auf die Bauakten benötigen, immer wieder zu Verzögerungen kommen. Feuerwehrkommandanten bestätigt In der Abteilungswehr der Freiwilligen Feuerwehr in Krumbach wurde auf der Jahreshauptversammlung im März mit Bernd Schnetz als Abteilungskommandant und Rouven Christ sowie Marvin Link als Stellvertreter die Feuerwehrführung neu aufgestellt. Diese Wahlen bedürfen der Zustimmung des Gemeinderates die dieser einstimmig aussprach.

Baugebiet In Mudau: Bürger Haben „Ordentlich Dampf Gemacht“ - Mudau - Nachrichten Und Informationen

Viele Scheunen seien abgerissen worden und an dieser Stelle sei schöner Wohnraum entstanden. Leider sei dieses Engagement von den Förderstellen nicht so gewürdigt worden, wie man sich das gewünscht hätte, die Zuschüsse dafür seien nicht in erhofftem Maße geflossen, fand Schork in diesem Zusammenhang auch ein paar kritische Worte. Jetzt hätte man aber keine Flächen mehr, die man baureif machen könnte. "Es steht kein einziger gemeindeeigener Bauplatz mehr zur Verfügung. " Von daher sei man dankbar dafür, dass man bei Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger, der Verwaltung und dem Mudauer Gemeinderat auf offene Ohren gestoßen sei, so Schork weiter. Jetzt freue sich ganz Scheidental über die neuen Bauplätze im "Neuen Garten II", für die es schon einige Anfragen gebe. Gemeinde mudau bauplätze. In diesem Zusammenhang sei man auch froh, dass die Telekom hier Glasfaser verlege, was den Bürgern einen schnellen Zugang zum Internet ermögliche. Marco Rieß vom planenden Büro Sack und Partner, Adelsheim, erläuterte die technische Seite der Erschließung.

Mudau: Hier Fühlen Sich Einheimische, Rückkehrer Und Zugezogene Wohl - Buchen - Rnz

Der Bürgermeister lobte auch die gute Lage des neuen Baugebiets: "Nah am Ortskern in ruhiger Lage und doch verkehrsgünstig, das sind wichtige Attribute für ein attraktives Baugebiet". Rippberger nannte in diesem Zusammenhang auch die nahe Bushaltestelle, die Anbindung an die L 524 und den hier unweit verlaufenden Fahrradweg nach Mudau. Mudau: Hier fühlen sich Einheimische, Rückkehrer und Zugezogene wohl - Buchen - RNZ. Und auch das Breitband verheißt rosige Aussichten: Gemäß einer Mitteilung der Deutschen Telekom würden die neu entstehenden Bauplätze nämlich mit Glasfaserkabeln bis in die Gebäude hinein versorgt werden (FTTH = Fiber to the home), wodurch Geschwindigkeiten von bis zu 200 Megabits möglich werden. "Das ist eine gute Sache und eine schöne Perspektive, " betonte Dr. Scheidentals Ortsvorsteher Klaus Schork freute sich, dass so viele zum ersten Spatenstich gekommen waren. Nach vielen Jahren der Zurückstellung könne man jetzt bald den Bauwilligen den zweiten Bauabschnitt "Neuer Garten" zur Verfügung stellen. In der Zwischenzeit sei man aber nicht untätig gewesen, man habe sich vielmehr in der Innenentwicklung Scheidentals stark engagiert und hier viel erreicht.

Sulzfeld - Rnz

Bewirtung und umfangreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie in und um das Odenwaldstadion (Festwiese bei der Odenwaldhalle). 13:15 Uhr Vorspiel: Behindertenteam der Johannes-Diakonie Mosbach gegen das Team der Stephen-Hawking-Schule Neckargemünd (verkürzte Spielzeit) 14:00 Uhr Ankunft der FC Bayern-Legenden im Odenwaldstadion 14:15 Uhr Kurzauftritt der "happytones" der Lebenshilfe Buchen 15:00 Uhr FC Bayern Legenden – Odenwaldauswahl 18:00 Uhr After-Match-Party im Odenwaldstadion bei freiem Eintritt. Ab 18:00 Uhr braucht man also keine Eintrittskarte mehr. Baugebiet in Mudau: Bürger haben „ordentlich Dampf gemacht“ - Mudau - Nachrichten und Informationen. Jeder ist eingeladen, bei Musik und bester Bewirtung mit dem TSV Mudau einen hoffentlich gelungenen Tag zu feiern. Im Rahmenprogramm auf der Festwiese bei der Odenwaldhalle gibt es bei ebenfalls freiem Eintritt Trampolinspringen, Hüpfburg, Robotertechnik zum Staunen, Jako-Fußballrampe und vieles mehr.

Neubaugebiet &Quot;Struthäcker Ii&Quot;: Elf Bauplätze Mit Guter Anbindung In Mudau-Langenelz Entstehen - Buchen - Rnz

Und dieses Wort erläutere sich im Begriff – denken, nachdenken und "Mal" wie Zeichen setzen. Dabei sei nach Ansicht des Referenten zu betonen, dass solche Gebäude unsere Vergangenheit repräsentieren. Sie seien Ausdruck menschlichen Schaffens in der Kunst, der Technik und der Politik. Ecker ging kurz auf die wechselhafte Geschichte Mudaus ein, das in der Vergangenheit große Bedeutung als Zehnt, Gerichtsbarkeit und Markt hatte. Im Alten Rathaus zeigte er nicht nur Kunst und Fehler von Handwerkern vergangener Zeiten auf, sondern auch die baulichen Veränderungen im Laufe der Jahrhunderte und die difisile Arbeit der Fachleute bei der großen Sanierung vor rund 25 Jahren. Weiter ging der Rundweg zum ebenso geschichtsträchtigen Areal "Krone", bevor Wilhelm Schwender, Bürgermeister i. R., das neue Rathaus erläuterte. Keiner kennt das Gebäude wohl so gut wie er. Er hat den Umbau der ehemaligen Schule von Anfang an mitbegleitet und hatte hier 20 Jahre lang sein Arbeitsdomizil. Und in guter Erinnerung an die mehr als provisorische Verwaltung im Alten Rathaus auf engstem Raum und mit "brandgefährlichen" Ölöfen war das in der Bausubstanz schon hervorragende Schulgebäude nach dem Umbau ein wahrer Palast.

"Wir brauchen die Bauplätze dringend, das ist wichtig für die ganze Stadt", so der Lohrbacher Ortsvorsteher. Dass dieser Bauraum auch für die Nachbar-Höhendörfer Sattelbach und Reichenbuch wichtig sei, dessen ist sich Mosbachs Oberbürgermeister Michael Jann sicher. Den Einwand von Gemeinderat Udo Fütterer (Grüne), der kritisierte, dass "fast vier Hektar gutes Land zugebaut werden" und lieber bestehende Baulücken geschlossen sähe, konterte Jann mit der Idee einer erhöhten Grundsteuer für derlei unbebaute Flächen im Bestand. Da man parallel im Stadtgebiet mehr als 5 Hektar für Wohnbebauung umwidmen und -nutzen will (etwa an der Torhausstraße/Eisenguss), müsse man sich keinesfalls schämen, auch zusätzliche Flächen für Wohnzwecke zu erschließen, so Michael Jann. Neben dem großen Bebauungsplan "Hofäcker" (wo es ja um die Änderung/Erweiterung des Geltungsbereichs ging) lag auch ein angrenzender kleiner B-Plan zum Beschluss vor. Zusätzlich zu den 45 genannten Bauplätzen sollen direkt nebenan noch weitere drei entstehen, allerdings nicht unter städtischer Regie.

44. Limbacher Straßenfest Gleiches galt für die Satzung zur Festlegung des diesjährigen Straßenfestsonntags, 19. Juni 2022, als verkaufsoffener Sonntag. Das 44. Limbacher Straßenfest wird erstmals rund um Dorfgemeinschaftshaus, Schule am Schlossplatz, neues Feuerwehrhaus und Schlossplatz stattfinden. Am Samstag findet, neben dem traditionellen Bieranstich, ein Konzert auf dem Schlossplatz mit Patrick Noe statt, an dessen Ende noch ein Feuerwerk anschließen wird. Am Sonntag ist nach dem Gottesdienst dann Festbetrieb auf dem Festgelände mit einem bunten und abwechslungsreichen Festprogramm. Zehn Bauvorhaben vorgestellt Bauamtsleiter Georg Farrenkopf konnte anschließend erneut einen bunten Strauß von zehn Bauvorhaben und Bauvoranfragen vorstellen, die vom Gemeinderat, zusammen mit den bei verschiedenen Vorhaben notwendigen Befreiungen von Bebauungsplanfestsetzungen, alle einstimmig das Einvernehmen der Gemeinde erhielten. Verschiedenes Unter dem Punkt Informationen gab der Bürgermeister online einen kurzen Überblick über die neue Homepage, die vollständig überarbeitet, barrierefrei und im frischen Design aufwartet.

[email protected]